Nabenkappen montieren

Discussion in 'Audi A1 Anleitungen, Tipps & Tricks' started by rattenfrau, Dec 13, 2011.

  1. rattenfrau

    rattenfrau Lebendes Lexikon

    Joined:
    May 8, 2011
    Messages:
    1,034
    Likes Received:
    160
    Hallo zusammen,

    nachdem ich mich bald drei Monate über die strunzhässlichen :angry: Stahlfelgen geärgert habe, sind sein letzter Woche Freitag wieder Alufelgen montiert.

    Dies würde auch wieder ganz toll aussehen, wenn ich diese Fünffinger- Nabenkappen wieder dort hinbringe, wo sie hingehören.

    http://storage.supremeauction.com/flash/ebay2/20/23/30/20233006/26063739e.jpg

    Diese Mistdinger :cursing: stehen bei den derzeitigen Aussentemperaturen derart unter Spannung, dass ich mir entweder die Finger breche oder die Nabenkappen demoliere.

    Bitte gebt mir eine möglichst blondinensichere Anleitung damit ich diese :sneaky:"...." unfallfrei ans Fahrzeug bekomme.
     
  2. mellede

    mellede A1talk.de Legende

    Joined:
    Nov 10, 2011
    Messages:
    2,568
    Likes Received:
    377
    ist doch nicht kalt. wir haben doch über 4 grad plus. selbst bei minus 3 grad kannste die dinger einfach ranfipsen. und ich bin auch eigentlich blond ;)
     
  3. Icebreaker

    Icebreaker Audi A1 Guru

    Joined:
    Aug 15, 2011
    Messages:
    493
    Likes Received:
    131
    Ein klein wenig Sprühöl an den Rand der Kappen, sollte dann besser flutschen.

    Schöne Grüße aus dem Norden
     
    rattenfrau likes this.
  4. rattenfrau

    rattenfrau Lebendes Lexikon

    Joined:
    May 8, 2011
    Messages:
    1,034
    Likes Received:
    160
    :scared: Es war heute morgen bei minus fünf Grad ansatzweise arschkalt und stockduster und ich will die Dinger nicht mit roher Gewalt montieren. Erschwerend kommt hinzu, dass ich ein bekennender und sehr impulsiver Morgenmuffel bin und dann mal schnell was zum fliegen kommt... Störungen im Bad geht gar nicht :scared: und wehe der unnifomierte Herr am Zoll schaut mich schräg an...

    Also warte ich bis ich die Teile bei Tageslicht mit einer etwas ausgeglicheneren Tagesform und ein wenig Sprühöl an Ort und Stelle bringe...

    Übrigens, die Winterräder mit den strunzhässlichen schwarzen Stahlfelgen sind noch immer zu haben!!!
     
    #4 rattenfrau, Dec 13, 2011
    Last edited: Dec 13, 2011
  5. simon461

    simon461 Guest

    Kannst die Teile auch in einen Eimer mit mäßig heißem Wasser geben.
    Sind dann nicht ganz so starr und lassen sich besser montieren.
    In erwärmtem Zustand kann man auch mit nem kleinen Gummihammer nachhelfen,
    da platzt nichts.
     
  6. xordinary

    xordinary Audi A1 Senior

    Joined:
    Nov 16, 2010
    Messages:
    161
    Likes Received:
    40
    Drauf ist doch wohl nicht das Problem. RUNTER bekommt man die Dinger kaum, ohne irgendwas kaputt zu machen!
     
  7. Gletschi

    Gletschi Audi A1 Guru

    Joined:
    Aug 3, 2010
    Messages:
    290
    Likes Received:
    59
    Die Dinger kannst du problemlos mit Drahtbügel rausziehen, und zwar mittig den Loch oder hast du keinen Drahtbügel? Das muss bei jedem Wagenheben Set dabei sein müssen oder sehe ich falsch?
     
  8. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Wie hat AUDI eigentlich vorgesehen, dass man die kleinen Kappen auf den Radbolzen runterbekommt?
     
  9. A1Kater

    A1Kater Guest

    Mit der explizit dafür vorgesehen Plastikzange im Bordwerkzeug. :)

    Gruß Dirk
     
  10. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Und wenn die bei mir fehlt?
    Wo liegt die genau?
    Ich hab da jede Menge Zeug drin, sogar nen Torx, aber nix um die Kappen abzuziehen.
     

Share This Page