Chiptuning

Discussion in 'Audi A1 Tuning' started by kiLLu, Oct 16, 2011.

  1. 8X-136kw

    8X-136kw Audi A1 Guru

    Joined:
    Jun 17, 2012
    Messages:
    382
    Likes Received:
    57
    Okay, das erklärt dann auch die 5,5 Stunden :)
    Wo lagst du preislich dann? Ich schätze mal um die 700€ mit dem Rabatt?
     
  2. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Das scheint ja das große Geheimnis zu sein.
    Man könnte ja auch den individuellen Rabatt rausnehmen und das was übrig bleibt nennen... ;)
     
  3. B1gT4nk

    B1gT4nk Lebendes Lexikon

    Joined:
    Dec 15, 2010
    Messages:
    1,188
    Likes Received:
    78
    okay da hat scuba recht. Ohne den individuellen Rabatt hätte ich, nur für das Tuning, bei 700 gelegen. Eine Messung kostet 98€. Wären dann insgesamt 900€ gewesen mit vorher nachher messung.

    Bin heute morgen auch mal über die leere A5 gefahren. Maximal habe ich 223 laut Tacho erreicht. Er quält sich über 200 aber nicht mehr so rum um 1 kmh schenller zu werden. Bis 217 ging es wesentlich schneller und ab da hat dann erst der Kampf angefangen...

    Habe aber auch noch einmal eine Frage. Bei SKN wurde mir gesagt das ich am besten den Standard Luftfilter durch einen Sportluftfilter ersetzen soll. Haltet ihr das für nötig? Im Internet habe ich hierzu eher zwiespältige Meinungen gefunden.
     
    #143 B1gT4nk, Feb 21, 2015
    Last edited: Feb 21, 2015
  4. 8X-136kw

    8X-136kw Audi A1 Guru

    Joined:
    Jun 17, 2012
    Messages:
    382
    Likes Received:
    57
    Bei einem gechippten Motor macht es schon Sinn, aber auf einem Serien Motor ist es sinnfrei den Filter zu tauschen. Das bringt wenn überhaupt messbar 2ps und das kann man dann auch der Messtoleranz zuschreiben. Bei dem gechippten Motor kann das je nach Abstimmung/Luftbedarf sicher auch mal 10ps oder mehr bringen.
     
  5. B1gT4nk

    B1gT4nk Lebendes Lexikon

    Joined:
    Dec 15, 2010
    Messages:
    1,188
    Likes Received:
    78
    Reicht es dann aus den Filter zu wechseln oder sollte man auf nen Pilz umbauen? Eventuell Vorschläge?
     
  6. sessantanove

    sessantanove Audi A1 Guru

    Joined:
    Jan 7, 2014
    Messages:
    698
    Likes Received:
    86
    Pilz sind eher schlecht da so eher warme Luft angesogen wird.
     
  7. 8X-136kw

    8X-136kw Audi A1 Guru

    Joined:
    Jun 17, 2012
    Messages:
    382
    Likes Received:
    57
    Entweder ein Luftfiltereinsatz oder ein geschlossenes Intake
    Warme Luft ansaugen ist eher kontraproduktiv ;)
     
  8. B1gT4nk

    B1gT4nk Lebendes Lexikon

    Joined:
    Dec 15, 2010
    Messages:
    1,188
    Likes Received:
    78
    Sind die K&N Austauschfilter zu empfehlen? Habe gelesen das man die reinigen kann. Ist das leicht oder muss man da auf Besonderheiten achten? Denke ich werde die 45€ mal investieren und Schaun obs was bringt.
     
  9. speedy1050

    speedy1050 Guest

    Pipercross sind optimal denn ohne Ölfilm
     
  10. Nico

    Nico Audi A1 Guru

    Joined:
    Jun 15, 2011
    Messages:
    804
    Likes Received:
    129
    Die Frage ist eher, ob diese Filter egal ob Pipercross/K&N auch nix durchlassen, denn Turbos mögen ja bekannter Maßen keine Verunreinigungen.

    Andere Frage...

    Macht so ein Filter beim Diesel überhaupt Sinn? So weit ich weiß, arbeitet der Diesel ja mit Luftüberschuss oder? :confused:
     

Share This Page