Audi A1 Verbräuche

Discussion in 'Audi A1 Allgemein' started by TiLLe, Oct 26, 2010.

?

Dein Verbrauch im Vergl. zur Werksangabe (1.6:3,8; 1.2:5,1; 1.4/122:5,3; 1.4/185:5,9)

  1. Mein A1 schafft die Werksangabe (max. 10 % mehr)

    50 vote(s)
    15.4%
  2. >10% bis 20% mehr als die Werksangabe

    71 vote(s)
    21.8%
  3. >20% bis 30% mehr als die Werksangabe

    95 vote(s)
    29.2%
  4. >30% bis 40% mehr als die Werksangabe

    60 vote(s)
    18.5%
  5. >40% bis 50% mehr als die Werksangabe

    25 vote(s)
    7.7%
  6. >50% mehr als die Werksangabe

    24 vote(s)
    7.4%
  1. *Joli*

    *Joli* Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Aug 14, 2011
    Messages:
    93
    Likes Received:
    32
    So geht's mir auch :(
     
  2. Blizzard

    Blizzard Audi A1 Guru

    Joined:
    Jun 18, 2011
    Messages:
    392
    Likes Received:
    50
    dann rechnet doch mal nur mit den 45l für die der tank ja eigentlich gedacht ist
     
  3. Pong74

    Pong74 Audi A1 Fetischist

    Joined:
    Jul 27, 2011
    Messages:
    147
    Likes Received:
    24
    Interessanter Ansatz. Nur blöd, wenn man tatsächlich mehr getankt hat :wink:

    Letztendlich wird es keine wirklich genaue Verbrauchsberechnung geben.
    Zunächst einmal besteht eine Ungenauigkeit an der Zapfsäule, sprich möglichst die gleiche Säule anfahren.
    Dann kommt es darauf an, wie viel Sprit in den Tank + evtl. Ausgleichsbehälter fließt.

    Ich berechne dennoch seit Jahren und führe bei Spritmonitor "Buch".
    Finde es einfach interessant...

    Wer sind denn "die"? Du wirst als normaler Autofahrer die Werksangaben nicht oder kaum erreichen können!
    Diese sind unter vorgegebenen Umständen gemacht, damit Autos untereinander vergleichbar sind.
    Sprich wenn einer auf die Idee kommt einen A1 TFSI mit einem Golf GTI zu vergleichen.

    Die Normwerte schafft man kaum. Es wird schon daher nicht klappen, da Du 100% größere
    Räder montiert hast, als bei einem vergleichbaren Test. Hinzu kommen die aktuellen Temperaturen
    und noch viele andere Umstände.

    Weiterhin kommt hinzu, dass (zumindest meiner Erfahrung nach) Autos erst bei 7-10tkm wirklich
    perfekt laufen und auch softwaretechnisch optimal "offen" sind. Ab dieser Kilometerleistung erreiche
    ich im Normalfall die besten Werte.

    Gruß zum hoffentlich schönen Wochenende
    Oli
     
    #673 Pong74, Nov 26, 2011
    Last edited: Nov 26, 2011
  4. Wolfgangr

    Wolfgangr Audi A1 Guru

    Joined:
    May 6, 2010
    Messages:
    324
    Likes Received:
    81
    Wodurch unterscheidet sich denn "softwaretechnisch" ein Auto mit 10tkm vom Neuzustand?

    MfG

    Wolfgang
     
  5. Pong74

    Pong74 Audi A1 Fetischist

    Joined:
    Jul 27, 2011
    Messages:
    147
    Likes Received:
    24
    Zumindest BMW, Mercedes und MINI verändern die Motorsteuerung nach einer Einfahrzeit von 7-10tkm (je nach Fahrprofil).
    Ich habe es bis vor ein paar Jahren selbst nicht geglaubt, aber inzwischen nach x-fachem Einfahren bestätigen können.

    Die Frage ist, ob man dies von den o.g. Herstellern auch auf Audi projezieren kann...

    Letztendlich kann man, unabhängig von dieser Software-Geschichte, die Werksangaben bei keinem Auto mit dem wahren Verbrauch vergleichen.
     
    #675 Pong74, Nov 26, 2011
    Last edited: Nov 26, 2011
  6. scie

    scie Audi A1 Guru

    Joined:
    Apr 27, 2011
    Messages:
    258
    Likes Received:
    29
    Zumindest bei Volkswagen ist es genauso. Ich habe zwei Motoren in meinem Golf 5 eingefahren. Genau ab 1000km war die Motorcharackteristik komplett anders. Der Motor nahm viel besser Gas an, war drehfreudiger, etc.


    MfG Scie
     
  7. Pong74

    Pong74 Audi A1 Fetischist

    Joined:
    Jul 27, 2011
    Messages:
    147
    Likes Received:
    24
    Schon bei 1.000km? Interessant!
     
  8. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Joined:
    Mar 5, 2010
    Messages:
    7,944
    Likes Received:
    1,828
    Gestern habe ich bei "Abenteuer Auto" eine lustige Challenge gesehen :wink: ... 3 baugleiche Audi A1 1.4 TFSI mit 122PS ... einer durfte nur 100km/h fahren, der Zweite 130km/h und der Dritte Vollgas wo es geht.

    Strecke München - Berlin

    Verbrauch:

    100km/h: 4,7 Liter --> 6H 01m --> 41€ Spritkosten
    130km/h: 6,4 Liter --> 4H 59m --> 57€ Spritkosten
    Vollgas: 10,2 Liter --> 4H 14m --> 90€ Spritkosten

    Die Downsizing-Challenge mit dem Audi A1

    Man kann schon Spritsparend fahren, dass geht aber auf Kosten der Zeit und des Spaßes :flapper: ... ich denke mal mit 80km/h hinter einem LKW wären auch 4,0 Liter möglich, aber dann hat man definitiv NO FUN :wink:
     
    *Joli* and Pong74 like this.
  9. Coolcat

    Coolcat A1talk.de Legende

    Joined:
    Mar 31, 2011
    Messages:
    3,575
    Likes Received:
    513
    also ich würde sagen: 130 hat gewonnen, wenn man mal auf Zeit und Kosten schaut ;) und 6,4L ist immernoch weniger als mein aktuelles Auto^^
     
  10. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Joined:
    Mar 5, 2010
    Messages:
    7,944
    Likes Received:
    1,828
    Sehe ich auch so ... bei einer längeren Reise ist man mit 120-130km/h Durchschnitt am besten bedient. Und ganz ehrlich, wenn ich über 400km immer nur Vollgas fahre, dann komme ich am Zielort an und bin K.O. (man muss immer 110% konzetriert sein) ... und so kommt man entspannt an und hat auch was mehr in der Brieftasche :wink:
     

Share This Page