Audi A1 Verbräuche

Discussion in 'Audi A1 Allgemein' started by TiLLe, Oct 26, 2010.

?

Dein Verbrauch im Vergl. zur Werksangabe (1.6:3,8; 1.2:5,1; 1.4/122:5,3; 1.4/185:5,9)

  1. Mein A1 schafft die Werksangabe (max. 10 % mehr)

    50 vote(s)
    15.4%
  2. >10% bis 20% mehr als die Werksangabe

    71 vote(s)
    21.8%
  3. >20% bis 30% mehr als die Werksangabe

    95 vote(s)
    29.2%
  4. >30% bis 40% mehr als die Werksangabe

    60 vote(s)
    18.5%
  5. >40% bis 50% mehr als die Werksangabe

    25 vote(s)
    7.7%
  6. >50% mehr als die Werksangabe

    24 vote(s)
    7.4%
  1. streetfight915

    streetfight915 Audi A1 Guru

    Joined:
    Jun 22, 2013
    Messages:
    587
    Likes Received:
    53
    rechts diese lange runde Patrone
     
  2. uepps1

    uepps1 Audi A1 Guru

    Joined:
    Aug 12, 2013
    Messages:
    249
    Likes Received:
    5
    Meiner liegt bei 7,01 seid August und gefahrenen 6141 km vorwiegend Stadt. (lt. Spritmonitor)
     
  3. Hias

    Hias Guest

    fahr meinen im Stadtverkehr mit ~8.2L (siehe Spritmonitor) auf Langstrecke dann zwischen 6 und 7L je nach Gasfuß :D
     
  4. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Ok,
    Hat aber nix mit dem befüllen des Ausgleichsbehälters zu tun um den es hier ging. Man sollte halt nur nicht bis zur Kante der Öffnung füllen.
     
  5. streetfight915

    streetfight915 Audi A1 Guru

    Joined:
    Jun 22, 2013
    Messages:
    587
    Likes Received:
    53
    Jo genau aber wenn er abschaltet und man dann noch 5l nach tankt ist man ja fast bis an der Öffnung angekommen. Vielleicht ist es beim A1 ja ein bisschen anderes gebaut das dies nicht passieren kann. Aber bei manchen ist es ein Problem und laut Kundenaussage haben die immer nach dem stoppen der Zapfsäule weiter getankt bis man am stutzen kraftstoff gesehen hat.
     
  6. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Also mehr reintanken kann man schon, aber auf keinen Fall den Rüssel dabei rausziehen.
    Weil dann steht die Suppe bis zu dem von dir beschriebenen Punkt.
    Wenn man bis zum Abschalten tankt, dann Schaum absinken lassen, dann weiter tanken, dann bekommt man den Ausgleichsbehälter voll und es steht dennoch einige cm unterhalb der Entlüftung. So ist man auf der sicheren Seite.
     
  7. Bender

    Bender Audi A1 Guru

    Joined:
    Sep 25, 2011
    Messages:
    534
    Likes Received:
    101

    und so schaut es beim A1 aus:
    (den Schlauch ignorieren, der ist abgegangen und nun wieder an seinem richtigen Platz)
     

    Attached Files:

    DerAudiSuperFan and Alex A1 like this.
  8. klaynez

    klaynez Mitglied

    Joined:
    Feb 13, 2014
    Messages:
    10
    Likes Received:
    0
    sehr unzufrieden

    hallo,
    mein A1 S-Line, 1,6 L TDI, 90 PS, S-Tronic hat einen Verbrauch von kombiniert (ca. 20 % Innerorts) 6,8l, wenn ich seeeehr langsam beschleunige.. Fahre ich normal sportlich habe ich 7,0l
    Ich finde das viel zu hoch….
     
    #1338 klaynez, Feb 13, 2014
    Last edited: Feb 13, 2014
  9. Don Magic

    Don Magic Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Jan 26, 2014
    Messages:
    85
    Likes Received:
    8
    @klaynez... Die Verbrauchsmaterial mit 7.0 hast du ja erst seit deine Inspektion davor 5,6..

    Gesendet von meinem LG-E975 mit Tapatalk
     
  10. klaynez

    klaynez Mitglied

    Joined:
    Feb 13, 2014
    Messages:
    10
    Likes Received:
    0
    Naja so kann man das nicht sagen.. Ich kam mit den KM nicht weiter… Der Bordcomputer veränderte sich seitdem erst.. Ich weiß also nicht wie viel er vor der Inspektion gebraucht hat.. Die Inspektion ist allerdings schon im September gewesen.. Also ja auch schon lange :(
     

Share This Page