A1 tieeeeefer

Discussion in 'Audi A1 Felgen & Fahrwerk' started by Nozuka, Feb 26, 2011.

  1. simon461

    simon461 Guest

    @ Korbys
    Hast du die Federn selbst eingebaut?
    Ist das poltern erst nach dem Einbau aufgetreten?

    Könnten wie TTurbo schreibt die Koppelstangen sein oder die Domlager,
    allerdings sollte da bei geringer Laufleistung noch kein Verschleiss sein.
     
    #481 simon461, Apr 7, 2012
    Last edited by a moderator: Apr 7, 2012
  2. TTurbo

    TTurbo Audi A1 Senior

    Joined:
    Jan 28, 2012
    Messages:
    170
    Likes Received:
    59
    Richtig die Domlager könnte man auch verkehrt zusammen bauen
     
  3. Korbys

    Korbys Mitglied

    Joined:
    Dec 8, 2011
    Messages:
    13
    Likes Received:
    4
    Das poltern ist erst nach dem Einbau aufgetreten, aber nicht sofort, so ca 150km danach.

    Korby
     
  4. WhySky

    WhySky Aktives Mitglied

    Joined:
    Jan 14, 2011
    Messages:
    34
    Likes Received:
    6
    So sieht meiner aus nach Tieferlegung mit H&R 35mm und den neuen 18Zoll Rädern!!
     

    Attached Files:

    • 051.jpg
      051.jpg
      File size:
      1.5 MB
      Views:
      242
    • 053.jpg
      053.jpg
      File size:
      1.4 MB
      Views:
      256
  5. drtom

    drtom Audi A1 Fetischist

    Joined:
    Jul 14, 2011
    Messages:
    117
    Likes Received:
    13
    Ich würd meinen kleinen auch gern um 35mm tieferlegen...nur was mich davon abhält sind Probleme mit meinem vorigen Auto das mit Federn tiefer wurde..
    Sprich Zahnrad-Bildung an den hinterreifen..das kam davon das der Sturz hinten nicht verstellbar war..
    Ich hab nun Angst das beim A1 das gleiche passieren kann?
    Hat irgendjemand schon mehr als 10.000km runter mit Federn?

    Vielen dank für eure Antworten im vorraus :)

    Gruß tom
     
  6. Senator

    Senator A1talk.de Legende

    Joined:
    Apr 27, 2010
    Messages:
    3,695
    Likes Received:
    1,231
    Hi,

    ich bin fast 15 Tkm mit den 35mm H&R Satz gefahren. Es gibt keine technischen Probleme.
     
    bmfhr_koni and drtom like this.
  7. DerAudiSuperFan

    DerAudiSuperFan A1talk.de Legende

    Joined:
    Dec 28, 2010
    Messages:
    2,629
    Likes Received:
    830
    Dem kann ich mich nur anschliessen ...

    Habe jedoch bereits rund 21 Tkm damit befahren ... sowohl ... Sommer,- als auch Winterbereifung ( 17" 15" ) und keinerlei Probleme oder überbeanspruchte Abnutzung feststellen können

    Jetzt nur ... wie sehr die Zeit vergeht und die Kilometer sich "drehen"

    Wahnsinn ... schon 1 Jahr verbaut
     
    drtom likes this.
  8. drtom

    drtom Audi A1 Fetischist

    Joined:
    Jul 14, 2011
    Messages:
    117
    Likes Received:
    13
    Danke für eure Erfahrungsberichte..nur noch ne Werkstatt finden die das zum annehmbaren Preis macht und dann geht's "tief" :)
     
  9. derKlaus

    derKlaus Audi A1 Guru

    Joined:
    Feb 21, 2011
    Messages:
    884
    Likes Received:
    190
    habe meine H&R Federn nun auch schon rund 20000km im Einsatz.
    Winter (16") wie Sommer (18")
    Außer dass der A1 ne Spur härter ist, mit den Sommerrädern mehr als mit den Winterrädern ;) habe ich nichts negatives feststellen können.
    Zahnrad äääh Sägezahnbildung konnte ich bis jetzt nicht feststellen :blink:
    Einbaukosten sind bei Audi sehr hoch. Ich würde mal bei einer freien Werkstatt anfragen oder du hast jmd im Bekanntenkreis? Dann ab in die Hobbywerkstatt.
     
    drtom likes this.
  10. drtom

    drtom Audi A1 Fetischist

    Joined:
    Jul 14, 2011
    Messages:
    117
    Likes Received:
    13
    Ebenfalls danke für deinen Bericht :)

    Meinte natürlich sägezahn ^^ man sollte ab ner gewissen anzahl von alkoholischen Getränken nichts mehr Posten ^^

    Ich muss mich da mal umhören was den Einbau betrifft aber etz ist erstmal der endtopf dran und danach geht's weiter :)

    Gruß Tom
     

Share This Page