Audi A1 Kaufberatung

Discussion in 'Audi A1 Kaufberatung' started by Stefan8989, Jun 25, 2017.

  1. Stefan8989

    Stefan8989 Neues Mitglied

    Joined:
    Jun 25, 2017
    Messages:
    3
    Likes Received:
    0
    Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem A1 in weiß für meine Schwester.
    Sie fährt täglich 35km zur Arbeit. (Sind ca. 17km einfach)
    Budget maximal 11.000€ eher weniger...
    Wir haben uns jetzt mal nach einem 1.6 TDI ausschau gehalten und sind auf diesen hier gestoßen:
    https://suchen.mobile.de/auto-inserat/audi-a1-1-6-tdi-ambition-17-climatronic-sitzh-münchberg/246325703.html?action=parkItem&1498344407400

    Oder der hier als Benziner:
    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/....sortOrder=DESCENDING&fnai=prev&1498345723074

    Kann sie sich den kaufen oder sind die 35km täglich zu wenig für den Diesel?
    Bei den Benzinern sind wir uns nicht sicher, da diese ja eine Steuerkette besitzen.
    Bei den TSI Motoren machen diese ja häufig Probleme. Ist das bei dem 1.2 TFSI auch der Fall?

    Was meint Ihr dazu?
    Würden uns sehr auf Antworten freuen!


    Gruß Stefan
     
    #1 Stefan8989, Jun 25, 2017
    Last edited: Jun 25, 2017
  2. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Joined:
    Dec 11, 2010
    Messages:
    8,479
    Likes Received:
    1,773
    Beim Diesel hast du das Risiko, in irgendeiner Form die Folgen des Abgasskandals zu spüren. Ist dieser Motortyp betroffen? Wurden ggfs. deswegen schon Maßnahmen seitens Audi durchgeführt und hat das Auswirkungen auf die Performance des Motors? Lebst du in einer Gegend wo bereits Verbotszonen für Diesel-Pkw diskutiert werden? Beim 1.2 TFSI gibt es ein erhöhtes Risiko der Steuerkettenlängung. Wurde bereits die Steuerkette ausgetauscht?

    Wie man an den von dir verlinkten Angeboten sieht, ist der Benziner bei ähnlichem Preis besser ausgestattet und hat eine viel geringere Laufleistung als der Diesel. Um Ausstattung und Laufleistung bereinigt, müsste ein 1.2 TFSI also deutlich günstiger zu bekommen sein. Wenn ihr mit einer Ausstattung, wie der angebotene Diesel sie hat, zufrieden seid, könnte man zum angepeilten Preislimit vielleicht auch einen 1.4 TFSI finden. Dieser Motor hat seltener Steuerkettenprobleme.
     
  3. mellede

    mellede A1talk.de Legende

    Joined:
    Nov 10, 2011
    Messages:
    2,568
    Likes Received:
    377
    Also der Diesel ist auf jedenfall vom Skandal betroffen. Heißt das Update muss ggf. noch aufgespielt werden. Die Auswirkungen des Updates fallen ganz unterschiedlich aus. Ich persönlich weigere mich noch es aufspielen zu lassen. Habe einfach zu viel schlechtes gelesen, insbesondere wegen dem DPF. Weiß nicht, wie sich Kurzstrecke dann darauf auswirken wirkt.

    Der Benziner liegt vom Verbrauch ähnlich wie der Diesel. Von dem her macht es bei 35 km/täglich den Bock nicht fett. Von Versicherung und Steuer ist der Diesel das teurere Auto.
     
  4. Zetti

    Zetti Audi A1 Guru

    Joined:
    Oct 19, 2012
    Messages:
    640
    Likes Received:
    59
    Falls das anzuschaffende Fahrzeug nach internen Planungen evtl. länger genutzt werden soll/muss und auch zu Trips in Großstädte Verkehrsmittel der Wahl sein soll, würde ich die Finger von der Schadstoffklasse 5 (insbesondere Diesel) lassen.
     
  5. Stefan8989

    Stefan8989 Neues Mitglied

    Joined:
    Jun 25, 2017
    Messages:
    3
    Likes Received:
    0
    Für den 1.4 TFSI wirds wohl mit dem Budget schwer.
    Da hab ich nur einen gefunden sogar mit S-Tronic aber der is schon einige Wochen drin... hmm...
    https://suchen.mobile.de/auto-inser.../243700991.html?action=parkItem&1498400634022

    Wenn ich einen 1.2 TFSI kaufe, wo die Steuerkette schon gewechselt wurde, ist da dann das Problem behoben?
    Sind ja auch ein paar Benziner drin, wo die Steuerkette neu gemacht wurde...
     
  6. NightWing

    NightWing Lebendes Lexikon

    Joined:
    Mar 15, 2014
    Messages:
    1,208
    Likes Received:
    175
    Der 1.2er TFSI macht nur bis Baujahr Anfang 2012 Probleme. (Laut Mängelliste seitens Audi)
    Ich fahre meinen, BJ Ende 2012, seit 2013 und hatte damit bisher keine Probleme.
     
  7. BigJJ

    BigJJ Aktives Mitglied

    Joined:
    Feb 8, 2012
    Messages:
    30
    Likes Received:
    6
    Der 1.4 TFSI säuft nicht soviel,da mehr Drehmoment und mehr PS.
    Hat dieselbe Versicherungseinstufung als die Kleinen Motoren und kostet deutlich weniger Steuer(60€) im Jahr.
    Ich habe meinen bei ungünstigen Stadt/Autobahn Mix im Schnitt mit 7,2L/100 km bewegt.
    Bei entspannter Fahrt steht auch mal durchaus eine 5 vor dem Komma.
     
  8. StephOAL

    StephOAL Audi A1 Guru

    Joined:
    Nov 4, 2011
    Messages:
    964
    Likes Received:
    212
    Das war jetzt zwar nicht Deine Frage, aber der Wagen hat nur das kleine Radio. Heißt, Dir fehlt das Display auf den Amarturenbrett. Dort ist nur ein Klappfach. Du hast hier nur ein Radio mit schwarz-weiß-Anzeige. Finde ich ein absolutes NoGo und könnte erklären, warum der schon so lang drin steht.
     
  9. BigJJ

    BigJJ Aktives Mitglied

    Joined:
    Feb 8, 2012
    Messages:
    30
    Likes Received:
    6
    Aber da sieht man wieder, mit wie wenig "Hirn " manche Erstbesitzer die Autos ausgestattet haben.
    Hier zum Beispiel am Media Paket für lächerliche 700 € gespart.
     
    NightWing likes this.
  10. Stefan8989

    Stefan8989 Neues Mitglied

    Joined:
    Jun 25, 2017
    Messages:
    3
    Likes Received:
    0
    wir haben uns jetzt für den 1.6 TDI mit 105PS entschieden. Ich denke, da macht man nichts falsch...
    Waren heute beim Händler und sind auch gleich Probe gefahren. War alles TOP.
    Nur vorne an der Frontschürze hatte er ein paar kleine kratzer. Halb so wild.
    Nächste Woche können wir ihn dann abholen :)

    Danke Euch für die vielen Antworten!
     

Share This Page