A1 tieeeeefer

Discussion in 'Audi A1 Felgen & Fahrwerk' started by Nozuka, Feb 26, 2011.

  1. k!su

    k!su Audi A1 Guru

    Joined:
    Jan 7, 2013
    Messages:
    512
    Likes Received:
    71
    Dann melde ich mich schonmal an für eine Probefahrt wenn Dein Umbau fertig ist ;-)
     
  2. sebastian.trzynka

    sebastian.trzynka Lebendes Lexikon

    Joined:
    Nov 18, 2011
    Messages:
    1,819
    Likes Received:
    581
    Abgemacht :smile: Dann suchen wir uns ein schönes Plätzchen und drehen eine Runde :flapper:
     
    k!su likes this.
  3. s line

    s line Audi A1 Guru

    Joined:
    Jan 9, 2012
    Messages:
    425
    Likes Received:
    179
    habe mal ein bisschen mit photoshop gespielt
    und das ist dabei herraus gekommen...




    .
     

    Attached Files:

  4. patricknrw

    patricknrw Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Aug 14, 2013
    Messages:
    78
    Likes Received:
    11
    So fertig, jetzt hab ich die Eibach Federn, einfach nur genial! ist hinten fast gleich geblieben von der höhe und ist vorne genau so tief wie hinten, perfekt abgestimmt die Federn. Wenn man bei Federn nebeneinander hält, sind die vorderen gleich hoch bzw. tief, lang :) nur das die Windungen bei den Eibach Federn ziemlich gleichmäßig sind vorne wie hinten. und hinten von vornerein kürzer sind. Auch das Material scheint etwas dicker zu sein, aber nicht schwerer. Im nachhinein schein es so als wären die H&R einfach auf eine bestimmte länge gezogen worden. (so als würde man das selber machen) und Sie waren teuer (H&R).

    H&R wollte mir helfen das ich meine Original Federn einsende zur Überprüfung, aber wie ohne Fahrzeug :) (dauert mir zu lange)
    Sie meinten das die Federn wahrscheinlich für den 185ps nicht geeignet sind und gegen die größeren getauscht werden müssten, und sowas hat ABE!!!!

    bin super zufrieden und habe das gemacht was ich sonst nie mache,
    habe jedes Schlagloch mitgenommen zum test :) nichts haut durch, besseres Fahrgefühl, kein hoppeln!, etwas straffer als das Original, nur kein wippen mehr in den Kurven und beim Bremsen.

    Bin Begeistert!

    Eibach + S Line Dämpfer nur zu empfehlen!

    von anderen gehört die kein S-Line haben und H&R Federn benutzen sollen keine Probleme haben....

    endlich wiedergas geben ohne auf jede Bodenwelle achten zu müssen...
    :)
     
  5. BabyBienchen

    BabyBienchen Audi A1 Guru

    Joined:
    May 21, 2013
    Messages:
    314
    Likes Received:
    27
    also ich möchte mal ein kleines feedback geben... habe ja jetzt gut zwei wochen mine h&r drin...

    zugegeben, ich finde der hoppelt ganz schön dolle und das empfinde ich eher als nervig.
    gestern war der kleine mit 4 mann besetzt und es war echt sehr gewöhnungsbedürftig damit zu fahren. zum glück fahr ich nicht oft voll besetzt :rolleyes2:

    optisch finde ich es absolut top :thumbsup: daher werde ich auch sehen das ich mich einfach an das ganze "gewöhne" :wink:
     
  6. strucki200

    strucki200 Lebendes Lexikon

    Joined:
    Aug 1, 2011
    Messages:
    1,138
    Likes Received:
    152
    Hat hier jemand Erfahrungen mit Luftfahrwerken // Airride und wie sehr man da die Radhäuser verändern muss :drool:
     
  7. Aktenkoffer

    Aktenkoffer Audi A1 Guru

    Joined:
    Sep 30, 2012
    Messages:
    663
    Likes Received:
    77
    Jop.. Kumpel fährt nen airride im rocco... andere Kotflügel. . Rahmen incku Antriebswelle bearbeitet. .radschalen.. sind fast komplett raus...

    Siehe bild... ist so fahrbar. .mit 20 zoll
     

    Attached Files:

  8. sebastian.trzynka

    sebastian.trzynka Lebendes Lexikon

    Joined:
    Nov 18, 2011
    Messages:
    1,819
    Likes Received:
    581
  9. ralfi_S1

    ralfi_S1 Audi A1 Guru

    Joined:
    Sep 9, 2013
    Messages:
    679
    Likes Received:
    46
    Ich möchte meinen A1 nun auch tiefer legen. Es ist ab Werk das Sportpaket Sline verbaut mit 18" Rotor, aber das Ding ist dermaßen hoch, das geht gar nicht! Ich weiß nicht was das für ein Sportfahrwerk sein soll. Es ist eigentlich nur hart und hoch.

    Ich möchte ein Gewindefahrwerk verbauen (lassen, wegen der Werksgarantie), aber bei ebay kommen da x, da weiß man gar nicht was man nehmen soll.

    Ich möchte ca. 60mm runter, aber da scheint es schon schwierig zu werden. Die meisten haben um 50mm.

    Taugt das AP X etwas oder das Bilstein? KW wäre mir schon zu teuer. Härteverstellung brauche ich nicht.

    Es soll von der Werkstatt einbaubar sein, nicht das ein Anruf kommt das etwas nicht passt (die Stangen zum Federbein oder das die Antriebswellen anstehen oder so).

    Ich denke so hoch wie der A1 ist und bei 60mm braucht man trotz 18" auch sicher nichts weiter ändern an der Karosserie.?
     
  10. Aktenkoffer

    Aktenkoffer Audi A1 Guru

    Joined:
    Sep 30, 2012
    Messages:
    663
    Likes Received:
    77
    Schau mal seite 45.. da ist einer mit h&r gewindefahrwerk und rotor felgen
    Ist auch ca 60 tiefer ohne was an der Karosserie gemacht zu haben
     

Share This Page