[Anleitung] Körperschallaktuator deaktivieren

Discussion in 'Audi A1 Anleitungen, Tipps & Tricks' started by A1Scuba, Jun 28, 2012.

  1. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Ja, Bastuck ist schon immer mein Favorit. Im Moment aber etwas eng mit der Kohle, wird grad auf wichtigeres gespart. ;)
     
  2. bastelonkel

    bastelonkel Lebendes Lexikon

    Joined:
    May 11, 2011
    Messages:
    1,070
    Likes Received:
    155
    Alles klar. Kann ihm wie gesagt bestens empfehlen.
     
  3. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Noch ne kurze OT-Frage: hast du die legale Version?
     
  4. bastelonkel

    bastelonkel Lebendes Lexikon

    Joined:
    May 11, 2011
    Messages:
    1,070
    Likes Received:
    155
    Hatte ich vorher.
    War mir zu leise. Habe den Mittelschalldämpfer
    (auch schon von Bastuck) rausgenommen und durch das durchgehende ersetzt.
    Merkt niemand, glaube mir ,denn er ist nicht zu laut.
    Und mir der Sicherheit hat es auch nichts zu tun.
    Ich trage dieses Rohr nicht ein.
    Kann ich auch garnicht, da es keine ABE hat.
     
    da.reisi likes this.
  5. smartmarc

    smartmarc Audi A1 Guru

    Joined:
    Feb 28, 2012
    Messages:
    563
    Likes Received:
    119
    Ahhh, wunderbar... Bin jetzt endlich dazugekommen das Steuergerät abzuklemmen und konnte dank der zahlreichen Hinweise den Stecker sogar ohne Schraubenzieher entriegeln.
    Endlich kein Gebrumme mehr! DANKE!
     
  6. Dandy

    Dandy Audi A1 Guru

    Joined:
    Sep 14, 2011
    Messages:
    614
    Likes Received:
    77
    Vor dem Autoputzen habe ich heute auch mal den Aktuator ausgebaut.
    Der War bei mir nur eingesteckt in der Vorrichtung, aber nicht an der Karosse mit einer Schraube befestigt.

    Ich kann nur sagen, dass man viel angenehmer fährt :) Danke für diese Anleitung :)
    Endlich kein V8 brummen mehr, dafür ein schönes zischen des Turbos.


    ES GIBT NUR EINEN NACHTEIL. Man hört das geklappere von den anderen Knarzstellen lleider noch lauter :)
     
  7. Guido

    Guido Aktives Mitglied

    Joined:
    Aug 5, 2012
    Messages:
    33
    Likes Received:
    2
    Soundaktuator deaktivieren

    Hallo,

    einige von euch haben sich viel Arbeit gemacht, das Steuergerät abgeklemmt
    oder den Stecker am Soundaktuator selbst abgehebelt.
    Dabei geht es viel einfacher. :cool2:
    Im rechten Sicherungskasten, die Sicherung für den Akutator abziehen.
    Fertig!

    Außerdem kann ich ihn so in wenigen Minuten wieder aktivieren.
    Und es wird kein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt.
     
  8. Levi

    Levi Audi A1 Senior

    Joined:
    Dec 2, 2011
    Messages:
    163
    Likes Received:
    27
    "Im rechten Sicherungskasten" meinst du Fahrer- oder Beifahrerseite?
    Könntest du vielleicht noch verraten welche der Sicherungen es ist.
     
  9. Guido

    Guido Aktives Mitglied

    Joined:
    Aug 5, 2012
    Messages:
    33
    Likes Received:
    2
    Beifahrerseite!
    Orange 5A Sicherung!

    DS4 - habe ich mir notiert... und weiß nicht mehr wieso...
    Glaube das war die 4. in der Box in der Mitte oder die 6. in der linken Box
    Sorry, ist schon zu lange her...
    Tut nur richtig gut, wenn das Ding aus ist.
     
  10. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Im Fehlerspeicher wird so oder so nix hinterlegt.... ;)
     

Share This Page