Klappern in der linken Tür

Dieses Thema im Forum "Mängel im Innenraum" wurde erstellt von edge07, 14.09.2010.

  1. edge07

    edge07 Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    24.06.2010
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    121
    Mit ist bereits kurz nach der Auslieferung in der linken Tür, ca. in der Mitte, knapp unter der Fensterscheibe, ein Klappern aufgefallen. Mittlerweile wird es leider immer leider immer laute rund nerviger. Habe es auch bereits lokalisiert, denn wenn ich dort darauf klopfe, klappt es auch. Wird also wohl etwas locker oder nicht richtig eingepasst sein.

    Lösung: Muss ich mich erst genau damit beschäftigen. Wahrscheinlich wird es auf einen Werkstattbesuch hinauslaufen.
     
  2. Nozuka

    Nozuka A1talk.de Legende

    Dabei seit:
    09.03.2010
    Beiträge:
    2.860
    Zustimmungen:
    320
    Unbedingt Werkstattbesuch. Und je früher desto besser.
     
  3. edge07

    edge07 Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    24.06.2010
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    121
    Ja, werde heut eh einen Termin ausmachen.
     
  4. edge07

    edge07 Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    24.06.2010
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    121
    War heute in der Werkstatt und hab auch eine Probefahrt mit dem Karosserie-Betreuer gemacht. Problem konnte auch nachvollzogen und lokalisiert werden. Er hat dann auch ein wenig an der betreffenden Stelle herumgeklopft und gedrückt, leider wurde es nur kurzzeitig besser. Bei der Weiterfahrt wars dann leider wieder da. Auf jeden Fall muss aber im Moment noch alles, was an Mängeln am A1 auftritt, mit Audi abklären und die weitere Vorgehensweise abklären. Die sind halt gerade am Schauen und Sammeln, welche Mängel aufzutreten beginnen. Darauf sitzen bleibe ich aber auf keinen Fall.
     
  5. Simius

    Simius Audi A1 Guru

    Dabei seit:
    27.08.2010
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    48
    Einfach die Musik lauter machen, dann klappert die Tür auch :D
     
  6. Guenka

    Guenka Guest

    bin auf das Ergebnis gespannt.
     
  7. edge07

    edge07 Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    24.06.2010
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    121
    Ich muss ja sagen, mittlerweile ist dieses Klappern ja ziemlich penetrant, auch bei laut eingeschalteter Musik. Das Problem liegt eindeutig beim Öffnungshebel. Wenn man etwas an diesem zieht bzw. ihn festhält, dann klapperts nicht mehr.

    Werde gleich mal dem Betreuer eine Mail schreiben und fragen, wie es aussieht.
     
  8. Guenka

    Guenka Guest

    abhilfe für die Schnelle. Ein Stück Moosgummi unterkleben bis zur Reparatur
     
    edge07 gefällt das.
  9. edge07

    edge07 Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    24.06.2010
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    121
    Hab grad einen Anruf von meinem Berater bekommen. Natürlich gibt von Seiten Audi zu dieser Thematik noch nichts zu melden, auch keine Vorgehensweise zur Reparatur.

    Was aber nicht bedeutet, dass es nicht kostenlos repariert wird. Wäre natürlich alles kein Problem. Weiß aber jetzt nicht, ob ich aktuell darauf Lust habe, meinen neuen A1 gleich mal abzugeben, "nur" weil es in der Tür klappert. Naja, mal schauen.
     
  10. edge07

    edge07 Lebendes Lexikon

    Dabei seit:
    24.06.2010
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    121
    Nun mal ein kurzer Zwischenstand zu meinem Problem: War ja am Montag in der Werkstatt zur Reparatur. Als ich das Auto am Abend abholte war zum Glück auch kein Klappern mehr in der Tür vernehmbar, dafür ging der Griff spürbar schwerer zu ziehen. Wie gesagt wurde anscheinend der Seilzug nachgestellt, sodass der Türgriff nicht mehr so locker lag.

    Doch Überraschung, am nächsten Tag in der früh war das Klappern leider wieder da. Zwar nicht mehr so arg und andauernd, aber trotzdem nervig. :( Hab meinem Berater mal eine Mail mit der Bitte um Bekanntgabe der weiteren Vorgehensweise geschrieben.

    Eines steht fest, ich selbst bringe den A1 nicht mehr hin, die müssen ihn schon hier abholen. Hab am Montag fast eine Stunde für das Ganze geopfert und will und kann das in Zukunft einfach nicht mehr aufbringen.
     

Diese Seite empfehlen