Reifentausch durch Serviceaktion?!

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Allgemein" wurde erstellt von CL-AUDI, 15.12.2011.

  1. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Was ist daran billig?
    Und bei welchem Hersteller ist denn noch das alte System mit Drucksensoren in den Felgen im Programm?
     
  2. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Bei Audi, Alfa Romeo, Bentley, BMW, Porsche, VW...........u.v.m.

    Direkte Systeme, also solche mit Sensoren für Fülldruck und -temperatur, sind keineswegs technisch überholt, was deine Ausdruck "alt" wohl sagen sollte. Im Gegenteil: Sie sind genauer und zuverlässiger als die indirekten Systeme, welche den Druckverlust nur mittels der ABS-Sensoren von der Veränderung des Reifen-Abrollumfanges ableiten. Tatsächlich werden heutzutage sowohl direkte als auch indirekte Systeme verbaut, Erstere meist in den höherpreisigen Modellen.

    Übrigens werden laut einer EU-Verordnung Reifendruck-Kontrollsysteme ab November 2012 bei allen neu eingeführten PKW-Modellen Pflicht, ab November 2014 dann für alle Neuwagen (auch älterer Baureihen).
     
  3. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Hör ich zum ersten Mal. Wo bekomm ich die Info her?
     
  4. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
  5. alexkem

    alexkem A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    26.09.2010
    Beiträge:
    3.190
    Zustimmungen:
    344
    Im A6 meines Vaters von 2007 sind auch Drucksensoren verbaut!
     
  6. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Dabei seit:
    28.06.2011
    Beiträge:
    47.414
    Zustimmungen:
    1.579
    Ok, danke für die Info.

    Ich hatte das mal anders gelernt, ist aber auch schon ne Weile her.
     

Diese Seite empfehlen