OZ Ultraleggera mit Bordsteinschaden

Discussion in 'Audi A1 Felgen & Fahrwerk' started by mellede, May 27, 2016.

  1. mellede

    mellede A1talk.de Legende

    Joined:
    Nov 10, 2011
    Messages:
    2,568
    Likes Received:
    377
    Hallo,

    leider hat der Herr des Hauses mit einer meiner OZ den Bordstein geknutscht. Jetzt ist diese am Felgenhorn zerkratzt. Da die Felge schwarz ist, fällt das selbstverständlich sofort auf :(
    Da es eine Ultraleggera ist, frage ich mich, ob diese Felge überhaupt repariert werden kann und wenn ja, weiß einer was der Spaß zirka kostet? Kennt vielleicht jemand jemanden, der im Rhein-Neckar-Kreis oder Rhein-Main-Gebiet Felgen repariert und man die anschließend noch mit guten Gewissen fahren kann? Denn es gibt ja bekanntlich schwarze Schafe...
     
  2. H2O

    H2O & RED PIRANHA II

    Joined:
    Apr 26, 2010
    Messages:
    2,862
    Likes Received:
    804
    Wie tiefschürfend (in mm) war denn die Grenzerfahrung?
    Hast Du ein Foto von der Stelle?
     
  3. mellede

    mellede A1talk.de Legende

    Joined:
    Nov 10, 2011
    Messages:
    2,568
    Likes Received:
    377
    [​IMG]

    Da ist das Malheur
     
  4. H2O

    H2O & RED PIRANHA II

    Joined:
    Apr 26, 2010
    Messages:
    2,862
    Likes Received:
    804
    Kann man jetzt schlecht einschätzen...
    Es gibt ein TÜV-geprüftes Verfahren, mit dem derartige
    Schäden beseitigt werden können. Dabei darf bis 1 mm
    abgeschliffen werden. Das ist am Rand dann aber auf
    jeden Fall zu sehen...

    Ich würde die Ränder der Kratzer mit einer kleinen Feile
    säubern und leicht verrunden, anschließend neu lackieren.
    Das Ganze ist dann deutlich weniger zu sehen!
     
  5. mellede

    mellede A1talk.de Legende

    Joined:
    Nov 10, 2011
    Messages:
    2,568
    Likes Received:
    377
    Freund von mir hat auch schon gesagt, dass ich da ein bisschen schwarz-Matten Lack für den Übergang drauf machen soll...ich hab schon Felgen gesehen, die waren schlimmer dran als meine und konnten gerettet werden. Aber bei der Ultraleggera bin ich mir total unsicher...
     
  6. NightWing

    NightWing Lebendes Lexikon

    Joined:
    Mar 15, 2014
    Messages:
    1,208
    Likes Received:
    175
    Es geht ich noch einfacher: smart rapair sozusagen.
    Nimm einfach feines Schleifpapier und Aluminium Spachtelmasse.

    Anschleifen. Auffüllen. Abschleifen. Lackieren. Fertig.
    Braucht aber ein wenig Zeit.
     
  7. mellede

    mellede A1talk.de Legende

    Joined:
    Nov 10, 2011
    Messages:
    2,568
    Likes Received:
    377
    Ich Grobmotorikerin ehm, nein. Das will ich der Felge nicht antun. Dann sieht sie schlimmer aus, als vorher...
     
  8. Barista

    Barista Audi A1 Guru

    Joined:
    Apr 26, 2015
    Messages:
    325
    Likes Received:
    52
    Mellede: Lass mich raten: Vorne rechts? Meine bessere Hälfte hat nämlich fast das gleiche auch vorne rechts geschafft. Sieht aber noch krasser aus als bei dir!

    Wenn ich mal Lust habe kauf ich mir ne neue Felge anstatt das reparieren zu lassen. Felgenreparaturen kosten hier teils um die 200€. Wo Leben wir denn??? Ich mache heute mal im laufe des Tages nen Foto, da ist aus der Felge richtig was "rausgeknabbert".

    Bei meinen Ultras hat sie leider echt in JEDE Felge irgendwo ne kleine Macke reinbekommen. Da hab ich es nicht mehr eingesehen für den Sommer wieder O.Z. zu kaufen, deshalb "nur" die Sparco's :D:D
     
  9. NightWing

    NightWing Lebendes Lexikon

    Joined:
    Mar 15, 2014
    Messages:
    1,208
    Likes Received:
    175
    Du musst es doch nicht selbst machen.
     
  10. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Joined:
    Dec 11, 2010
    Messages:
    8,479
    Likes Received:
    1,773
    Bei meinen OZ Superturismo (Winterfelgen) sind an zwei Felgen auch kleine Eckchen aus dem Felgenhorn rausgeknabbert. Ich kann mich nicht erinnern, irgendeinen Bordsteinkontakt gehabt zu haben. Da achte ich sehr drauf, sowas zu vermeiden. Meine Vermutung geht in Richtung Waschanlage, wo man in Führungsschienen durchgezogen wird. Die Sommerfelgen haben trotz gleicher Behandlung und gleicher Dimensionen aber merkwürdigerweis keine Macken. Momentan sind die Winterräder beim Freundlichen eingelagert. Wenn sie wieder montiert sind, kommt etwas schwarzer Lack auf die Stellen, und gut.
     

Share This Page