Scheibenreinigung Außen & Innen

Discussion in 'Fahrzeugpflege Forum' started by HO2_86, Aug 10, 2011.

  1. sldl82

    sldl82 Audi A1 Guru

    Joined:
    Mar 13, 2012
    Messages:
    606
    Likes Received:
    105
    Ich benutze für die Vorreinigung der Außenscheiben ein feuchtes Microfasertuch (Grün/Lidl) mit ein paar tropfen Essig 25% aber bitte sparsam benutzten und nicht auf dem Lack :crying:.
    Der Essig löst Kalk, Insekten, Teer, Baumharz u.s.w. danach noch mit Glasreiniger nachwischen fertig.
    Den Tacho reinige ich nur mit einem weichen Microfasertuch von Meguiars und klarem destiliertem Wasser (wir haben viel Kalk im Wasser) aus dem Kondenstrocker :thumbup:
    Für die Außengummis kann ich Surf City Garage Black Max empfehlen das Zeug ist TOP:thumbsup: einfach mit einem Microfasertuch einreiben (sparsam benutzen), kurz einwirken lassen, drüber polieren und die Gummis sehen aus wie neu (schön schwarz und ohne Flecken).
     
    Auto Union likes this.
  2. Lady

    Lady Super-Moderator

    Joined:
    Mar 14, 2010
    Messages:
    2,887
    Likes Received:
    465
    Glasreiniger bringt bei mir gar nix, da gehen die winzige kleinen Kalkreste (abgeperltes Wasser) nicht weg. Mit warmem Wasser, etwas Spülmittel und einem Microfasertuch bringe ich die Scheiben schön schlierenfrei sauber. Und der Eindruck bestätigt sich selbst bei praller Sonneneinstrahlung, wo ich sonst immer einen leichten Schleier auf der Scheibe hatte.
     
  3. A11

    A11 Audi A1 Fetischist

    Joined:
    May 20, 2012
    Messages:
    133
    Likes Received:
    15
    ich hab mal Sidolin Multiflächen ausprobiert und seit dem immer.
    Ein feuchtes Mikrofasertuch - Sidolin Multiflächen drauf und putzen, keine schlieren und keine flecken ;)

    damit mach ich auch die Hochglanz und Chrom flächen sauber :)
     
  4. Auto Union

    Auto Union Audi A1 Fetischist

    Joined:
    Mar 21, 2012
    Messages:
    122
    Likes Received:
    54
    Ich nehm auch immer handesübliche Glasreiniger (sparsam aufsprühen) und Zeitungspapier (möglichst welches ohne farbige Druckerschwärze, also klassische schwarze "Bleiwüsten" nur mit Text, möglichst ohne Bilder). Und zwar für innen und aussen. Da ich einen schwarzen Dachhimmel habe, färbt auch nix ab. :biggrin:
     

Share This Page