Hab die Taste heute auch das erste mal verwenden wollen und hab gemerkt das ich vorne an der Frontscheibe überhaupt nix merke wo da Luft rauskommen soll?!?!Die müsste doch schon hinter dem Display vom Concert Radio raus kommen, oder? hab überall gefühlt aber nix gemert...defekt?!
Es ist ja auch nicht so, daß einem beim Entfrosten ein Orkan um die Ohren weht. Aber man kann den verstärkten Luftstrom hören und vor Allem sollte man eine Wirkung an der von innen beschlagenen Windschutzscheibe sehen. Alternativ kann man auch mit den Drehschaltern das Gebläse voll aufdrehen und den Luftstrom auf die Windschutzscheibe richten. Die Klimaanlage sollte dabei eingeschaltet sein, um die Luft zu entfeuchten. Nicht vergessen, hinterher wieder die "Auto"-Taste für die automatische Luftverteilung zu drücken!
Bei mir läuft die Heckscheibe momentan auch an und das, obwohl ich den Wagen eher selten bewege! Gestern wurde für 20-30 km bewegt, danach abgestellt und einige Stunden später, war die Heckscheibe komplett angelaufen? Es muss gesagt werden, dass es ebenfalls einige Stunden zuvor geregnet hat. Heißt das zwangsläufig, dass irgendwo Wasser eingedrungen ist / eindringt?
Bei mir ist die Scheibe bisher nie angelaufen. Habe allerdings die Klimaanlage seit es kalt ist nicht mehr eingeschaltet.
Und wo ist das Gebläse für die Frontscheibe? Schon das hinter dem Display vom Concert Radio, oder? Da kommt halt nix raus..
...entsprechendes Symbol mit kleiner Scheibe vorn...linke Seite über der Taste für Auto...man merkt das Gebläse auch kaum, finde es auch zu schwach bei starkem Beschlagen, da gehts bei anderen Modellen zügiger und schneller zur Sache.Müsste ganz vorn unter der Scheibe sein.
Die Taste ist schon klar, nur kommt bei mir vorne an der Frontscheibe (hinterm Concert Display) keine Luft raus
Oh Leute, so groß ist das Armaturenbrett nu auch nicht. Die Scheiben-Düsen sind recht leicht zu erkennen. Da gibts nicht so viele von. Und wenn das selbst bei Scheiben-Stellung und höchster Gebläsestufe nix rauskommt, dann ist entweder der Stellmotor im Eimer oder noch nicht das neueste Softwareupdate aufgespielt.
Die Defroster-Luft kommt aus der Düse (ist schon mehr ein Schlitz), die sich zwischen Display und Windschutzscheibe an einem kleinen, der Scheibe zugeneigten "Abhang" befindet. Ist am besten von aussen zu sehen.
Bei mir waren die Scheibendüsen für die Frontscheibe nicht mehr angesteuert worden (Software Fehler, gibt eine Nummer für das Problem bei Audi). Ist mit einem Update der Klimaanlage behoben worden und sie läuft wieder wunderbar. Die fehlerhafte Software kannte nach einer Zeit nicht mehr die Stellung des Stellmotors der Frontscheibendüsen. Lüfter ist nur einer eingebaut für die alle Lüftungsdüsen, der lief einwandfrei. Schaut bitte nach ob beim drücken der Defroster-Taste die Lüftungsdüsen voll laufen auf die Frontscheibe. Wenn nicht hast du/ihr auch das Problem, evtl. nur Softwarebedingt. Bei allen die das Problem haben das da nichts rauskommt tut hinter dem Radio-Display (eben die Düsen auf dem Armaturenbrett an der Frontscheibe), habe ein Software Fehler oder der Stellmotor ist defekt oder ein total anderer Grund. Ab zur Werkstatt dann. Sobald die Defroster Taste gedrückt wird muss da was rauskommen, und zwar bei jeder eingestellten Temperatur an der Klimaanlage und bei jeder Außentemperatur. mfg