"Flattern" bei eingeschalteter Lüftung

Discussion in 'Mängel an der Karosserie' started by sebastian.trzynka, Jun 22, 2013.

  1. sebastian.trzynka

    sebastian.trzynka Lebendes Lexikon

    Joined:
    Nov 18, 2011
    Messages:
    1,819
    Likes Received:
    581
    Hallo,
    ich habe seit einiger Zeit ein flattern von hinten ab ca. 100km/h. Heute konnte ich es endlich ausmachen, es sind die Entlüftungsklappen hinten in der Reserveradmulde. Wenn ich die Lüftung ausschalte, ist das Geräusch weg, es ist also Reproduzierbar. Habt Ihr eine Idee, wie man das wegbekommen kann bzw. ist das normal? Ich würde die Dinger ja ausbauen, aber dazu muss der Stoßfänger runter und das möchte ich momentan nicht. Zukleben wird ja auch nix, die Klappen sind ja für die Überdruckentlüftung beim Türen schließen etc.

    Viele Grüße
    Sebastian
     
  2. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Türe auf beim Fahren, dann klappert nix von hinten. :D

    Aber im Ernst: die sollten eigentlich aus so weichem Gummi sein, dass nix klappert.
    Vielleicht tatsächlich mal abbauen und die Ränder wo sie aufliegen mit ganz dünnem Schaumstoff bekleben... Wäre mein erster Reparaturversuch.
     
    sebastian.trzynka likes this.
  3. sebastian.trzynka

    sebastian.trzynka Lebendes Lexikon

    Joined:
    Nov 18, 2011
    Messages:
    1,819
    Likes Received:
    581
    Fenster auf würde ja reichen, aber die fangen ja auch an zu klappern :flapper:

    Danke Dir, ich werde mal rumprobieren, ein wenig Schaumstoff habe ich noch da.
     
  4. Sandrino

    Sandrino Gesperrt

    Joined:
    Apr 3, 2013
    Messages:
    545
    Likes Received:
    108
    Servus,

    wurden bei meinem wegen klappern erfolglos getauscht. Wenn du die Verkleidung im Kofferraum rausbaust kommst du gut an die Klappen dran und kannst mit dem Finger das Geräusch schön reproduzieren.

    Wie Scuba schon geschrieben hat, hilft wohl nur ein wenig Schaumstoll oder Filz, den man hinklebt.

    Um richtig dran zu kommen müßten die aber ausgebaut werden was nur bei demontierter Stoßstange funktioniert.
     
  5. Guni-Quäler

    Guni-Quäler Audi A1 Guru

    Joined:
    Feb 19, 2011
    Messages:
    833
    Likes Received:
    139
  6. A1CR

    A1CR Guest

    Am besten in die Werkstatt fahren bevor man daran selbst rummpfuscht.
     
  7. Sandrino

    Sandrino Gesperrt

    Joined:
    Apr 3, 2013
    Messages:
    545
    Likes Received:
    108
    Da es bislang kein geändertes "Innenraumentlüfterdingens" gibt wird die Werkstatt, wie bei mir, diese tauschen und das klappern geht munter weiter.

    Wenn du dann noch nen nicht ganz so motivierten Mechatroniker erwischst ist nachher die Verkleidung nicht richtig eingeclipst oder die Stoßstange nicht mehr so montiert wie es sein sollte.
    Um am Problem wirklich was zu ändern muß auch die Werkstatt "rummpfuschen".
    Dann mach ichs im Zweifelsfall doch lieber selbst oder lass es bleiben und behalte ein Fahrzeug welches dem "Stand der Technik" entspricht. :biggrin:
     
  8. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Also bei mir klappert nix....
    Denke also, dass das "Problem" durchaus behebbar ist...
     
  9. A1CR

    A1CR Guest

    Also bei mir klapptert auch nix...
     
  10. Sandrino

    Sandrino Gesperrt

    Joined:
    Apr 3, 2013
    Messages:
    545
    Likes Received:
    108
    Hey, das ist die Lösung.

    Ich sag das nächste mal in der Werkstatt einfach bei A1Scuba und A1CR klappert es aber nicht.

    Generell sollten sich dann ja alle Probleme schnell lösen lassen, man muß nur jemanden finden der ein identisches Fahrzeug ohne Problem hat, sagt das seiner Werkstatt und alles wird gut.
     
    #10 Sandrino, Jun 23, 2013
    Last edited: Jun 23, 2013

Share This Page