Gurt-Akrobatik

Discussion in 'Audi A1 Allgemein' started by Itachi, Feb 21, 2011.

  1. A1A1A1

    A1A1A1 Mitglied

    Joined:
    Jul 8, 2011
    Messages:
    5
    Likes Received:
    0
    Muss leider zurückrudern! :( Habe leider feststellen müssen, das die Teile zwar gut auf die Sitze (hab normale Sitze, kein S-Line) passen, aber leider gerät die Klammer, durch die der Gurt geführt wird, beim anschnallen etwas unter Spannung. Da diese Klammer aber wie ein Gelenk etwas nach oben klappen kann ist sie nicht wirklich fest mit dem Rest des Halters verbunden. Folge: das Teil springt raus! So'n Mist. Geht leider wieder zurück an BMW... Schade. :mad:
     
  2. 5thElement

    5thElement Audi A1 Guru

    Joined:
    Apr 26, 2011
    Messages:
    309
    Likes Received:
    51
    Wem es nicht um die Sicherheit geht ... der könnte rein theoretisch Gurtstopper benutzen. Ist allerdings sehr verantwortungslos natürlich und ich finde das ganz schlimm und so :rolleyes:
     
  3. Johannes

    Johannes Lebendes Lexikon

    Joined:
    Dec 4, 2010
    Messages:
    1,812
    Likes Received:
    776
    Sooo,

    ich hatte nach dem Beitrag von A1A1A1 hoffnungsvoll diese Teile bestellt, und musste leider genau das selbe Problem feststellen wie er.

    Die Teile passen zwar ziemlich gut in den A1, aber leider sind sie überhaupt nicht robust! :rolleyes:

    Außerdem muss man dazu sagen, dass sie nicht wirklich ihren Zweck erfüllen:
    Und zwar den Gurt auf dem Sitz halten.
    Wie man auf den Bildern erkennen kann, rutscht der Gurt leider wieder an die Seite des Sitzes...


    Gruß,

    Johannes
     

    Attached Files:

  4. Itachi

    Itachi Audi A1 Guru

    Joined:
    Jan 26, 2011
    Messages:
    382
    Likes Received:
    41
    Das Problem bei solchen Konstruktionen ist eben wenn jemand hinten einsteigen muss :)
     
  5. Landlord

    Landlord Lebendes Lexikon

    Joined:
    Feb 28, 2010
    Messages:
    1,387
    Likes Received:
    400
    Ich hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt, mir diese Teile zu holen.
    Das hat sich nun abe erledigt.
     
  6. DerAudiSuperFan

    DerAudiSuperFan A1talk.de Legende

    Joined:
    Dec 28, 2010
    Messages:
    2,629
    Likes Received:
    830
    @ Johannes :

    Was hast Du für die Teile bezahlt ?

    Dein Problem ist, dass der Gurt nach dem Abschnallen wieder an die Seite des Sitzes gelangt ??

    Was ist, wenn man angeschnallt ist ?
    Liegt der Gurt dann etwas besser am Körper an ?

    Problem, welches ich immer wieder feststellen muss, dass der Gurt für mich zu tief ist ... Könnte er mit den Teilen etwas besser anliegen ?
     
  7. Johannes

    Johannes Lebendes Lexikon

    Joined:
    Dec 4, 2010
    Messages:
    1,812
    Likes Received:
    776

    Also mir ist es tatsächlich so vorgekommen, dass der Gurt dann höher sitzt.
    Bei mir hat sich das aber etwas negativ ausgewirkt, da er normalerweise gut sitzt und mir nach Einbau des Halters etwas in den Hals geschnitten hat.

    Gekostet haben die Teile insgesamt 27 €.


    Gruß,

    Johannes
     
  8. Mister Cool

    Mister Cool Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Jul 8, 2011
    Messages:
    49
    Likes Received:
    3
    #48 Mister Cool, Jul 16, 2011
    Last edited: Jul 16, 2011
  9. Johannes

    Johannes Lebendes Lexikon

    Joined:
    Dec 4, 2010
    Messages:
    1,812
    Likes Received:
    776
  10. Mister Cool

    Mister Cool Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Jul 8, 2011
    Messages:
    49
    Likes Received:
    3
    Natürlich nicht, nach den ersten 2 Seiten bin ich ans Ende gesprungen und wollte besonders schlau auftreten :cool:

    BTW. kann es sein, dass du den falschen erwischt hast (einen linken auf dem rechten Sitz) Auf meinem Link ist es nach vorne geneigt, bei dir nach hinten. Das würde auch den falsche Sitz des Gurtes erklären.

    Gut das ich deinen Beitrag nicht gelesen habe.
     
    #50 Mister Cool, Jul 16, 2011
    Last edited: Jul 16, 2011

Share This Page