Folierungen!

Discussion in 'Audi A1 Tuning' started by A1_S-Line, Jan 11, 2011.

  1. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Joined:
    Mar 5, 2010
    Messages:
    7,944
    Likes Received:
    1,828
    Yep ... und am Preis wird man wohl auch was machen können, wenn man es außerhalb ebay mit denen verhandelt :p

    Nur wie die Quali ist, wissen wir nicht ^^
     
  2. A1_S-Line

    A1_S-Line Guest

    Die geben doch sicher eine Garantie auf das folieren!!!!!
    Dann machen die das bis das gut Aussieht!!!:D
     
  3. nja

    nja Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Jan 29, 2011
    Messages:
    46
    Likes Received:
    3
    Macht mal einen Test für mich XD.
    Ich würde gerne meine Motorhaube sowie evt. das Dach Schwarz matt folieren lassen.
    Hab am Autosalon einen solchen A1 gesehen (Da wurde auf der Seite gerade irgendwelche komische Sachen "rein lackiert") und das hat mir sehr gut gefallen (Amalfiweisses Auto)
     
  4. MaxL

    MaxL Mitglied

    Joined:
    Mar 14, 2011
    Messages:
    13
    Likes Received:
    0
    Hab mal bei uns ne Anfrage gemacht im Raum Rosenheim. Ich werd denk ich drauf eingehen :D

    Hallo Herr XXXX,

    vielen Dank für Ihre Anfrage.
    Die Kosten für die Folierung bei Ihrem A1 betragen für Dach, Dachholme und Dachspoiler:
    mit Schwarz glänzend: 250,00 € inkl. MwSt.
    mit Carbon glänzend: 340,00 € inkl. MwSt.
     
  5. MG 1

    MG 1 Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Jan 10, 2011
    Messages:
    54
    Likes Received:
    2
    Jetzt ist es bald soweit und ich hab meinen Kleinen...will das Dach , Dachbogen und Spoiler auf jeden Fall folieren lassen. Ich habe gehört man soll das nicht auf den ganz frischen Lack machen lassen, aber umso neuer umso besser! :confused: Ja was ist denn nun der richtige Zeitpunkt für den Kleinen?
    Kann mir da jemand weiterhelfen?
     
  6. derKlaus

    derKlaus Audi A1 Guru

    Joined:
    Feb 21, 2011
    Messages:
    884
    Likes Received:
    190
    3-4 Wochen warten, damit der Lack vollständig gehärtet ist.
    Denn beim Folieren wird mit sehr leistungsstarkem Fön gearbeitet und du willst bestimmt nicht, dass dein Lack darunter leidet.

    Nur allzu lange sollte man natürlich auch nicht mit dem folieren warten, weil die Folie auch eine Art Lack-Schutz ist, und wenn der Lack bereits kleine Steinschläge oder Abnutzungserscheinungen hat, wars das mit dem Schutz.
     
    MG 1 likes this.
  7. nightwish

    nightwish Aktives Mitglied

    Joined:
    Dec 22, 2010
    Messages:
    37
    Likes Received:
    6
    Meiner (amalfiweiss) wird im April foliert. Dach, Dachbogen und Dachspoiler in Carbon.
    :D:D:D
     
  8. Senator

    Senator A1talk.de Legende

    Joined:
    Apr 27, 2010
    Messages:
    3,695
    Likes Received:
    1,231
    Ich habe Phase 2 der Folierung beauftragt. Jetzt bekommen auch die Streifen zwischen Panoramadach und Frontscheibe bzw. Kontrastbögen Carbon Look Folie. Das sieht bestimmt geschlossener aus als jetzt (Bilder noch vor Phase 2).

    Die Außenwirkung der Folie ist übrigens erheblich. Auf dem Parkplatz gibt es immer mal wieder Betrachter und "Befasser".
     

    Attached Files:

  9. Misscolonia

    Misscolonia Audi A1 Guru

    Joined:
    Feb 23, 2011
    Messages:
    395
    Likes Received:
    30
    Brauche eure Meinung.
    Und zwar möchte ich gerne die Außenspiegel mit Carbonfolie überziehen, natürlich von der bekannten Marke, sowie die Luftausströmer und eventuell paar Interieurs.
    Nun die Frage, welche Farbe?
    Eins von den 3 Carbonfarben: Schwarz, Antrahzit oder Weiss.
    Ich habe nen Amalfiweissen A1.
    Meine Überlegung war: Aussenspiegel und Luftausströmer in Carbonweiss

    Hab euch von den Folien Bilder angehangen zur Veranschaulichung. Links= Weiss; Mitte= Schwarz; Rechts= Antrhazit

    P.S.: Die Felgen die ich bekommen werde sind in der Farbe Titan
     

    Attached Files:

  10. Madsen

    Madsen Audi A1 Guru

    Joined:
    Sep 24, 2010
    Messages:
    534
    Likes Received:
    108
    ich würde dir das schwarze empfehlen sieht am besten bei Amalfi aus. Ich habe das weiße auch schon gesehn und wollte es bei mir erst drauf machen, aber es war einfach zu dezent.
     

Share This Page