A1 tieeeeefer

Discussion in 'Audi A1 Felgen & Fahrwerk' started by Nozuka, Feb 26, 2011.

  1. A1_S-Line

    A1_S-Line Guest

    Das wird sich dann wohl gesetzt haben..........................

    Herr Wachtmeister?:flapper:
     
  2. Heizungskoerper

    Heizungskoerper Audi A1 Guru

    Joined:
    Jan 6, 2013
    Messages:
    335
    Likes Received:
    26
    "Be Do Be Do Be Do Be Do"
     
  3. BabyBienchen

    BabyBienchen Audi A1 Guru

    Joined:
    May 21, 2013
    Messages:
    314
    Likes Received:
    27
    hi leute! muss mich hier jetzt auch mal zu wort melden :smile:

    seid mir bitte nicht böse wenn ich jetzt wahrscheinlich die 1 millionste bin die das fragt aber knapp 100 seiten durchlesen is etwas anstregend :blushing:

    ich überlege auch schon die ganze zeit mir die h&r federn 35mm zu holen, allerdings habe ich angst dass das ganze mir zu hart wird. finde das ganze jetzt schon sehr knackig mit dem s-line :glare:
    in meinem leon hatte ich auch h&r federn drin und eben die fr dämpfer drin gelassen. das ganze ging mir jetzt am schluss schon ziemlich auf den nerv...

    was ist denn eure "empfehlung"? komplettfahrwerk oder nur federn?? gibt es da was, was tatsächlich nicht allzu hart ist und ich keine hängebrüste davon bekomme!? :laugh:
     
  4. Nico

    Nico Audi A1 Guru

    Joined:
    Jun 15, 2011
    Messages:
    804
    Likes Received:
    129
    Wenn´s nicht zu hart werden soll aber trotzdem tief dann würde ich auf jeden Fall ein komplettes Fahrwerk empfehlen! Viele schwören auf ein KW Street Komfort oder ein Bilstein je nachdem ob du ein Gewindefahrwerk mit Zug und/oder Druckstufe zum Einstellen willst oder einfach nur ein statisches Fahrwerk mit vorgegebener Tieferlegung. Für viele ist das Bilstein B16 der Rolls Royce unter den Fahrwerken.
     
  5. Dr.Schrick

    Dr.Schrick Moderator
    Staff Member

    Joined:
    Dec 13, 2011
    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    132
    Hallo habe ein Eibachgewinde und bin Super zufrieden.Federn sind von Eibach und Dämpfer von Kw.Tolles Preis Leistungsverhältnis.Kommst bis ca 70mm tiefer.Gruß Sven
     
  6. BabyBienchen

    BabyBienchen Audi A1 Guru

    Joined:
    May 21, 2013
    Messages:
    314
    Likes Received:
    27
    es muss nicht zwingend ein gewindefahrwerk sein. wenn das bei mir eingestellt ist, würde ich es eh nicht mehr verändern. hab da nicht so große ansprüche :flapper: hauptsache es sieht schön aus und nicht wie ein babystorch... :huh:

    ausserdem ist der preis da auch immer so ne sache... :sad: allerdings bei nem komplettfahrwerk werde ich so oder so tiefer in die tasche greifen müssen...
     
  7. A1_S-Line

    A1_S-Line Guest

    Unterhalte dich mal mit dem User...............

    der ist mein Fahrwerk Gefahren.
    http://www.a1talk.de/audi-a1-felgen-fahrwerk/1536-a1-tieeeeefer-100.html#post183688
     
  8. Hildi

    Hildi Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Mar 15, 2013
    Messages:
    94
    Likes Received:
    7
    Hey leute hab mir jetzt ein gewinde eingebaut problem ist ich komm nicht runter wegen den stabis. Kann mir einer sagen wiher ich gute aber günstige bekomme am besten verstellbare. Oder wie habt ihr das problem gelöst?
    Danke schonmal im vorraus :)

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
     
  9. sebastian.trzynka

    sebastian.trzynka Lebendes Lexikon

    Joined:
    Nov 18, 2011
    Messages:
    1,819
    Likes Received:
    581
    Soweit ich weiß gibt es kürzere Koppelstangen für den A1.
     
  10. Aktenkoffer

    Aktenkoffer Audi A1 Guru

    Joined:
    Sep 30, 2012
    Messages:
    663
    Likes Received:
    77
    nimmst nen stück raus. und schweist sie wider zusammen..
    hab mir nen H&r gewinde bauen lassen was 110 mm geht mach ich auch so.
     

Share This Page