Inspektionskosten

Discussion in 'Audi A1 Allgemein' started by basti84, Jul 11, 2011.

  1. stonch

    stonch Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Jul 12, 2012
    Messages:
    75
    Likes Received:
    7
    Hi,

    erste Inspektion bei meinem S1 19.500km ohne Ölwechsel beim Audi GW plus Zentrum München Eching (Preise netto):

    Inspektion 178,80
    Staub- & Pollenfilter aus- & eingebaut 14,50
    Staubfilter 33,86

    Auf eigenen Wunsch:
    1L Öl nachgefüllt 27,35
    Kühlsystem auf Dichtigkeit geprüft 29,00

    Gesamt: 283,51 (=brutto 337,38)

    Des weiteren wurden kostenfreie Arbeiten wie z.B. Reifendruck, Scheinwerfer justieren etc. durchgeführt.
     
    schneeflocke likes this.
  2. NightWing

    NightWing Lebendes Lexikon

    Joined:
    Mar 15, 2014
    Messages:
    1,208
    Likes Received:
    175
    Da bin ich noch recht jungfräulich mit meinen knapp 25k Km, haha. Na dann kannst du, sofern nicht bereits gebucht, auch einen festen Termin zur Inspektion machen. Wobei ich sagen muss, dass mir meine 12-14 Monate schon auf den Geist gehen.
    Aber immerhin wird er dann immer, hoffentlich gründlich, untersucht^^.
     
  3. NightWing

    NightWing Lebendes Lexikon

    Joined:
    Mar 15, 2014
    Messages:
    1,208
    Likes Received:
    175
    Hallo zusammen.

    Ich habe diesen Montag mit knapp 27.000km meinen zweiten eigenen Service gemacht:

    Inspektion flexibel mit Wechsel der Bremsflüssigkeit, Öl und Entlüftung der Kupplung.

    Kosten: 164,05€

    Material habe ich komplett mitgebracht:

    - 5W-30 LL VW50.500
    - VW Bremsflüssigkeit Dot3
    - Ölfilter samt Schraube

    Luftfilter Pipercross, wartungsarm. Pollenfilter selbst getauscht.

    Irgendwie recht preiswert, wobei mich mein Öl 40€, Bremsflüssigkeit 11€, Pollenfilter 15€, Ölfilter 12€, Ölablassschraube 5€ gekostet haben.
    Der Sportluftfilter einmalig 65€ (statt 99€).
    Altölentsorgung 5€.

    Man kann den Preis also sehen wie man möchte.
    Zuerst war ich positiv überrascht, da es hieß: ohne Material 200-250€.

    Von daher alles grün, aber für diese Popelarbeiten. Naja.
     
  4. Playdoh

    Playdoh Neues Mitglied

    Joined:
    Apr 19, 2016
    Messages:
    1
    Likes Received:
    0
    Heute der erste Bremsflüssigkeitswechsel nach 3 Jahren.

    Bremsflüssigkeits Service 46,-
    GFS/Geführte Funktion 18,40
    Kupplunganlage Entlüftet 36,80
    Bremsflüssigkeit 1,15l 14,16

    plus Steuer macht es dann 137,28. Ist das noch normal ?
     
  5. NightWing

    NightWing Lebendes Lexikon

    Joined:
    Mar 15, 2014
    Messages:
    1,208
    Likes Received:
    175
    Meinst du: zu teuer oder zu preiswert oder weil nach drei Jahren?

    Bei mir wurde das zusammen mit der Inspektion gemacht. Ich wusste gar nicht, dass es einen Extra Service zur Bremsflüssigkeit gibt.
     
  6. AudiO

    AudiO Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Nov 12, 2015
    Messages:
    59
    Likes Received:
    18
    Hi, ich komme grad vom 90tkm Longlife-Service: Alle Preise Inkl. MWSt.

