[Anleitung] Körperschallaktuator deaktivieren

Discussion in 'Audi A1 Anleitungen, Tipps & Tricks' started by A1Scuba, Jun 28, 2012.

  1. sebastian.trzynka

    sebastian.trzynka Lebendes Lexikon

    Joined:
    Nov 18, 2011
    Messages:
    1,819
    Likes Received:
    581
    Wenn du oben die vom Wasserkasten meinst, dann kannst du einfach das lange Gummi vorne abziehen, dann die Abdeckung anheben. Nachher einfach wieder das Gummi draufdrücken.
     
  2. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Nope, nur vorher die Gummilippe die drauf sitzt abziehen.
    Siehe meine Erklärung im ersten Post.

    Ich rate davon ab. Man hat auf Dauer eine potentielle Fehlerquelle, falls das Ganze mal wieder angeschlossen werden soll.
    Nicht nur die Kontakte im Stecker können korrodieren, auch die in der Buchse.
    Das kann dir im Fahrzeuginnenraum quasi nicht passieren.
    Und der Stecker am Steuergerät ist genauso schnell abgezogen.
     
    sevendriver likes this.
  3. L3r

    L3r Mitglied

    Joined:
    Nov 15, 2011
    Messages:
    9
    Likes Received:
    0
    Vorsichtig hochbiegen, mehr eigentlich nicht, ansonsten bin ich bei A1Scuba.
     
  4. smartmarc

    smartmarc Audi A1 Guru

    Joined:
    Feb 28, 2012
    Messages:
    563
    Likes Received:
    119
    Hmm, abgesehen davon, dass ich die Abdeckung an der Windschutzscheibe jetzt nicht mehr 100%ig passend zurück gesetzt kriege, komme ich ums verrecken nicht an den Stecker. Da müsste ich wohl noch den Wischerarm abschrauben
     
  5. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Bau es wieder zusammen und zieh das Steuergerät ab.
    Hab ich doch nu zweimal erklärt, warum wieso weshalb.
     
  6. sebastian.trzynka

    sebastian.trzynka Lebendes Lexikon

    Joined:
    Nov 18, 2011
    Messages:
    1,819
    Likes Received:
    581
    Die muss an der oberen Kante in die Nut gedrückt werden. Die hat unten eine Feder, dann sitzt die 100%ig!
     
  7. smartmarc

    smartmarc Audi A1 Guru

    Joined:
    Feb 28, 2012
    Messages:
    563
    Likes Received:
    119
    Das war jetzt ne halbe Stunde Fummelei für nix - Der Stecker ist alles andere als selbsterklärend, drücken, ziehen am Riegel, da ließ sich nichts dazu überreden seinen Platz zu verlassen. Stattdessen hatte ich dann die hintere Plastikabdeckung des Steckers in der Hand und 5-6 einzelne Stecker, die noch im Controller steckten. Weiter ließ sich der Mist nicht auseinander nehmen. Fluchend und schwitzend den Mist wieder zusammen gebaut.
     
  8. L3r

    L3r Mitglied

    Joined:
    Nov 15, 2011
    Messages:
    9
    Likes Received:
    0
    Der Stecker ist wirklich für die Ewigkeit gemacht, aber wenn man die Verriegelung ganz rauszieht (ca. 3 bis 4 cm), dann kann man ihn vom Steuergerät abziehen. Ich habe die beiden vorsichtig mit einem Schraubendreher abgehebelt. Wie bei allen Steckern gilt: Nie an den Kabeln ziehen!
     
  9. smartmarc

    smartmarc Audi A1 Guru

    Joined:
    Feb 28, 2012
    Messages:
    563
    Likes Received:
    119
    Aha, ok... Den Riegel konnte ich so weit gar nicht bewegen, vielleicht 70mm in beide Richtungen und das hat mich schon nen Fingernagel gekostet. Wenn ich mal wieder Langeweile hab mach ich mich da noch mal dran, beim zweiten mal geht ja alles ein wenig schneller.
     
  10. sebastian.trzynka

    sebastian.trzynka Lebendes Lexikon

    Joined:
    Nov 18, 2011
    Messages:
    1,819
    Likes Received:
    581
    70mm > 3-4cm... :flapper:
     

Share This Page