Audi A1 -> 2.0 TDI?

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Kaufberatung" wurde erstellt von behind-space, 31.12.2011.

  1. behind-space

    behind-space Mitglied

    Dabei seit:
    31.12.2011
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Audi-Gemeinde :)

    Ich heiße Flo bin 24 Jahre alt und werde mir im Januar ein neues Auto zulegen. :)
    Zur Zeit fahre ich einen Scirocco mit 160 ps. Mit dem Wagen bin ich jedoch nicht zufrieden, da der Motor nicht rund läuft und er mir mit 8,3l zu viel verbraucht.

    Daher würde ich mir gerne einen Diesel kaufen. Platz brauch ich nicht viel, deswegen ist die "Polo-Klasse" schon ok und der A1 ist natürlich echt schick ;-) (und nicht so speckig hinten rum wie mein Scirocco ^^)
    Der IBIZA FR 2.0 TDI ist natürlich ca. 4000 € günstiger, aber der Audi ist halt einfach ne andere Klasse - ich denke, das ist es mir schon wert!

    Jetzt also zu meinen Fragen:

    - 2.0 TDI ja/nein?
    Meine Überlegung ist, dass ich bein meinem Fahrprofil von 15 TKM/Jahr immerhin noch ca. 400 € einspare und trotzdem flott unterwegs bin. Die Power vom Scirocco sollte der Wagen nämlich schon haben.
    Außerdem spricht die Wahl für einen Diesel, weil ich das Drehzahlband des Sciroccos selten ausnutze.
    Anders gesagt: Der 122 PS TFSI ist wahrscheinlich zu schwach?! und der 185er säuft genausoviel und hat die selbe kleine Nähmaschine drin... also gibts keine Alternative.

    Gegen einen Diesel spricht, dass ich unter der Woche nur 2km zur Arbeit fahre, die ich in Zukunft dann mit dem Fahrrad zurücklegen will/muss...
    An Wochenenden fahre ich auch schon mal 250 km.

    Zur Ausstattung:

    - S-Line ja/nein? Ich habe ca. 800 € Ersparnis, wenn ichs nicht nehme! (1800 Aufpreis - 700 Felgen - 150 schwarzer Dachhimmel - 140 LED Innenlich -> S-Line Fahrwerk seh ich nicht als MUSS an und für die ganzen S-Line Schildchen zahl ich keine Hunderte von Euros ^^)
    Der einzige Vorteil des S-Line Pakets wäre noch, dass ich dann Daytonagrau nehmen würde :)
    --> Hab ich da was vergessen?

    - Wenn S-Line: Lohnen die 575 € Aufpreis für die S-Sportsitze??

    In der restlichen Ausstattung hab ich eigtl keine Fragen mehr. Es kommt fast alles rein außer das große Navi. Highlights sind für mich dabei Xenon, Bose und media paket.

    Also, was haltet ihr davon? Hab ich was vergessen? :)

    Viele Grüße aus der Eifel und hoffentlich bis bald in der Fahrzeugvorstellung :D
    Flo
     
    #1 behind-space, 31.12.2011
    Zuletzt bearbeitet: 31.12.2011
  2. angaralimx06

    angaralimx06 Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    27.10.2011
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    41
    Hallo,

    ich bin vorher auch den s-line gefahren, jedoch hatte ich nen Unfall und hab das auto nicht mehr. Also die S-line Teilledersitze sind schon Klasse. Und einige Elemente des Interieurs sind schicker. Zum beispiel das Lenkrad und die sportlichen Nähte, sowie schwarzer Dachhimmel.

    Ich habe mir jetzt nochmal den A1 bestellt und stand vor der gleichen Frage wie du. Sline oder Ambition. Da ich die S-line Felgen im Keller hatte neigte ich eher auf Ambition. Auf Dachhimmel und Sportfahrwerk, sowie andere Spielerien wollte ich beim Ambition nicht verzichten.

    So entstand zu guterletzt eine Diferrenz von ca 500-600 Euro zwischen S-line und Ambition. Das erwiterte Interieur war mir den Aufpreis aber wirklich Wert, allein schon die Ledersitze sind das für mich Wert. Da kommt dann noch das Lenkrad, Innenlichtpaket usw. dazu.

    Ich habe mich beim Händler gemeldet und habe meine Ambition bestellung in S-line geändert.
    Letzendlich musst du dich selber Entscheiden aber meiner Meinung nach ist S-line für dich auch sinvoller, weil dein Grundpreis um mehr als 1000€ steigt, aber dein Endpreis um 575€. Dadurch kannst du das Fahzeug später auch für ein höheren Wert verkaufen.


    Die Reifen mit den Felgen kann ich sicherlich auch für 1000€ verkaufen, deswegen war S-line sogar günstiger :D
     
    #2 angaralimx06, 31.12.2011
    Zuletzt bearbeitet: 31.12.2011
  3. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Hi Flo,

    herzlich willkommen im Forum! Ich denke auch, daß der 2.0 TDI der richtige Motor für dich wäre, da du damit ähnliche Fahrleistungen wie beim 160 PS Scirocco hättest, aber mit geringerem Verbrauch. Allerdings wird in den nächsten Monaten mit der Einführung des 140 PS 1.4 TFSI gerechnet (evtl. zum Modelljahrwechsel in KW 22/2012), der hat dann auch ähnliche Fahrleistungen und bietet eine spritsparende Zylinderabschaltung im Teillastbereich.

