Neue Batterie

Discussion in 'Audi A1 Allgemein' started by Madsen, Nov 10, 2017.

  1. Madsen

    Madsen Audi A1 Guru

    Joined:
    Sep 24, 2010
    Messages:
    534
    Likes Received:
    108
    Hallo zusammen,

    hat zufällig einer von euch schon Erfahrungen mit einer neuen Batterie gemacht?

    Muss diese zwingend von Audi sein?

    Kann man eine normale Batterie auch im Steuergerät anlernen oder benötige ich einen Coder, welcher nur auf einer original Audi Batterie zu finden ist?

    Danke schon mal
    Grüße
     
  2. mellede

    mellede A1talk.de Legende

    Joined:
    Nov 10, 2011
    Messages:
    2,568
    Likes Received:
    377
    Muss zwingend eine neue rein? Meine war Anfang des Jahres trotz Laden nach kurzer Zeit immer wieder platt. Hab mir dann ein C-Tek zugelegt, welches ein Regenerationsprogramm hat. Seitdem keine Probleme mehr
     
  3. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Nein, die muss nicht zwingend von Audi sein.
     
  4. pupsi

    pupsi Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Jan 27, 2012
    Messages:
    49
    Likes Received:
    3
    Welche Batt. m. der größten Kapazität passt in die Aufnahme überhaupt??
     
  5. Madsen

    Madsen Audi A1 Guru

    Joined:
    Sep 24, 2010
    Messages:
    534
    Likes Received:
    108
    Ja ich denke schon. Die Batterie hat nur 11,6V. Bei laufendem Motor 14,4V. Selbst nach langer Fahrt, fällt die Spannung langsam bis auf 11,6V runter.
    Nutzt du ein ctek?

    @A1Scuba: muss ich bei Batterie Kauf was beachten, zwecks Form? Die Batterie wird doch durch so ein Metallstück gehalten und verkeilt.
     
  6. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Nein. Nimm die genaue Bezeichnung der Batterie und geh damit in den Fachhandel.
     
  7. mellede

    mellede A1talk.de Legende

    Joined:
    Nov 10, 2011
    Messages:
    2,568
    Likes Received:
    377
    Hab das C-Tek MX5 5.0. Das holt sogar mehrfach tiefenentladene Batterien ins Leben zurück. Hatte es mir eigentlich zugelegt, weil er immer Batterie zu schwach angezeigt hat und ich ihn dann alle 2 Wochen an die Steckdose stecken wollte, aber das war nach der Regeneration nicht mehr notwendig. Jetzt kommt er nur über den Winter an den Strom, weil er auf Sommerreifen in der Garage stehen bleibt.
     
  8. Madsen

    Madsen Audi A1 Guru

    Joined:
    Sep 24, 2010
    Messages:
    534
    Likes Received:
    108
    Dann werd ich mir das Ladegerät auch mal zulegen. Mein aktuelles Ctek hat die ganzen Features noch nicht.
     
  9. Taffus

    Taffus Mitglied

    Joined:
    Feb 22, 2013
    Messages:
    12
    Likes Received:
    0
    Moin zusammen,
    ich will das Thema wieder zum Leben erwecken.
    Unser A1 ist diesen Monat 10 Jahre alt geworden. Ich warte schon seit Monaten das die Batterie kommt.
    Jedes Jahr kurz bevor der Winter losgeht sage ich zu meiner Frau dieses Jahr ist sie fällig.
    So langsam bekomme ich Angst. Das Teil will nicht aufgeben obwohl überwiegend Kurzstrecke und Stadtverkehr.
    Die Werkstatt meint immer nur "mach Dir keine Sorgen alles in Ordnung"
    Ich will ja nicht darüber meckern . Aber normal ist das für mich nicht. Das ist immer noch die 1. Batterie.
    Hat das Phänomen einer von euch auch?

    Taffus
     
  10. mic3107

    mic3107 Audi A1 Fetischist

    Joined:
    Feb 26, 2012
    Messages:
    146
    Likes Received:
    49
    Meiner ist erst 8 3/4 Jahre alt und fährt ebenfalls noch prima mit der ersten Batterie. War auch über viele Jahre hinweg nur im Ultra-Kurzstreckenbetrieb, dazu nagt noch eine nicht sonderlich schwache HiFi-Anlage. Nicht selten war die Batterie nach wochenlanger Nichtbenutzung auch schon so leer, dass der A1 mich um ein Aufladen bat. Dennoch springt er täglich prima an.
     

Share This Page