Blödsinn. Der menschgemachte Klimawandel ist nach allem was ich weiß praktisch Fakt, auch wenn es unangenehm ist. Lediglich über die genauen Folgen gibt es wohl noch keine vollends verifizierte Theorie, aber nichtdestotrotz einige stochastisch relevante Hinweise darauf, dass die Folgen für Menschen global negativ sein werden. Es ist ähnlich wie mit der Evolution. Die Belege sind überwältigend. Trotzdem glaubt z.B. in den USA die Mehrheit nicht darann. Das gleiche lässt sich beim Klimawandel beobachten. Interessanterweise sind es fast immer die selben Menschen, die den Klimawandel und die Evolution nicht wahrhaben wollen.
Der Vergleich hinkt doch vorne und hinten... Bei der Schöpfungsgeschichte gibt es keine klaren Fakten, welche belegen, dass sie wirklich möglich ist, bei der Evolutionsgeschichte sind sie jedoch vorhanden. Beim Klimawandel sieht es jedoch ganz anders aus, denn dort gibt es auf beiden Seiten Fakten! Ganz sicher gibt es einen Wandel des Klimas und der Mensch wird auch daran Teil haben (dies habe ich auch nie bestritten), jedoch wird dies nicht aus den Gründen passieren die uns verkauft werden, wie gesagt, die wirklich wichtigen Gründe bringen kein Geld ein. Nur ein Beispiel ist die Holzwirtschaft in Deutschland, was ich selbst ständig beobachten kann. Es wird einfach nur aufs Geld geachtet und dabei bleibt die Gesundheit des Waldes im Schatten, wobei kranke Wälder (durch den Mensch verursacht), sich auf das Klima auswirken. Z.B, die dichten Bestände von Tannen und Kiefern, wenn man sich auskennt, dann sieht man sofort, dass dort ein Großteil der Bäume nicht gesund ist, weil einfach kein Platz ist. Oder es wird an Stellen einfach falsch gepflanzt, wo eigtl. Laubbäume stehen müssten, stehen Nadelbäume, denn diese Wachsen schneller und es gibt mehr Geld. Und später ärgern sich die Leute über Sturmschäden die einen hohen finanziellen schaden verursachen...und was ist dann wieder in aller Munde, ja der Klimawandel und das extreme daraus folgende Wetter ist an allem schuld. Wobei eigtl. die Förster schuld sind, die falsch gepflanzt haben. Wie gesagt beim Kilimawandel der uns verkauft wird, geht es nur ums Geld. Grüße
Ich überlege die ganze Zeit was dieses alles mit dem A1 1.2 86PS - 105 PS zu tun hat...mir erschließt es sich nicht :thumbdn:
Das macht nix. Du musst die beiden ersten Seiten lesen, da ist zu erkennen, dass die Eingangsfrage recht schnell beantwortet war. Daraufhin wurde, ganz im Sinne eines Forums und seiner Eigendynamik, das Thema etwas ausgeweitet, was sich nun in zwei voneinander getrennte Diskussionen entwickelt hat. Einmal gehts um das Umweltbewusstsein im Sinne von Ökologie und einmal um den Bedarf von stark motorisierten Kfz auf deutschen Straßen. Jetzt erschlossen? :tongue:
Gut das du schreibst -> Zitat: "nach allem was ich weiß", dann fehlt dir halt die richtige Informationsquelle.:rolleyes2: Alleine der letzte von mir eingestellte Link sollte dich zumindest zum Nachdenken bringen. Wenn nicht! Hut ab......die Gehirnwäsche ist weiter voran als ich glaubte!
Fakt ist dass beide Ansichten gleichermaßen belegbar sind und von verschiedenen angesehenen Wissenschaftlern vertreten werden. Wer recht hat wird sich zeigen, da wir aber nur einen Versuch haben das Überleben der Menschheit zu sichern stelle ich mich lieber auf die Seite derjenigen die an den von Menschenhand verursachten Klimawandel glauben, denn worauf läuft es hinaus: diejenigen die den Klimawandel leugnen sorgen dafür dass sich die Hauptverursacher auch weiterhin nicht darum scheren und die Umwelt zerstören. Natürlich kann vorgeblicher Umweltschutz auch kuriose Blüten treiben, z.B. in Form von E10 oder kleinen Wasserkraftwerken die kaum nützen aber massenhaft Fische töten. Meist ist das ein politisches Problem (Subventionen usw.) weil sich unsere Staatsoberhäupter vom Bock zum Thema Gartenbau beraten lassen. Aber ob man eine Theorie nun für richtig oder falsch hält (letztlich müssen wir alle das glauben was irgendwelche Wissenschaftler behaupten), Persönlichkeiten wie Al Gore machen die Leute zumindest wieder in großem Stil auf das Thema Umweltschutz aufmerksam. Und wenn es dazu der "Panikmache" bedarf heiligt in diesem Fall m.E. der Zweck die Mittel. Es wird sich wohl niemand finden der behauptet dass es langfristig irgendjemandem nutzt wie wir momentan mit der Erde umgehen.
Man muss Klimaschutz und Umweltschutz auseinanderhalten, das ein hat mit dem anderen nichts zu tun. Den Klimawandel zu bezweifeln heißt nicht das man den Dreck einfach in die Umwelt pusten kann oder soll. Nicht das Klima ist bedroht, sondern unsere Freiheit! Umweltschutz: Ja! Klimaschutz: Nein Und ich glaube das viele nicht wissen was unter dem Deckmantel des klimawandels für Gelder verschleudert werden, und nein es gibt keine zwei Meinungen, Klimawandel vom Mensch gemacht findet nicht statt. Es gibt keine signifikanten Merkmale, alle Modellrechnungen haben bis heute nicht stattgefunden, interessanterweise kühlt sich die Erde gerade ab. Und selbst die Geschichte mit der recourcenschonung, wer schon mal von Erdölgenese gelesen hat wird auch bei der Geschichte skeptisch, hier bin ich allerdings vorsichtig, die Hinweise sind sehr schwach. Da sind wohl die intressen gewisser Konzerne zu mächtig! Ich glaube wer meinen link nach ef gelesen hat, bekommt eine Vorahnung was hinter dem Klimaschutz steht.
Dazu würde ich wirklich sehr gerne die Quelle erfahren, und gerne auch noch eine Begründung, warum die signifikanter ist als z.B. die folgenden vier Quellen: Hier sieht es nämlich nicht so aus: average global temperature - Wolfram|Alpha Außer man beschränkt die Berechnung auf die letzten 10 Jare, dann zeigen alle bis auf eins der dort berücksichtigten Klimamodelle/Messmethoden eine Temperaturabnahme. Ich denke wir beide sind uns aber einig dass 10 Jahre kein relevanter klimatechnischer Zeitraum ist. Bei 50 Jahren z.B. sind die Trends eindeutig.