Kennzeichenbeleuchtung ändern

Discussion in 'Audi A1 Tuning' started by Carisma1996, Sep 23, 2010.

?

Wer die LED-Kennzeichenbeleuchtung haben möchte

  1. JA

    69 vote(s)
    71.1%
  2. NEIN

    28 vote(s)
    28.9%
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jester

    Jester Audi A1 Guru

    Joined:
    Aug 25, 2010
    Messages:
    895
    Likes Received:
    97
    Nene warten ist nicht. Ich habe die neuen Soffittenhalterungen bestellt und die baue ich rein, da muß ich keine Verkleidung demontieren für die passt durch den Einbauschlitz durch. Will die LED's nicht noch länger hier rumliegen haben. Aber wie gesagt für eine "neue" Lösung bin ich immer zu haben, per Software wäre das allerbeste da nichts "extra" verbaut werden muss.

    mfg
     
  2. DerAudiSuperFan

    DerAudiSuperFan A1talk.de Legende

    Joined:
    Dec 28, 2010
    Messages:
    2,629
    Likes Received:
    830
    Ob das mit den Soffittenhalterungen klappt, weiss ich aber nicht !! :rolleyes:

    Software wird echt ein Problem. Es sind zwar schon viele Meldungen bei Audi eingegangen diesbezüglich ... danke an alle ... aber ich vermute, dass es nicht reichen wird, so dass Audi dafür eine Nachrüstlösung via SVM Code anbieten wird. Leider !

    Ich beschäftige mich immer noch damit, meine Lösung, bzw. die von helium etwas zu verbessern ... aber mir fehlt noch der "Durchbruch"

    :)

    @ Jester : Falls Du die R-Dash Gehäuse nicht mehr benötigst - ich würde gern vorab ein leeres zum Testen haben wollen ;)
     
  3. Jester

    Jester Audi A1 Guru

    Joined:
    Aug 25, 2010
    Messages:
    895
    Likes Received:
    97
    Du wirst lachen, aber ich habe mich eben mal kurz geärgert. Wieso? Habe die R-Dash Gehäuse entsorgt. Sind wohl irgendwie im Müll gelandet. Zumal ich eines zersägt hatte um die neue Soffittenhalterung unterzubekommen. Das andere war auch nicht mehr im original Zustand. Aber das war ja ohne Erfolg, und so dachte ich wohl weg damit in den Müll. Also falls es eine Widerstand + Kondensator Lösung geben wird, sollte da gleich das Alu-Gehäuse mit gesucht werden. Dass das nicht einfach wird auf diese Größe ist klar. Aber zur Not nehme ich die Soffittengehäuse die ich ja bald habe. Ein größeres Gehäuse wäre eh nicht übel die R-Dash waren sehr kompakt. Der Alu-Deckel war super aber der Plastik-Boden nicht so gut, komplett Alu wäre gut, zwecks Wärmeableitung. Aber wie gesagt habe auch schon mal gut eine Stunde gesucht im Internet ohne erfolg.

    Da dieses Gehäuse passt durch die Einbauschlitze am Kabel mit Kabelbindern befestigt und da sollte nichts klappern. Aber wie gesagt teste ich sobald diese bei mir sind.

    mfg
     
    #703 Jester, Aug 2, 2011
    Last edited by a moderator: Aug 2, 2011
  4. Luke

    Luke Mitglied

    Joined:
    Mar 28, 2011
    Messages:
    12
    Likes Received:
    0
    Hallo, ich hab ein Problem:

    Hab heute die LED Soffitten 10.000k bekommen für mein Kennzeichen - ich bekomme allerdings hinten am Heck diese blöde Verkleidung nicht ab! Ich hab's ziemlich genau so gemacht wie's in der Beschreibung drin steht.

    Hab es nur mit rüberschieben versucht und auch mit hebeln - das einzige was sich bewegt ist das Plastik um die Verkleidung...!

    Gibt's da nen Trick? ;-)

    Danke
     
  5. RoccoCapone

    RoccoCapone Audi A1 Guru

    Joined:
    Sep 2, 2010
    Messages:
    586
    Likes Received:
    81
    Mit einem Schlitz-Schraubendreher einfach in die Rechte richtung drücken und dabei die Kennzeichenleuchte rausziehen. Ist eig. ganz einfach und in 5 min mit Einbau erledigt.
     
  6. Luke

    Luke Mitglied

    Joined:
    Mar 28, 2011
    Messages:
    12
    Likes Received:
    0
    So "Einfach" steht es ja auch beschrieben... Ich hab schon mit aller Kraft versucht das ding da raus zu bekommen - da geht nur die Plastikabdeckung kaputt ^^
     
  7. RoccoCapone

    RoccoCapone Audi A1 Guru

    Joined:
    Sep 2, 2010
    Messages:
    586
    Likes Received:
    81
    Probier es nochmal aus... ohne Kraft! Es müssen die Kompletten Kennzeichenleuchten + Plastikrahmen rausgenommen werden. Hab Geduld dabei. Die sollten auch ohne großen Kraftaufwand rausgehen!
     
  8. Luke

    Luke Mitglied

    Joined:
    Mar 28, 2011
    Messages:
    12
    Likes Received:
    0
    Naja muss ich den Schraubenzieher Grade ansetzen und einfach so rüberdrücken oder in richtung Rechts oben hebeln?
     
  9. RonnyD

    RonnyD Guest

    Gerade ansetzen, nach rechts drücken und rausziehen. ;)
     

    Attached Files:

  10. Luke

    Luke Mitglied

    Joined:
    Mar 28, 2011
    Messages:
    12
    Likes Received:
    0
    :-D Die Anleitung hab ich auch
    Leider rührt sich bei mir gar nix... Klemm wohl fest an beiden seiten :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page