    Zum S-Line Sportpaket: Du hast die Teilleder-Sitzbezüge nicht berücksichtigt. Die sind sehr chic, aber wenn du mit Stoffbezügen zufrieden bist oder sowieso Vollleder willst, kannst du das S-Line Sportpaket getrost weglassen.

    Guten Rutsch!
     
  4. behind-space

    behind-space Mitglied

    Dabei seit:
    31.12.2011
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute,

    danke für den Hinweis, die Teilleder-Sitze sind mir echt durchgegangen ^^

    Naja, dann tendiere ich schon zum S-Line würde ich sagen! :D

    Hat jemand Erfahrung bezügl. des Komforts des S-Line Fahrwerks mit 17" Felgen?
    Ist das nochmal härter als das Sportfahrwerk meines Sciroccos oder vergleichbar?
     
  5. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    8.479
    Zustimmungen:
    1.773
    Komfort? Welcher Komfort? :) Naja, das S-Line FW ist schon recht straff, aber mir kommt es so vor, als wäre es im Verlauf der mittlerweile 15000 km ein wenig geschmeidiger geworden. Du solltest auf jeden Fall Probefahrten mit verschiedenen Fahrwerken machen. Man kann das S-Line Sportpaket übrigens auch mit dem "normalen" Sportfahrwerk bestellen. Ob das für dich besser wäre, muß dein Popometer entscheiden.:)
     
  6. Allroad

    Allroad Audi A1 Senior

    Dabei seit:
    13.04.2011
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    22
    Die Fiat TwinAir haben auch einen Durchschnittsverbrauch von 6-7 Liter. Und das sind bloss 0.875 Liter. Und dort läuft der Motor immer auf 2 Zylinder. Auch wenn ich den neuen Mercedes Benz SLK AMG sehe, welcher auch Zylinderabschaltung hat. Der braucht nicht wirklich viel weniger als andere 8 Zylinder ohne diese Technik.
    Ein Benziner wird immer mehr brauchen als einen Diesel. Ich sehe es ja bei meinem 1.4L Motor. Der braucht praktisch gleich viel Treibstoff wie ein 3.0 TDI V6 Diesel.
     
  7. stuk

    stuk Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    13.10.2011
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    61
    ich habe mich auch für den 2.0 TDI entschieden. Fahre zwar auch nur 15.000 im Jahr aber für mich ist es die beste Mischung aus SPAß und geringen Verbrauch. Außerdem fahre ich seit 11 Jahren Diesel und mir liegt es einfach besser vom Drehzahlbereich.....

    Zum Fahrwerk empfehle ich Probefahrten. Mußte so feststellen das mir das Sportfahrwerk mit 17ern zu hart war ,das s-line mit 18ern viel zu hart und so wurde ein Ambition mit Dynamik-FW bestellt.

    mfg
     
  8. hansaplast

    hansaplast Audi A1 Süchtling

    Dabei seit:
    20.02.2011
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    5
    2.0 TDI muss nicht sein. Hatte ich vorher auch im Golf. Im kleineren und leichteren A1 reicht der 1.6 TDI.
    Bei Deiner Jahresfahrleistung würde ich jedoch zum TFSI mit 122PS greifen.
    Aus reinen Kostenüberlegungen solltest Du beim Scirocco bleiben.
     
  9. behind-space

    behind-space Mitglied

    Dabei seit:
    31.12.2011
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Danke für eure Tipps!

    Also S-Line wird mitbestellt :) und demnächst kann der :) erst mal einen 2.0 TDI S-Line zur Probefahrt organisieren :D

    Ich halte euch auf dem laufenden!

    @ hansaplast: Das mag sein, aber der Aufpreis zum Scirocco ist nicht sooo hoch :) und der gefällt mir einfach nicht mehr so gut. Rahmenlose Coupétüren im Eifelwinter sind schon ätzend genug!

    Viele Grüße und frohes Neues!
    Flo
     
  10. stuk

    stuk Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    13.10.2011
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    61
    klar reicht der 1.6 tdi auch aber der 2.0 hat auch ein 6Gang-Getriebe und ich denke das er im oberen Leistungsdrittel so deutlich sparsamer und ruhiger ist als der 1.6er (den haben wir bzw. meine Freundin übriegens gleichzeitig im Polo bestellt, freue mich auf den direkten Vergleich). außerdem dürfte der 2.0er mehr "Spaßreserven" haben.

    @ behind-space: was ist mir Aussen? S-line EX? oder Comp-Kit und oder Dachkanten-Spoiler?
    Da du vom Scirocco kommst, denke ich das Dir die Optik nicht ganz unwichtig ist. Nicht das du da was vergessen wirst?
     

Diese Seite empfehlen