Poltern im Fahrwerk?

Discussion in 'Mängel an der Karosserie' started by Jester, Jan 28, 2011.

  1. Sliner

    Sliner Audi A1 Senior

    Joined:
    May 3, 2011
    Messages:
    166
    Likes Received:
    41
    ...

    erst 8000 km auf dem Tacho
     
  2. Madsen

    Madsen Audi A1 Guru

    Joined:
    Sep 24, 2010
    Messages:
    534
    Likes Received:
    108
    ich hab bei mir ein knarzen beim einsteigen. Hört man ganz gut wenn ich am Hang stehe. Die Dämpfer sind auch sehr laut wenn sie ein"dämpfen". Ist das nur bei mir oder auch bei euch mit den Sportfahrwerken. Es kommt definitv vom Fahrwerk.
     
  3. DerAudiSuperFan

    DerAudiSuperFan A1talk.de Legende

    Joined:
    Dec 28, 2010
    Messages:
    2,629
    Likes Received:
    830
    Das Knarzen kann von der angezogenen Handbremse kommen.
    Beim Einsteigen, wird das Fahrzeug "bewegt" und die Bremsbeläge bewegen sich ein kleines Stückchen auf der Bremsscheibe, welches dann zu diesen Knarzen kommen kann. Probier das ganze Mal ohne Handbremse ... natürlich nur unter Vorsicht, wegen dem Abhang ;)

    Das "schmatzen" der Stoßdämpfer finde ich persönlich auch nicht so toll ... :rolleyes:
     
  4. Jester

    Jester Audi A1 Guru

    Joined:
    Aug 25, 2010
    Messages:
    895
    Likes Received:
    97
    Extakt, so ist es auch bei mir. Sogar mein alter A4 hatte dieses Geräusch. Es ist daher, wenn es von den Rädern her kommt beim Aussteigen.

    mfg
     
    #14 Jester, Aug 17, 2011
    Last edited by a moderator: Aug 17, 2011
  5. 01andy

    01andy Neues Mitglied

    Joined:
    Sep 2, 2011
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0
    Hi,

    also ich habe das Poltergeräusch auch , ich meine es kommt von der Vorderachse, tritt auf bei starken Fahrbahn-Unebenheiten bei relativ geringer Geschwindigkeit auf, die "Spezialisten" im Audizentrum haben mir gesagt es sei die Motorhaube bzw Vorderachse kann ja gar nicht sein weil der Wagen noch so neu ist ( 1.6TDI , 16.000km..) , ich vermute es sind die "Pendelstäbe" vorne, werde jetzt zum 3.ten mal den Audi Leuten auf den "Keks" gehen und denen es auf einer Probefahrt nachzuzweisen versuchen ..das "Pendelstab" Problem muss doch eigentlich bei Audi bekannt sein, oder?
     
  6. MQPberlin

    MQPberlin Aktives Mitglied

    Joined:
    Aug 31, 2011
    Messages:
    25
    Likes Received:
    0
    lest euch doch mal das andere Thema dazu durch ;)

    Poltern an der Vorderachse hatten wir schon ;)

    Mir wurde gesagt, das Problem ist bekannt und soll das Getriebelager sein.

    Es soll wohl mir Hochdruck an einer Lösung gearbeitet werden :(
     
  7. Sliner

    Sliner Audi A1 Senior

    Joined:
    May 3, 2011
    Messages:
    166
    Likes Received:
    41
    .....

    ....man hat mir ( unter der Hand ) gesagt dass es wichtig ist dass alle Besitzer die Probleme mit Poltergeräuschen beim S-Line Sportfahrwerks haben das auch bei Audi direkt reklamieren. Erst wenn pro Region ca.8-10 Reklamationen eingehen dann geht dieses Thema in das nächste Level und wird mit Nachdruck behandelt. Bislang gibt es intern bei den Händlern nämlich noch keine Einträge in der Datenbank dass es wohl vermehrt zu Reklamationen bezüglich des Fahrwerks kommt. Also meine Lieben: Bitte schreibt ( wenn Ihr betroffen seid ) eine Mail an Audi. Ich habe es an folgende Adresse getan: kundenbetreuung@audi.de
     
  8. RoccoCapone

    RoccoCapone Audi A1 Guru

    Joined:
    Sep 2, 2010
    Messages:
    586
    Likes Received:
    81
    Ich habe auch das Poltern und nehme es vermehrt von vorne rechts wahr! Als ich meine Federn zwecks tieferlegung gewechselt habe wurde auch deutlich sichtbar das man vorne Rechts weniger Bewegungsfreiheit hatte als Links. Vermutlich schlägt da immer irgendwo was gegen. Aber ich denke nicht das dieses Problem größere Folgen mit sich zieht. Das klacken vernehme ich bei unserem A4 auch ab und an mal wahr.
     
  9. Sliner

    Sliner Audi A1 Senior

    Joined:
    May 3, 2011
    Messages:
    166
    Likes Received:
    41
    .....Audi schickt einen Sachverständigen zu mir !

    Hatte mein Auto bereits im September beim Audizentrum. Die hatten das Fahrzeug 1 Woche. Sie sollten nach dem Poltergeräusch am S-Line-Fahrwerk suchen und diverse Klappergeräusche im Innenraum abstellen. Fuß der Mittelarmlehne wurde ersetzt - klappert aber schon wieder ( und zwar oben am Deckel bzw. am Verschluß ). Die Geräusche der Spritleitungen die vom Motorraum aus im Standgas an die Spritzwand klopfen wurde behoben. Klappert mittlerweile schon wieder. MMI Update wurde ausgeführt. Probleme sind immer noch da - beim Umschalten von SD-Karte auf Radio. Zudem geht morgens manchmal der Monitor garnicht an obwohl das Radi eingeschaltet ist. Geräusche im der Bereich der Lüftungsregler wurden beseitigt. Klappert schon wieder. Geräusche vom Beifahrersitz wurden nicht anerkannt. Geräusche im Bereich Tacho wurden nicht festgestellt......und die Geräusche am Fahrwerk konnten NICHT festgestellt werden ------------Also bin ich zu einem anderen Audi-Autohaus gewechselt. Dort kümmert man sich wesentlich mehr. Sie haben erwirkt dass übermorgen ( 22.12 ) ein Sachverständiger aus Ingolstadt kommt der das Fahrzeug untersucht. Leider sind die Witterungsbedingungen nicht gerade ideal um Geräusche bei der Fahrt zu ermitteln (wenn man keinen Schnee braucht - dann kommt er). Naja, man wird sehen was dabei herauskommt. Ich teile Euch bei Gelegenheit dann die Ergebnisse mit............manchmal denke ich dass ich vielleicht besser doch einen Dacia kaufen hätte sollen :cursing:
     
  10. Herby

    Herby Lebendes Lexikon

    Joined:
    Jul 26, 2011
    Messages:
    1,160
    Likes Received:
    106
    Bei dir summt der doofe Verschluss auch an der mittelarmlehne? Was wurde gemacht? Bei mir wurde die ganze lehne getauscht. Was ist denn mit dem von dir erwähnten Fuß?
     

Share This Page