Lüftungsprobleme

Discussion in 'Mängel im Innenraum' started by Kleine Feuerwehr, Aug 17, 2019.

  1. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Das ist doch ne Fehlfunktion.
    Die Klappe darf ohne Betätigung der Umlufttaste eigentlich nicht schließen, erst recht nicht bei jedem Einschalten der Klimaanlage.
    Also ab zum Freundlichen und die Klimasteuerung neu aufspielen lassen.
     
  2. Kleine Feuerwehr

    Kleine Feuerwehr Mitglied

    Joined:
    Aug 17, 2019
    Messages:
    17
    Likes Received:
    2
    Bei einschalten der Kima ohne Automatic macht die Klappe zu (Lampe Umluft leuchtet nicht), auf ganz kalt gestellt.
    Beispiel: gestern 33Grad draussen, Temp auf komplett Kalt gestellt - stell ich den Tempregler auf 23Grad,
    macht die Klappe auf.
    Mit Automatic schaltet sich die Umluft mit an (Lampe leuchtet) und die Klappe macht auch zu. Diese wird dann lt.
    Handbuch nach einiger Zeit wieder geöffnet.
    Diese benutze ich sehr sehr selten, da einem das Toupet wegfliegt. So pustet sie dann !

    Beim drücken der Taste Umluft springt die Klima auch sofort mit an (AC leuchtet).

    Wie hier auch schon angemerkt worden ist, Kondenswasser ist sichtbar unter dem Auto gewesen.
    Konnte sogar das tropfen sehn.....
     
  3. Kleine Feuerwehr

    Kleine Feuerwehr Mitglied

    Joined:
    Aug 17, 2019
    Messages:
    17
    Likes Received:
    2
    Danke übrigends für den Tipp !
    Werd ich natürlich beim freundlichen ansprechen.
     
  4. Kleine Feuerwehr

    Kleine Feuerwehr Mitglied

    Joined:
    Aug 17, 2019
    Messages:
    17
    Likes Received:
    2
    Montag geht der Kleine in die Werkstatt.
    Dann hoffe ich das der Fehler gefunden wird.

    Angesprochen: Wärmetauscher, Klimasteuerung neu aufspielen, Lüftungsklappe mechanischer Fehler, Lüftgütesensor
    Da bin ich mal gespannt.
     

Share This Page