Kann auch sein, daß sich die 195/50 R16 aufgrund des relativ kleinen Abrollumfanges bei gleicher Geschwindigkeit schneller drehen und dadurch eine (erlaubte) Tachoabweichung herbeiführen. Ich schätze mal, daß die Abweichung gegenüber 18er Bereifung ca. 2 % beträgt.
Hi, meiner läuft laut GPS Messgerät 242 ... auf der A31 gemessen, bei ebener Strecke. Allerdings muss man sagen, daß ab ca. 230 der Wagen keinen Spaß mehr macht! Der Wagen wird ziemlich unruhig. Letztendlich kann man sagen, bis 200 ist eine gute Reisegeschwindigkeit, danach sind mir andere Fahrzeuge lieber ...
Ich konnts wegen der Winterreifen noch gar nicht ausprobieren und im Sommer sind 17er drauf, damit wirds wohl nix. Aber da das eh Gift für den Motor ist lass ich das auch lieber.
Na der hat doch bestimmt ausversehen die R8 Montage durchlaufen und hat den falschen Motor abbekommen. Gruß Dirk
Nein Katerchen das kann ich bestätigen.......................... mit dem ERSTEN Motor bin ich auch über 240km gewesen.:cool2: Der Motor geht schon wie die Sau,nur hat er leider nur 12000km gehalten obwohl ich ihn eingefahren habe. Mal sehen was der zweite nach dem einfahren hergibt?
Ha ha, echt geiler Spruch! :lol: Musste beim Lesen herzlich lachen! :thumbsup: Ich hatte auf dem Digitaltacho auch schon 241 stehen …
Hi, erstens orientiere ich mich nicht am Tacho, auch nicht am Digitaltacho. Ein Bekannter von mir arbeitet in der Entwicklungsabteilung von VW, der hat nette Spielereien wie Messgeräte für die echte Geschwindigkeit, Seitenkräfte etc. pp. Mein erster Motor schaffte ab Werk nur 228 ... Und zum Spaßfaktor: Im Vergleich zum S3 (den wir vorher hatten), einem TT S oder einem Boxter S oder auch meiner Exige wirkt der A1 ab ca. 210 'flatterhafter' und deutlich unruhiger. Darum, für Testzwecke einmal ausfahren ist ok, aber mit dem A1 würde ich nicht längere Zeit 220 oder schneller fahren wollen.
Ist auch ne Kamera dabei? Solche Geschwindigkeiten mit einem A1 sollte man doch für die Nachwelt festhalten, oder nicht? :unsure: Gruß Dirk