Audi A1 Verbräuche

Discussion in 'Audi A1 Allgemein' started by TiLLe, Oct 26, 2010.

?

Dein Verbrauch im Vergl. zur Werksangabe (1.6:3,8; 1.2:5,1; 1.4/122:5,3; 1.4/185:5,9)

  1. Mein A1 schafft die Werksangabe (max. 10 % mehr)

    50 vote(s)
    15.4%
  2. >10% bis 20% mehr als die Werksangabe

    71 vote(s)
    21.8%
  3. >20% bis 30% mehr als die Werksangabe

    95 vote(s)
    29.2%
  4. >30% bis 40% mehr als die Werksangabe

    60 vote(s)
    18.5%
  5. >40% bis 50% mehr als die Werksangabe

    25 vote(s)
    7.7%
  6. >50% mehr als die Werksangabe

    24 vote(s)
    7.4%
  1. _FaThErBoArD_

    _FaThErBoArD_ Audi A1 Guru

    Joined:
    Dec 10, 2010
    Messages:
    525
    Likes Received:
    63
    Danke Psyclic! Das war sehr informativ. Kann das ein wenig vom E90 330i nachvollziehen... Also was geringere ROZ in Bezug auf Verbrauch angeht. Verstehe nur nicht so gaaanz warum sich das bei anderen Außentemperaturen so stark ändert? Der vernebelte Sprit nimmt doch im Motor (oder kurz vorher schon?) eh die Temperatur schlagartig an, oder? Wie hängt das jetzt mit dem Verbrauch Sommer/Winter zusammen? :confused:

    Lieben Gruß
    Christian
     
  2. Marc

    Marc Guest

    Ich tanke meinen 1.6 TDI stets nach über 800 km. Zuletzt habe ich bei 812 km vollgetankt. Bei einem 45l großen Tank, den ich immer mit etwa 43l vollgetankt bekomme, fahr ich im Schnitt also etwas über 5l.
    Ich bin sehr zufrieden mit meinem Verbrauch ;)
     
  3. Wurstkuchen

    Wurstkuchen Audi A1 Fetischist

    Joined:
    Dec 22, 2010
    Messages:
    143
    Likes Received:
    9
    Ich bin ein bisschen am Verzweifeln.
    Kumpel von mir hat gerade seinen neuen Polo GTi abgeholt.
    Wie fahren die gleiche Strecke, ich habe 9L auf der Uhr und er 6,5L.
    Und das hat NICHTS mit der Fahrweise zu tun.

    Wie geht das? Gleicher Motor, fast die gleiche Kiste...
     
  4. Büffel

    Büffel Lebendes Lexikon

    Joined:
    Sep 6, 2010
    Messages:
    1,753
    Likes Received:
    337
    MFA, die Verbrauchsanzeige mal resetet?
    Sonst wüsste ich jetzt auch nicht!?
     
  5. Wurstkuchen

    Wurstkuchen Audi A1 Fetischist

    Joined:
    Dec 22, 2010
    Messages:
    143
    Likes Received:
    9
    Hm ja...
    Ist es denn rein theoretisch möglich, dass ein Defekt, einen Mehrverbrauch verursacht?
    Mal abgesehen von einem Loch im Tank, oder einem kranken Fahrer :)

    Es muss ja ein Defekt sein, der sich im Verbrauch des FIS ablesen ließe...
     
  6. Büffel

    Büffel Lebendes Lexikon

    Joined:
    Sep 6, 2010
    Messages:
    1,753
    Likes Received:
    337
    das war ja ne "Momentaufnahme"(die Fahrt mein ich)! Am besten mal Verbr. selbst Ausrechnen
     
  7. B1gT4nk

    B1gT4nk Lebendes Lexikon

    Joined:
    Dec 15, 2010
    Messages:
    1,188
    Likes Received:
    78
    verbrauch liegt jetzt über die ersten 1500km bei 7,0l
    errechnet habe ich bei der letzten tankfüllung 6,88 liter verbraucht. denke der gesamtverbrauch wird noch stark vom am anfang doch sehr viel höherem verbrauch verfälscht. hatte durchschnittlich auch strecken wo ich auf der autobahn mit einer geschw. zwischen 100 und 130 einen durchschnittsverbrauch von 5,6 liter hatte. Ist natürlich nur eine fahrt gewesen aber man sieht das man auch sparsam mit ihm fahren kann. zur zeit bin ich halt noch dabei ihn erstmal etwas auszureizen :D
     
  8. Senator

    Senator A1talk.de Legende

    Joined:
    Apr 27, 2010
    Messages:
    3,695
    Likes Received:
    1,231
    Bei mir sind es nach 3.500 km 7,5 l laut Anzeige.

    Allerdings nehme ich den A1 fast nur für die Kurzstrecke. Die 17"-Winterräder fordern sicher auch ihren Tribut. Außerdem ist mein Fahrstil eher lustbetont:D
    Ich fahre nur Super E5.
     
  9. raffmercury

    raffmercury Audi A1 Guru

    Joined:
    Aug 28, 2010
    Messages:
    749
    Likes Received:
    60
    Mal eine Frage zur Tankanzeige, also zur Tanknadel im Armaturenbrett.

    Wird hier mit einem anderen System gemessen, also nicht kontinuierlich sondern in Intervallen!?

    Denn wenn ich volltanke, dann dauert es ca. 200 KM bis die Nadel sich überhaupt ein wenig wieder von Voll wegbewegt.

    Dann wird es aber schneller bis ca. zur Hälfte, und die letzte Hälfte ist dann sehr deutlich schneller unten...

    Normal!? :confused:
     
  10. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Joined:
    Mar 5, 2010
    Messages:
    7,944
    Likes Received:
    1,828
    Also bei mir bewegt sich die Nadel schon bei 60km ein wenig ... wenn es bei Dir erst ab 200km losgeht, ist wohl irgendwas defekt!!!
     

Share This Page