    - Öl selbst angeliefert (Amazon, Castrol Edge 5W-30, 5L, 37,03€)


    - Inspektion mit Ölwechsel (flexibel): 170,17€
    - Schraube (N90813202): 2,67€
    - Ölfilter (03C115561H): 18,81€
    - Entsorgung Altöl: 11,90€
    - Servicepaket Luftfilter: 61,31€ (Filter 33,94€ / Arbeit 27,37€)
    - Servicepaket Inspektion: 52,62€ (Pollenfilter 38,94€ / Arbeit 13,68€)
    Gesamt: 317,48€ + Öl (37,03)

    Es wurde im Vorgang auf meinen Wunsch noch mal mit mir im Wagen das Fahrwerk auf dem Prüfstand gecheckt etc.
    Weil der Wagen schon ein paar Jahre alt ist/gebraucht war, gibt es bei mir immer keinen Ersatzwagen für lau...

    Alles in allem finde ich, ziemlich gepfefferte Preise. Beim nächsten Service probiere ich wahrscheinlich mal nen anderen Händler aus. :cool:
     
  7. Louis

    Louis Aktives Mitglied

    Joined:
    Dec 22, 2012
    Messages:
    36
    Likes Received:
    4
    Spezifikationen / Freigaben

    Mobil 1 ESP Formula 5W-30 besitzt die Freigaben der nachstehenden Hersteller:

    BMW Longlife 04
    MB-Freigabe 229.31/229.51
    Volkswagen (Benzin/Diesel) 504 00 / 507 00
    Porsche C30
    Chrysler MS-11106
    Peugeot/Citroën Kraftfahrzeuge B71 2290/B71 2297

    Zusammenhang zwischen VW 507 00 und Longlife
    Ein VW 50700-Öl ist immer ein Longlife III Öl. Die Norm ist so festgelegt, dass mit ihr automatisch die Erfüllung der Longlife-Anforderungen eingeschlossen ist. Dennoch kann dieses Öl auch bei einem kurzen Wechselintervall, also kein Longlife-Intervall, verwendet werden. Jedes Öl, das die VW 507 00 Norm erfüllt, ist automatisch ein Longlife-Öl.

    Die VW 504 00 Norm
    Die Spezifikation VW 504 00 ist derzeit die gängigste Motoröl-Norm für Fahrzeuge des Volkswagen-Konzerns. Sie wurde für Autos mit Benzinmotoren eingeführt. Die entsprechende Norm für Dieselfahrzeuge ist die VW 507 00.

    Die richtige Norm für ein Fahrzeug lässt sich immer dem Handbuch entnehmen. Die VW 504 00 gilt dabei für Fahrzeuge mit und ohne Longlife-Service. Praktisch alle modernen VW-Benzin-Motoren laufen mit dieser Norm. Man kann es ohne Longlife-Service (Ölwechsel alle 15.000 km) und mit Longlife-Service (bis zu 30.000 km) verwenden. In jedem Fall ist Öl mit einer VW 504 00 Freigabe immer auch ein Longlife Öl.
     
  8. Infineon

    Infineon Audi A1 Guru

    Joined:
    Nov 19, 2012
    Messages:
    217
    Likes Received:
    27
    Hallo zusammen,

    kurze Frage: Mein A1 war im Oktober zur großen Inspektion. Er hat den Longlife-Service bekommen. Jetzt schreit die Anzeige wieder nach einem Service, der KM-Stand ist jetzt kurz vor 60 Tausend, bei der letzten Inspektion war er mit 45 Tausend... Was soll denn da gemacht werden? Eigentlich wäre im Oktober erst wieder die Bremsflüssigkeit und der TÜV-Termin fällig...und nächstes Jahr Dank Longlife der nächste Service. Ich bin verwirrt
     
  9. need4speed

    need4speed Lebendes Lexikon

    Joined:
    Aug 1, 2014
    Messages:
    1,136
    Likes Received:
    247
    Wurde evtl. auf Festintervall umgestellt? Die 15.000 km würden dafür sprechen. Oder geht es nur um einen Ölwechsel? Die Anzeigen sind ja beim A1 getrennt.
     
  10. Infineon

    Infineon Audi A1 Guru

    Joined:
    Nov 19, 2012
    Messages:
    217
    Likes Received:
    27
    Das mit dem Fest-Intervall könnte natürlich stimmen...
    Nein der Ölwechsel wird korrekt dargestellt.

    Aber was wird denn großartig bei 60 tsd Kilometern zusätzlich noch gemacht? Es handelt sich um ein 1.6 Liter TDI, da dürfte doch nichts anstehen, was ein Werkstatt-Aufenthalt außerplanmäßig nötig machen würde?
     

Share This Page