Chromrahmen Fensterheberschalter

Discussion in 'Audi A1 Tuning' started by gock, Jan 23, 2012.

  1. Audiman-Bzh

    Audiman-Bzh Audi A1 Senior

    Joined:
    Nov 17, 2010
    Messages:
    157
    Likes Received:
    226
    die Haken auf beiden Seiten

    [​IMG]

    [​IMG]

    das Teil, das sich kostet nicht sehr teuer
    einige können geopfert werden

    mit einem Schraubendreher nach unten Buttons am Fensterheber,
    dann einfach hebeln
     
  2. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Joined:
    Mar 5, 2010
    Messages:
    7,944
    Likes Received:
    1,828
    Habe mir vorhin auch die 3 Schalter bestellt. Morgen kann ich sie abholen. Werde mir die Seitenteile aber vom Händler rausnehmen lassen, die haben das passende Werkzeug und machen es fast täglich :flapper: (mit passenden Werkzeug und Können dauert es wohl pro Seite keine 5 Sekunden)... den Rest kann ich selber machen, sprich die Schalter wechseln und alles wieder anschliessen.

    8K0 959 565 E WEP - 27,30€

    8K0 959 855 B V10 - 14,93€

    8K0 959 851 G V10 - 24,15€

    Gesamtpreis: 66,38€ :scared: ... das finde ich schon recht heftig, aber wer schön sein will, muss blechen :razz:
     
  3. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Joined:
    Mar 5, 2010
    Messages:
    7,944
    Likes Received:
    1,828
    Hier noch mal ein paar Fotos von den Teilen.

    Sieht echt Hammergeil aus :thumbup: ... teuer aber geil :thumbsup:
     

    Attached Files:

    Johannes and Audiman-Bzh like this.
  4. Audiman-Bzh

    Audiman-Bzh Audi A1 Senior

    Joined:
    Nov 17, 2010
    Messages:
    157
    Likes Received:
    226
    Sehr gut :cool2:
     
  5. A1_S-Line

    A1_S-Line Guest

    Sauber......................

    habe auch die Teile hier liegen!!!:smile:
    Hast du die Türverkleidung abgebaut!?:confused2:
     
  6. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Joined:
    Mar 5, 2010
    Messages:
    7,944
    Likes Received:
    1,828
    Ne, die habe ich ausklipsen lassen :lol: ... mein Stammhändler hat es nicht gebacken bekommen und wollte die Türverkleidungen abbauen (ca. 70-75€ pro Seite sollte es kosten) :thumbdn: ... toller Service.

    Alleine habe ich es auch nicht hinbekommen, da ich keinen so dünnen und stabilen Kunstoffkeil habe. Das Scheißteil sitz verdammt fest!!!

    Also ab zu einem anderen Händler und er hat es mit einem Stück Stoff + Schraubendreher aufbekommen. Die Fahrerseite hat einen minimalen Schaden genommen (rechts unten in der Ecke) ... was aber im eingebauten Zustand kaum auffällt, wenn man nicht weiß das dort was war. Hab dem Arbeiter "DANKE" gesagt und ihm nen Zehner für die Kaffeekasse in die Hand gedrückt. Besser als 150€ für die Türen auseinanderbauen :thumbdn:

    Gedauert hat es 5-10 Sekunden pro Seite.
     

    Attached Files:

    • d.jpg
      d.jpg
      File size:
      195.8 KB
      Views:
      249
    #46 Carisma1996, Mar 5, 2012
    Last edited: Mar 5, 2012
  7. Hman

    Hman Audi A1 Guru

    Joined:
    Nov 12, 2010
    Messages:
    622
    Likes Received:
    93
    Türpappen ausbauen ist bei der Arbeit a. unnötig und b. wirklich ne Scheißarbeit.
    Mit dem 10er bist du gut weggekommen!

    Tipp: Ein stumpfes, flaches Brotmesser macht sich auch gut! Bzw. mehrere
     
  8. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Joined:
    Mar 5, 2010
    Messages:
    7,944
    Likes Received:
    1,828
    Hier noch ein paar Fotos im eingebauten Zustand :laugh:
     

    Attached Files:

    basti84 likes this.
  9. TTurbo

    TTurbo Audi A1 Senior

    Joined:
    Jan 28, 2012
    Messages:
    170
    Likes Received:
    59
    Schaut echt TOP aus, fahre jetzt zur :) zum teile bestellen
     
  10. basti84

    basti84 Audi A1 Guru

    Joined:
    Jul 11, 2011
    Messages:
    732
    Likes Received:
    84
    bin nun auch schwer am überlegen, ob ich mir die Teile holen sollte

    gefallen mir sehr gut, nur mit dem Einbauen und mit meinen 2 Linken Händen sehe ich das eher kritisch :(
     

Share This Page