Sicherheitsgurt "franst aus"

Discussion in 'Mängel im Innenraum' started by Sliner, Jul 24, 2012.

  1. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Joined:
    Dec 11, 2010
    Messages:
    8,479
    Likes Received:
    1,773
    Lass' mich raten: In Brilliantsilber?
     
  2. Büffel

    Büffel Lebendes Lexikon

    Joined:
    Sep 6, 2010
    Messages:
    1,753
    Likes Received:
    337
    :D
    Titaniumsilber Metallic
    ist dunkler mehr Antrazit
     
  3. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Joined:
    Dec 11, 2010
    Messages:
    8,479
    Likes Received:
    1,773
    Ich glaube, so einer stand heute im Stau auf der Stephanibrücke neben mir. Echt knuffig, der Picanto, und Titaniumsilber ist auch eine schöne Farbe! So, jetzt aber back to topic :biggrin:

    Mein Gurt ist übrigens vollkommen pillingfrei und an der Gurtführung ist auch nix abgewetzt.
     
    #23 Agent L, Aug 6, 2012
    Last edited: Aug 6, 2012
  4. Karottenjoe

    Karottenjoe Audi A1 Guru

    Joined:
    Jan 26, 2011
    Messages:
    502
    Likes Received:
    329
    Der Fahrergurt unseres A1 sieht auch so aus, also Pilling.

    Hab das auch schon in der Werkstatt angesprochen und gesagt, dass es mir (in meiner Familie fuhr man Autos bisher mind. 8 Jahre) noch bei keinem anderen Auto bekannt ist.
    Darauf kam allerdings nur die Reaktion "Und welche Autos haben Sie als Referenz?".

    Weder bei einem 14 Jahre alten Toyota Yaris, noch bei einem 10,5 Jahre alten Nissan Micra ist mir das aufgefallen. Die Gurte beider Modelle sehen/sahen noch besser aus, als der A1 Gurt nach einem Jahr. Ich finde es nicht in Ordnung, würde aber auch nicht sofort auf ein Austauschen bestehen.

    Wir haben allerdings nicht nur am Gurt Abnutzungserscheinungen, sondern auch am Fahrersitz. Die Sportsitze sind da anfällig, weil man bei Einsteigevorgang immer an die eine Stelle mit dem Hinterteil bzw. dem Oberschenkel kommt.
    Dementsprechend kann man den schwarzen Stoff nun eher als dunkelgrau bezeichnen.
    Leider nicht so geil.
     
  5. Sliner

    Sliner Audi A1 Senior

    Joined:
    May 3, 2011
    Messages:
    166
    Likes Received:
    41
    ...

    ....wie gesagt: Ich habe anstandslos den Gurt getauscht bekommen. Ist nur fraglich wielange der neue Gurt ohne Fransen bleibt denn er reibt ja genauso an der Verkleidung wie der alte Gurt.
     
  6. Karottenjoe

    Karottenjoe Audi A1 Guru

    Joined:
    Jan 26, 2011
    Messages:
    502
    Likes Received:
    329
    Berichte mal bitte, was passiert :)
    Grund zur Beanstandung war es bei mir ja auch. Ich weiß nun nicht, warum andere Gurte nicht pillen, denn das Material müsste grundsätzlich sehr ähnlich sein, vielleicht wurde es anders behandelt (oder veredelt)?
    ALSO: Beim :) nach einem Gurt mit "Anti-Pilling-Ausrüstung" fragen :D
     
  7. Blizzard

    Blizzard Audi A1 Guru

    Joined:
    Jun 18, 2011
    Messages:
    392
    Likes Received:
    50
    Bei mir fing der Gurt nach 20.000km auch an auszufransen, also wie auf dem ersten Bild haben sich am Rand vom Gurt angefangen die Fasern zu lösen. Der Händler hat daraufhin ohne Klagen alle Gurte ersetzt, also ab zum Händler!
     
  8. ICE_Zugführer

    ICE_Zugführer Lebendes Lexikon

    Joined:
    Mar 7, 2011
    Messages:
    1,574
    Likes Received:
    123
    Ich hab keinen bock mehr deshalb auch noch zum Händler zu fahren und die dinger sind in einem Halben Jahr eh wieder so...-.-
    Einfach Feuerzeug nehmen und ganz schnell drüber gehen, Ergebniss: Alle Fransen bei mir weg und nix beschädigt oder angeschmort!

    *Duck und weg!*
     
  9. Guenka

    Guenka Guest

    Richtig so oder wer sich das nicht traut einfach mit einer Nagelschere abschneiden.
     
  10. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Joined:
    Dec 11, 2010
    Messages:
    8,479
    Likes Received:
    1,773
    Oder mim elektrischen Nasenhaarschneider :smile:
     

Share This Page