Kennzeichenbeleuchtung ändern

Discussion in 'Audi A1 Tuning' started by Carisma1996, Sep 23, 2010.

?

Wer die LED-Kennzeichenbeleuchtung haben möchte

  1. JA

    69 vote(s)
    71.1%
  2. NEIN

    28 vote(s)
    28.9%
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. catana

    catana Guest

    Nicht böse gemeint, aber das mit der Ummantelung halte ich für eine schlechte Idee!
    Der blaue Widerstand ist ja nicht umsonst mit Kühlrippen ausgestattet. Das wäre so, als würde ich im Sommer eine Winterjacke anziehen...
     
  2. rattenfrau

    rattenfrau Lebendes Lexikon

    Joined:
    May 8, 2011
    Messages:
    1,034
    Likes Received:
    160
    Genau deshalb kam bei mir ja die Frage nach der Verträglichkeit auf...
     
  3. catana

    catana Guest

    Ist ja kein Thema ;)
    Aber wie Carisma schon geschrieben hat, werden die Widerstände sehr heiß... Die Ummantelung wäre da bestimmt nicht sehr vorteilhaft.
     
  4. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Joined:
    Dec 11, 2010
    Messages:
    8,479
    Likes Received:
    1,773
    Man könnte einen kleinen Magneten an das blaue Ding kleben. Der leitet auch die Wärme ab und würde am Metall der Heckklappe haften, so die Klappergefahr verringert wird.
     
  5. rattenfrau

    rattenfrau Lebendes Lexikon

    Joined:
    May 8, 2011
    Messages:
    1,034
    Likes Received:
    160
    Hab da was gefunden???

    http://www.ebay.de/itm/MAGNETBAND-M...6207345?pt=Laminiergeräte&hash=item58860e5171

    Inwieweit beeinflusst dann das Magnetfeld den elektrischen Widerstand des blauen "Klappermoduls"???

    Sorry, ich war ne Niete in Physik :(, aber ich will die LED- Kennzeichen möglichst rasch, komplikationslos und klapperfrei montieren.
     
    #785 rattenfrau, Sep 3, 2011
    Last edited: Sep 3, 2011
  6. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Joined:
    Mar 5, 2010
    Messages:
    7,944
    Likes Received:
    1,828
    Meinst Du sowas hier?

    6-tlg. EXTRA STARK MAGNETE SET für GLAS-MAGNETTAFEL NEU | eBay

    Die haben auch nur Ø 2,5cm und könnten auf das blaue Modul passen ... außer der Kühlkörper ist aus Alu :D
     
  7. Madsen

    Madsen Audi A1 Guru

    Joined:
    Sep 24, 2010
    Messages:
    534
    Likes Received:
    108
    Es gibt doch die so genannte "Affenscheisse", einfach ein Punkt hinten drauf machen und iwo fest gebappt.

    Das Zeug bekommt man beim Freundlichen in der Werkstatt, einfach mal bissl Fragen und meistens bekommt man dann was.

    Sieht aus wie Knete, wird aber zum abdichten genommen.
     
  8. basti84

    basti84 Audi A1 Guru

    Joined:
    Jul 11, 2011
    Messages:
    732
    Likes Received:
    84
    wär halt interessant, wie viel Temperatur so Kleber oder Dichtmittel aushält bzw. wie warm das Modul wird ?
     
  9. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Joined:
    Dec 11, 2010
    Messages:
    8,479
    Likes Received:
    1,773

    In einem anderen Thread habe ich was von "Bärenscheisse" gelesen und jetzt kommst du mit diesem Affenzeugs. Finde ich gut, daß auch die Kfz-Branche zunehmend auf nachhaltige Wirtschaft mit natürlichen Werkstoffen setzt:D
     
  10. Madsen

    Madsen Audi A1 Guru

    Joined:
    Sep 24, 2010
    Messages:
    534
    Likes Received:
    108
    :D:D:D:D:D

    alles wiederverwertbar ;)

    wird wohl das gleiche sein, wir Bärenschiss. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page