Probleme bei Eintragung!?

Discussion in 'Audi A1 Tuning' started by Korbi, Sep 22, 2014.

  1. Korbi

    Korbi Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Jul 29, 2014
    Messages:
    63
    Likes Received:
    10
    Hallo wollte meine spurverbreiterung von vorne 22mm und hinten 30mm von eibach eintragen lassen dann sagt mir der nette TÜV Mitarbeiter das er das nicht eintragen kann ohne das ich etwas an den Kotflügeln verändere oder eine Verbreiterung von min. 5mm am Kotflügel anbringe??? Nicht weil die Reifen angehen sondern da es so im Gutachten steht..
    hattet ihr da auch schon Probleme ? Weis nicht was ich machen soll? Zu einem anderen TÜV fahren?
     
  2. Hias

    Hias Guest

    Fahr zu jemand der Ahnung hat was er tut ... Solang das ausreichend freigängig ist, muss nix nachbearbeitet werden.

    Bei mir ging das auch ohne Drama.
     
  3. Korbi

    Korbi Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Jul 29, 2014
    Messages:
    63
    Likes Received:
    10
    Ja des hab ich ihm auch gesagt aber er meinte wenn es so im Gutachten steht muss es auch gemacht sein.. ka ich fahr einfach mal zu nem anderen vlt übersieht er es ja ^^
     
  4. H2O

    H2O & RED PIRANHA II

    Joined:
    Apr 26, 2010
    Messages:
    2,862
    Likes Received:
    804
  5. Korbi

    Korbi Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Jul 29, 2014
    Messages:
    63
    Likes Received:
    10
    Ist ja bei mir nicht anders hab halt vo 11mm und hi 15mm.. (pro rad)
    Und trotzdem macht er halt Zicken weil er sagt das wenn das was im Gutachten vorgeschrieben ist nicht zutrifft is es egal ob es auch so passt wie es ist.. werd die woche mal zu nem anderen fahren.
     
  6. need4speed

    need4speed Lebendes Lexikon

    Joined:
    Aug 1, 2014
    Messages:
    1,136
    Likes Received:
    247
    Der Prüfer prüft den ordnungsgemäßen Anbau der im Gutachten beschriebenen Teile, nicht mehr und nicht weniger.
    Wenn im Gutachten zwingende Auflagen für diesen Anbau genannt sind kann er die nicht einfach ignorieren. Wobei mich solch eine Auflage schon ein wenig verwundert. Kannst du den exakten Text mal posten oder verlinken?
    Was dir ja noch bleibt ist eine Einzelabnahme, wird natürlich teurer aber dafür bist du aus den Auflagen des Gutachtens raus.
     
  7. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Joined:
    Dec 11, 2010
    Messages:
    8,479
    Likes Received:
    1,773
    Der genaue Text würde mich auch interessieren. Muß in jedem Fall eine Kotflügelverbreiterung angebracht werden, oder nur dann, wenn die Prüfung ergibt, daß keine ausreichende Radabdeckung vorhanden ist? Gibt es Hinweise zu verschiedenen Rad-/Reifenkombinationen? Schließlich ist es ein Unterschied bei der Radabdeckung, ob man 185/60 R15 oder 225/35 R18 fährt (kommt natürlich auch auf die ET der Felge an).
     
    #7 Agent L, Sep 22, 2014
    Last edited: Sep 22, 2014
  8. Korbi

    Korbi Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Jul 29, 2014
    Messages:
    63
    Likes Received:
    10
    In dem Gutachten steht das bei einer rad-/reifenkombi von 225/35 r18 oder 215/35 r18 eine spurverbreiterung von 22mm an der vorderachse und 30mm an der Hinterachse eine radkasten/ Kotflügel verbreiterung von mindestens 5mm durchgeführt werden muss... ?! Vlt ist das nur bei eibach so ??
     
  9. Korbi

    Korbi Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Jul 29, 2014
    Messages:
    63
    Likes Received:
    10
  10. need4speed

    need4speed Lebendes Lexikon

    Joined:
    Aug 1, 2014
    Messages:
    1,136
    Likes Received:
    247
    Habe gerade mal geschaut, so was ähnliches steht bei H&R auch drin.
    http://www.h-r.com/bin/102XT0219.pdf

    Meine letzten Distanzscheiben sind schon einige Jahre her, das scheint neu zu sein :scared:

    Ich würde dennoch mal nach einer Einzelabnahme fragen.
     

Share This Page