Ruckeln beim Schalten/Beschleunigen

Discussion in 'Mängel an Motor / Elektrik' started by Mario, Mar 9, 2011.

  1. Mario

    Mario Mitglied

    Joined:
    Mar 9, 2011
    Messages:
    13
    Likes Received:
    7
    Guten Morgen,

    Ich habe seit heute Morgen ein - ich denke - Motorproblem. Kurze Beschreibung:

    Ich will bergauf (kleiner Hügel) vom vierten in den fünften Gang schalten und spüre sofort ein ruckeln. Die drehzahl passte, sodass es nicht daran liegen kann. Es kam zum ruckeln. Ich schaltete wieder zurück. Bergab hab ich das gleiche nochmal versucht. Weser gabs ein ruckeln. Also wieder zurück geschaltet. Auf der Autobahn das gleiche Spiel wieder.

    An was liegt das vielleicht? Ich habe kein E10 gedankt. Nur super gestern. Ich vermute, dass der Turbo, wenn überhaupt, etwas hat.

    Hat jemand eine Vermutung?

    Grüße
     
  2. alexkem

    alexkem A1talk.de Legende

    Joined:
    Sep 26, 2010
    Messages:
    3,190
    Likes Received:
    344
    Ist schwer zu sagen, ohne irgendwelche Angaben!!! Diesel, Beniziner???
     
  3. martin

    martin Audi A1 Guru

    Joined:
    Sep 13, 2010
    Messages:
    476
    Likes Received:
    152
    Also ich weiß nicht ob er so weit gekommen wäre wenn er Super tankt und einen Diesel fährt... :D

    @Mario: Handschalter/S tronic? Wenn ruckelts: Beim einkuppeln oder die ganze Zeit? Kannst du (Beifahrer) mit dem Handy oder so ein Video davon machen?
     
    alexkem likes this.
  4. alexkem

    alexkem A1talk.de Legende

    Joined:
    Sep 26, 2010
    Messages:
    3,190
    Likes Received:
    344
    Stimmt natürlich, aber im ersten Beitrag Fragen zu stellen, ohn sich vorzustellen, seit wann man das Fahrzeug hat etc. finde ich .... unangebracht...
     
  5. Nozuka

    Nozuka A1talk.de Legende

    Joined:
    Mar 9, 2010
    Messages:
    2,860
    Likes Received:
    320
    Hier darf jeder Fragen stellen, egal ob er sich zuerst vorgestellt hat oder nicht. Wenn es ihm hier gefällt wird er das vielleicht nachholen und wenn nicht... dann halt nicht. ;)
    Es soll sich aber niemand dazu genötigt fühlen sich vorzustellen bevor er loslegen darf.
     
    xordinary likes this.
  6. alexkem

    alexkem A1talk.de Legende

    Joined:
    Sep 26, 2010
    Messages:
    3,190
    Likes Received:
    344
    Ja, aber wir wissen nicht über sein Auto, ob es unter Umständen ein Vorführer oder Werkswagen ist o.ä.
    Weitere Angaben wären hilfreich, sonst kann man mit den wenigen Infos keine Ferndiagnose stellen...

    Wenn er Hilfe will, muss er sich helfen lassen und uns etwas Infos bieten.
     
  7. Mario

    Mario Mitglied

    Joined:
    Mar 9, 2011
    Messages:
    13
    Likes Received:
    7
    Ich habe das Auto erst drei Wochen. Ich stelle mich vor. Klar. Muss Zeit finden.

    Das ist ein Benziner.handschaltung.1.2 tfsi, 86 ps. Neuwagen!
     
    alexkem likes this.
  8. alexkem

    alexkem A1talk.de Legende

    Joined:
    Sep 26, 2010
    Messages:
    3,190
    Likes Received:
    344
    Das ist doch mal eine Arbeitsgrundlage.
    Seit wann tritt der Fehler auf? Erst heute morgen? Evtl. etwas mit Kälte zu tun? Wenn es weiter auftritt, wird nur eine Fahrt zur Werkstatt weiterhelfen. Fehlerspeicher auslesen lassen und checken. Ansonsten fahr vorsichtig!
     
  9. Mario

    Mario Mitglied

    Joined:
    Mar 9, 2011
    Messages:
    13
    Likes Received:
    7
    Wie gesagt....das erste mal heute Morgen. Es waren 2 Grad.
     
  10. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Joined:
    Dec 11, 2010
    Messages:
    8,479
    Likes Received:
    1,773
    Hallo Mario, tritt das Ruckeln nur beim Einkuppeln auf, oder auch wenn du mit eingelegtem / eingekuppeltem Gang fährst? In jedem Gang, oder nur in bestimmten? Motorseitig ist dir nichts aufgefallen? Man merkt ja schon an den auftretenden Geräuschen, ob der Motor ruckelt oder etwas im Antriebsstrang.
     

Share This Page