Preis Gebrauchtwagen

Discussion in 'Audi A1 Kaufberatung' started by Celsius, Jan 13, 2012.

  1. Celsius

    Celsius Mitglied

    Joined:
    Jan 13, 2012
    Messages:
    14
    Likes Received:
    1
    Hallo,

    ich habe mir jetzt mal die Gebrauchtwagenpreise angesehen. Dabei bin ich auf dieses Fahrzeug gestoßen (siehe Link). Kann es sein, dass der Preis für den Wagen mit der Ausstattung relativ günstig ist? Vom Gefühl her und im Vergleich zu anderen A1 hätte ich den ca. 2000,- Eur teurer eingeschätzt. Oder bin ich da auf dem Holzweg?

    Gebrauchtwagen: Audi, A1, 1.6 TDI Ambition Leder MMI Navi SHZG, Diesel, ? 18.335,- AutoScout24 Detailansicht

    Danke schon einmal für eure Antworten

    C.
     
  2. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Joined:
    Mar 5, 2010
    Messages:
    7,944
    Likes Received:
    1,828
    Der Wagen ist 1 Jahr und 4 Monate alt ... hat knapp 22.000km runter ... hat nur Halogenscheinwerfer und Rückleuchten :glare:

    Also ich habe versucht den Wagen im online Konfi zu konfigurieren und komme so auf einen Listenpreis von ca. 26.000€.

    Beim Neuwagenkauf gibt es 11%, also 2.860€ Rabatt = 23.140€ würde Dich derselbe Wagen als NEUER kosten.

    Bei einem gebrauchten mit dieser Ausstattung (kein Xenon :confused2: :sleep: ) und Alter müssten mind. 35% drin sein vom Listenpreis. Somit wären 17.000€ - 17.500€ ein fairer Preis und kein Cent mehr :flapper:


    Ich würde an Deiner Stelle keinen A1 unter Modelljahr 2012 kaufen, mit den ganzen Kinderkrankheiten :scared:
     
    Celsius and alexkem like this.
  3. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Volle Zustimmung.
     
  4. Celsius

    Celsius Mitglied

    Joined:
    Jan 13, 2012
    Messages:
    14
    Likes Received:
    1
    Vielen Dank euch beiden erstmal bis hierhin.

    Wie findet man denn das Modelljahr raus? Geht das nur anhand der Fahrzeug-Identifizierungsnummer bzw. Fahrgestellnummer? Irgendwas war da doch mal, dass im Oktober des Vorjahres das neue Modelljahr anfängt?!

    Zu den Kinderkrankheiten nochmal eine Frage: Wenn der Wagen 3 Jahre Garantie bis 100.000km hat, würden dann in diesem Umfang auch Kinderkrankheiten beseitigt?
     
  5. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Joined:
    Mar 5, 2010
    Messages:
    7,944
    Likes Received:
    1,828
    Alle Autos die ab der KW22 gebaut worden sind, sind Modelljahr 2012. Am besten zu erkennen: Ab MJ2012 haben alle A1 LED-Kennzeichenbeleuchtung :w00t:

    Und ja, während der Garantiezeit wird alles für lau getan ... nur was ist danach :flapper: :wink:
     
    Celsius likes this.
  6. raffmercury

    raffmercury Audi A1 Guru

    Joined:
    Aug 28, 2010
    Messages:
    749
    Likes Received:
    60
    Welche Kinderkrankheiten!? Wenn man hier im Forum mal genauer nachliest, dann gibt es wohl bisher keine großen Unterschiede an der Verteilung von Mängeln von Modelljahr zu Modelljahr... :blink:

    Und die nötigen Werkstattaktionen werden ja auf jeden Fall gemacht...
     
    Celsius likes this.
  7. Celsius

    Celsius Mitglied

    Joined:
    Jan 13, 2012
    Messages:
    14
    Likes Received:
    1
    Es scheint ja so zu sein, dass es sowohl bei den älteren Modellen als auch bei den neuen Modellen Probleme geben kann. Vielleicht ist es bei den älteren ein bisschen häufiger. Eine Garantie, dass bei einem neueren Modell keine Fehler auftreten hat man aber auch nicht. Fehler können immer passieren.

    Da es hier im Forum ja einige eifrige User gibt die die Mängel der verschiedenen Modelle aufführen (vielen Dank dafür), hat man ja die Möglichkeit beim Gebrauchtwagenkauf verstärkt genau auf diese bekannten Mängel zu achten und die Dinge mit dem Händler zu besprechen. Das hätte man z.B. beim Neuwagenkauf nicht.
     
