Inspektionskosten

Discussion in 'Audi A1 Allgemein' started by basti84, Jul 11, 2011.

  1. basti84

    basti84 Audi A1 Guru

    Joined:
    Jul 11, 2011
    Messages:
    732
    Likes Received:
    84
    Hallo zusammen,

    wie sind denn so die allgemeinen Inspektionskosten für einen A1 1.4 tfsi ?

    Habt ihr da so ca. Werte?

    Danke

    Basti
     
  2. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Einfach Inspektion, ohne Bremsen o.Ä. ca. 250€
     
  3. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Joined:
    Dec 11, 2010
    Messages:
    8,479
    Likes Received:
    1,773
    Es wird wohl noch keinen A1 geben, bei dem die erste Inspektion schon fällig war. Abgeleitet vom A3 kann ich die Schätzung von € 250 aber bestätigen.
     
  4. Coolcat

    Coolcat A1talk.de Legende

    Joined:
    Mar 31, 2011
    Messages:
    3,575
    Likes Received:
    513
  5. DerAudiSuperFan

    DerAudiSuperFan A1talk.de Legende

    Joined:
    Dec 28, 2010
    Messages:
    2,629
    Likes Received:
    830
    Und unser User "Audiman-Bzh" müsste schon nen Longlife-Service hinter sich haben .... bei der Laufleistung ! ;)

    Jedoch wird er dieses nicht bei einem deutschen Händler durchgeführt haben werden, und somit kann noch keiner wirklich einen Preis nennen.

    Der 1.4 TFSI 122PS benötigt jedenfall 3,6 Liter Öl

    Bei einer Inspektion, bzw. dem Longlife - Service fallen dann noch zusätzlich ein Ölfilter 03C 115 561 D, eine Ölablaßschraube N 908 132 02 an.

    Die anderen Sachen, was gewechselt werden müsste etc. pp müsste man noch erst in Erfahrung bringen, wie z.B. Luftfilter, Pollenfilter, Zündkerzen etc ...

    Ganz klar noch : Bremsflüssigkeits-Wechsel ( schreibt Audi ja nach Drei Jahren erst vor ... ) Ich wechsel die alle 2 Jahre - wie gewohnt. :D
     
  6. Karottenjoe

    Karottenjoe Audi A1 Guru

    Joined:
    Jan 26, 2011
    Messages:
    502
    Likes Received:
    329
    Hätte jetzt auch 250-300 geschätzt.
    Erste Inspektion bei 30.000 km oder nach 2 Jahren (je nachdem, wie viel Kurzstrecke usw. man fährt, kann auch früher angezeigt werden - siehe FIS). Wurde uns bei der Abholung in Ingolstadt alles erklärt.
     
  7. Coolcat

    Coolcat A1talk.de Legende

    Joined:
    Mar 31, 2011
    Messages:
    3,575
    Likes Received:
    513
    wenn das tatsächlich bloß 300 sind, ist es nich teurer als beim Polo,... fänd ich gut xD
     
  8. bachus

    bachus Audi A1 Senior

    Joined:
    May 11, 2011
    Messages:
    150
    Likes Received:
    6
    Letztlich sieht es doch so aus, dass wir hier im Forum eine sehr gute Chance haben, alle vorgeschriebenen Arbeiten, Ersatzteile und Richtzeiten genannt zu bekommen.

    Machen lassen müssen wir die Inspektionen eh. Es geht dann viel mehr darum, sich vorher über die Stundensätze der einzelnen Werkstätten zu informieren.

    Ich werde - schon aus Gründen der Garantie - genau die Arbeiten durchführen lassen, die Audi vorschreibt. Aber auch nicht mehr oder früher.

    Wir haben alle ein "Premium"-Fahrzeug gekauft und damit u. U. auch "Premium"-Stundensätze. Das ist letztlich das Einzige, dass wir durch einen Werkstattwechsel ändern können.
     
  9. Iruwen

    Iruwen Audi A1 Guru

    Joined:
    Apr 3, 2011
    Messages:
    819
    Likes Received:
    104
    Die *pieps* lassen sich doch eh Meisterstunden für Arbeiten die irgendein Azubi macht bezahlen. Mein alter Händler von der Konkurrenz macht mir auch den Service für den Audi, da kenn ich wenigstens den Meister.
     
  10. Qiu

    Qiu Audi A1 Guru

    Joined:
    Nov 24, 2010
    Messages:
    797
    Likes Received:
    178
    Wenn ich eine Spritze brauche oder Blut abgenommen bekomme ist die Krankenschwester/MTA im Regelfall deutlich besser als der Arzt... zahlen muss ich trotzdem sein Honorar...
     
    MAX-AustriA1 likes this.

Share This Page