Inspektionskosten

Discussion in 'Audi A1 Allgemein' started by basti84, Jul 11, 2011.

  1. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Joined:
    Mar 5, 2010
    Messages:
    7,944
    Likes Received:
    1,828
    In Österreich ist alles teurer :flapper:

    Such mal die Rechnung raus, schwärz Deine persönlichen Daten und stell die mal hier rein. Würde mich auch mal interessieren, warum es so teuer war.

    Ich denke auch mal, dass das Öl mit über 100€ zu buche geschlagen hat.
     
  2. Shira-Ryu

    Shira-Ryu Audi A1 Guru

    Joined:
    Nov 11, 2011
    Messages:
    527
    Likes Received:
    50
    awww....

    Sorry Leute,

    ich hatte gestern vergessen zu kucken!

    Warum erinnert mich auch keiner von euch :flapper:

    Ich versuche es heute nicht zu vergessen :9

    lg
    Ryu
     
  3. Shira-Ryu

    Shira-Ryu Audi A1 Guru

    Joined:
    Nov 11, 2011
    Messages:
    527
    Likes Received:
    50
    Gefunden!

    :flapper:

    [​IMG]

    +

    [​IMG]

    :'D


    lg
    Ryu
     
    #573 Shira-Ryu, Mar 19, 2014
    Last edited: Mar 19, 2014
  4. Shira-Ryu

    Shira-Ryu Audi A1 Guru

    Joined:
    Nov 11, 2011
    Messages:
    527
    Likes Received:
    50
    Gold!

    Ich kann mich täuschen xD Aber hat das Öl ernsthaft an die € 100,- gekostet?^^ Material kosten liegen ja bei € 150,-

    Reines GOLD!

    lg
    Ryu
     
  5. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    teures Öl, hohe MwSt und Mietwagen machen das teuer.
    Hättest dir zumindest die Kosten für Öl und Mietwagen minimieren/sparen können.
     
  6. Shira-Ryu

    Shira-Ryu Audi A1 Guru

    Joined:
    Nov 11, 2011
    Messages:
    527
    Likes Received:
    50
    Österreich halt!

    Naja, fürs nächste Mal weiß ich es dann :thumbsup:

    Mietwagen war pflicht, arbeite leider nicht in Wien und komme auch mit der Bahn nicht wirklich zu meiner Firma ;(

    Aber das ÖL ist ja mal heftig *gg*

    lg
    Ryu
     
    #576 Shira-Ryu, Mar 19, 2014
    Last edited: Mar 19, 2014
  7. PaPelu

    PaPelu Guest

    Das Öl hätte bei meinem 1. Longlifeservicevice 107 € gekostet.

    4L Castrol Edge Longlife III incl. Versand - 40 €
    Entsorgung Altöl - 15 €
    = 55 €

    Ist also mal locker eine Ersparnis von 52 € ohne großen Aufwand.
     
  8. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Im Netz bekommt man es auch schon mal für ~6€ den Liter, +6,90 Versand.

    Ich zahl bei meinem Großhändler ~7-8€/Liter, da unterstütze ich nen lokalen Einzelhändler. Shice auf Amazon & Co. :thumbup:
    Meguin 5W30 Longlife.
    Tochter von Fuchs Lubrications, also auch noch Made in Germany. Was will man mehr. ;)
     
  9. Bruto

    Bruto Audi A1 Guru

    Joined:
    Jan 11, 2012
    Messages:
    324
    Likes Received:
    58
    hallo, ich bin auch aus Österreich, mich kostete damals das 30tkm Service 306 € :sad:
     
  10. B1gT4nk

    B1gT4nk Lebendes Lexikon

    Joined:
    Dec 15, 2010
    Messages:
    1,188
    Likes Received:
    78
    so gestern hatte ich den 3 Jahres Service (Bremsflüssigkeit) und die HU. Hat mich zusammen 177€ gekostet. Das finde ich in Ordnung. Grade auch weil der Kostenvoranschlag bei 190€ lag.
     

Share This Page