  8. Iruwen

    Iruwen Audi A1 Guru

    Joined:
    Apr 3, 2011
    Messages:
    819
    Likes Received:
    104
    Es gibt hier wesentlich mehr ältere Modelle als MJ2012, insofern würde ich daraus noch keine Verteilung ableiten. Hier werden sich viele auch erstmals registrieren weil sie Fragen zum Kauf oder eben ein konkretes Problem haben.
     
    Celsius and raffmercury like this.
  9. Celsius

    Celsius Mitglied

    Joined:
    Jan 13, 2012
    Messages:
    14
    Likes Received:
    1
    Konfiguration

    So, ich habe mich mal an die Konfiguration für 'unseren' A1 gemacht. Was haltet ihr davon?

    Bose habe ich erstmal nicht genommen, da ich mir nicht sicher bin, ob sich der Sound wirklich wesentlich besser anhört. Da wir den Wagen aber erst zum nächsten Winter, so ab Oktober oder November benötigen, habe ich ja noch etwas Zeit das zu vergleichen.
    Auf jeden Fall streiten sich bei dem Thema ja die Geister - also mal sehen …
    Ich habe dazu auch gelesen, dass der Kofferraum dadurch kleiner wird bzw. nicht mehr abgesenkt werden kann. Wie genau ist das zu verstehen? Es ist aber nicht so, dass von dem ursprünglichen Kofferraumvolumen durch Bose noch was verschwindet, oder? Sitze können auch nach wie vor umgeklappt werden?
    Ist die LED-Beleuchtung im Lautsprecher-Rahmen im dunkeln störend?

    Navi habe ich auch erstmal nicht drin. In meinem V70 (dort wollte ich auch alles an Zusatzausstattung haben. Telefon, Sound, ...) habe ich auch so ein Navi, welches beim Anschalten oben aus der Konsole herausgefahren wird. Ich finde die Position nicht besonders glücklich. Besser gefiele mir mir ein Touchscreen-Display an der Stelle wo sich das Radio befindet. Außerdem spiegelt sich das Navi meines Volvos manchmal bei Dunkelheit in der Frontscheibe wieder und wirkt störend. Wie sind hier die Erfahrungen beim A1?
    Wie verhält es sich mit der Eingabe von Straßen bzw. Ortsnamen? Werden die Buchstaben hier einzeln durch drehen des mittleren Knopfes vom Radio 'Concert' ausgewählt und bestätigt?

    Bei den Sitzen habe ich jetzt mal die Milano mit Rot genommen. Ich habe diese Art von Farbkombination neulich bei einem Bekannten in seinem schwarzen T5 gesehen. Dort wirkte das Rot sehr edel und dezent. Wie sieht das hier beim A1 aus? Anhand von Bildern im Netz lässt sich der wirkliche Farbton wahrscheinlich schlecht ausmachen. Ist der Farbton zu den in Rot abgesetzten Kunststoffelementen gleich oder weicht der ab? Muss ich mir wohl auch mal im Original anschauen. Hier gehen meine Überlegungen in die Richtung, Milano komplett in Schwarz zu nehmen.

    Ansonsten denke ich kann alles so bleiben wie es ist.

    Aber wie gesagt, lasse mich gern bei dem einen oder anderen Punkt eines Besseren belehren. Ist ja unser erster Audi.

    Grüße

    C.
     

    Attached Files:

    • A1.pdf
      File size:
      399.9 KB
      Views:
      380
    #9 Celsius, Jan 15, 2012
    Last edited: Jan 15, 2012
  10. StephOAL

    StephOAL Audi A1 Guru

    Joined:
    Nov 4, 2011
    Messages:
    964
    Likes Received:
    212
    Nur zur Info falls Dus nicht weißt:

    Das granatrot vom Leder ist nicht das rote Leder, dass man hier schon bei einigen Fahrzeugen sehen kann. Das granatrot geht schon eher ins altrosa. Ich denke dass ist eine Farbe an der man sich schnell satt sieht. Im Konfigurator sieht sie ganz anderst aus. Natürlich wie immer geschmackssache....
     
    #10 StephOAL, Jan 15, 2012
    Last edited: Jan 15, 2012
    Celsius likes this.

Share This Page