Genau das hat A1Scuba doch geschrieben: Die Mehrkosten durch den höheren Verbrauch mit 95er sind geringer als die Mehrkosten durch den höheren Preis des 100er. Also kommt 95er unterm Strich günstiger als 100er.
Ja, korrekt... Aber wenn es kein Super Plus gibt, dann muss man zwischen 95 und 100 wählen... Und dann wäre doch zumindest das 100 für die Leistung des Motors besser als das 95... Oder!? Zwar teurer, aber wer dafür ein wenig bessere Leistung möchte, falls man das überhaupt merkt, muss dann zum 100 greifen...
100 ist leistungsmäßig besser als 95, wenn der Motor auf 98 Oktan ausgelegt ist, wie z.B. der 185 PS 1.4 TFSI. Beim 1.2 TFSI dürfte sich auf dem Leistungsprüfstand kein Unterschied bemerkbar machen. Rein kostenmäßig ist 95er immer im Vorteil.
Ich hab's jetzt paarmal getestet und subjektiv keinen Uterschied feststellen können. Aber ich glaube auch, ich bewege meinen Motor nicht in Drehzahl- und Temperaturbereichen, in denen er mit 95er übelst anfängt zu klopfen was mit mehr Kraftstoffeinspritzung behoben wird. Bei "normaler" Fahrweise wird man daher wohl verbrauchs- als auch leistungsmäßig nix merken.
Ich bin angesichts der bereits existierenden Threads dafür, diesen zu schließen, da wieder alles zum x-ten Mal durchgekaut wird. Ich kann nicht nachvollziehen, warum ich Benzin tanken soll, das mir keinerlei Vorteile bringt, aber noch mehr kostet, nur weil ich mit dem A1 die "bessere" Ausführung eines Kleinwagens fahre und dafür mehr Geld ausgegeben habe. Jeder, der für etwas mehr bezahlen will, das keinen Mehrwert hat, kann das gerne tun, aber sehr intelligent wirkt er dadurch nicht auf mich. Wenn Fakten versagen, kommt meist der Glaube ins Spiel und dann versagt die Intelligenz eh, was uns von vielen Mitlebenden täglich bestätigt wird. Wer 10³ Oktan tankt, weil er doch einfach fest an die Wirkung glaubt, soll es tun, das ist okay, sollte dann aber seinen Glauben und die Wissenschaft getrennt halten.