[Anleitung] Körperschallaktuator deaktivieren

Discussion in 'Audi A1 Anleitungen, Tipps & Tricks' started by A1Scuba, Jun 28, 2012.

  1. Guido

    Guido Aktives Mitglied

    Joined:
    Aug 5, 2012
    Messages:
    33
    Likes Received:
    2
    Extra für Euch ausprobiert...

    Es ist die Sicherung Nr. 4 Beifahrerseite, 5 Ampere

    Dadurch ist scheinbar auch die Beleuchtung der Regler, für die Heizung außer kraft, aber da ich keine Klimatronic habe, ist mir das ohnehin kaum aufgefallen.

    Noch Fragen?

    Das Ding bräuchte doch nur über den CAN Bus abgefragt werden und schon, läge was im Speicher....

    Ich ziehe auf jeden Fall die Sicherung wieder ab.
    Sonst werde ich ja "Dorat"
     
  2. sebastian.trzynka

    sebastian.trzynka Lebendes Lexikon

    Joined:
    Nov 18, 2011
    Messages:
    1,819
    Likes Received:
    581
    Naja, wenn das Steuergerät keine Stromversorgung mehr hat, wäre auch ein Fehlereintrag hinterlegt... Aber gut.
     
  3. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Also jetzt mal ernsthaft. Was macht es für nen Sinn, ne Sicherung zu ziehen an der noch mehr Verbraucher sitzen, statt einfach den Stecker am entsprechenden Steuergerät zu ziehen?
    Es wird definitiv kein Fehler hinterlegt und ist in ein paar Minuten erledigt.
    Aber jeder wie er will.
     
  4. Guido

    Guido Aktives Mitglied

    Joined:
    Aug 5, 2012
    Messages:
    33
    Likes Received:
    2
    Ja was hängt denn noch dran?

    Also Klimaanlage und die Beleuchtung gehen bei mir doch. (mit abgezogener Sicherung)
    Ob das bei Klimatronic anders ist weiß ich nicht.

    Da macht man mal einen Vorschlag und schon ist es wieder nicht recht...

    Na jeder wie er mag!
     
  5. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Ja, das is nunmal so, man kanns nicht jedem Recht machen. :D
     
  6. mihu

    mihu Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Apr 19, 2015
    Messages:
    62
    Likes Received:
    10
    Hallo, hab eben die Wasserkastenabdeckung abmontiert, Aktuator komplett demontiert, Stecker abgedichtet mit Kabelbinder am Strang befestigt und hab eine Proberunde gedreht.
    Unterschied wie Tag und Nacht, der Motor hört sich wieder an wie er soll und ich finde das Auto fährt sich jetzt angenehmer. Und obendrein bedankt sich noch die Boseanlage!! :)
     
    A1Scuba likes this.
  7. Lurch

    Lurch Audi A1 Guru

    Joined:
    Oct 13, 2014
    Messages:
    839
    Likes Received:
    60
    Wie merke ich denn ob der Aktuator überhaupt funktioniert?
     
  8. Nuerne89

    Nuerne89 Audi A1 Guru

    Joined:
    Oct 26, 2012
    Messages:
    605
    Likes Received:
    192
    Beim 1.8TSI lässt sich der Soundaktuator ganz einfach per VCDS umprogrammieren. Dabei kann die Lautstärke in % codiert werden. Auf 0% ist es dann entsprechend komplett aus.
     
  9. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Joined:
    Dec 11, 2010
    Messages:
    8,479
    Likes Received:
    1,773
    Der A1 1.8 TFSI hat aber keinen Soundaktuator, oder? Ich finde, der Motor ist angenehm leise.
     
  10. Nuerne89

    Nuerne89 Audi A1 Guru

    Joined:
    Oct 26, 2012
    Messages:
    605
    Likes Received:
    192
    Gute Frage. Ibiza und Polo haben ihn. Zu finden am vorderen rechten Federbeindom unten an der Frontscheibe.
     

Share This Page