Sicherheitsgurt "franst aus"

Discussion in 'Mängel im Innenraum' started by Sliner, Jul 24, 2012.

  1. Blizzard

    Blizzard Audi A1 Guru

    Joined:
    Jun 18, 2011
    Messages:
    392
    Likes Received:
    50
    Abnutzungsspuren nach 1 Jahr bei einem Sicherheitsgurt wollte ich nicht durch irgendwelche Basteleien beheben, kann ja durchaus ein Produktionsmangel sein und dann habe ich in kurzer Zeit wieder das Problem.
    Wurde im Rahmen anderer Werkstattarbeiten gleich mit erledigt.
     
    ndiscountcanada likes this.
  2. ICE_Zugführer

    ICE_Zugführer Lebendes Lexikon

    Joined:
    Mar 7, 2011
    Messages:
    1,574
    Likes Received:
    123
    Das kommt durch die Reibung an der Verklridung wenn du ihn rausziehst. Hab meinem Händler das gesagt nächste mal guckt er sich das mit an. Aber wie gesagt hab nur die Fransen entfernt. Denke nicht das der Gurt jetzt deshalb nicht mehr sicher ist. Er löst sich ja nicht auf;)
     
    ndiscountcanada likes this.
  3. mellede

    mellede A1talk.de Legende

    Joined:
    Nov 10, 2011
    Messages:
    2,568
    Likes Received:
    377
    Hab das gestern bei der Inspektion bemängelt,da der Gurt mittlerweile so ausgefranst ist,dass er sich schon verformt hat. Neuer Gurt ist bestellt und wird demnächst auf Garantie ausgetauscht. Bin gespannt,wie lange der nächste hält.
     
    ndiscountcanada likes this.
  4. Sliner

    Sliner Audi A1 Senior

    Joined:
    May 3, 2011
    Messages:
    166
    Likes Received:
    41
    Den Gurt habe ich damals auch reklamiert. Wurde auch getauscht. Nach ungefähr 4 Wochen hatte der neue Gurt aber auch wieder angefangen auszufransen. Man sagte " ich würde mich vielleicht FALSCH " anschnallen. *muhahahahaha*. In wirklichkeit ist wohl erstens die Qualität vom Gurt nicht besonderns und zweitens reibt der Gurt an der Verkleidung der B-Säule. Einfach mal die Verkleidung genau anschauen. Da sieht man genau warum der Gurt so leidet. Ist wohl schlecht konstruiert.
     
    ndiscountcanada likes this.
  5. mellede

    mellede A1talk.de Legende

    Joined:
    Nov 10, 2011
    Messages:
    2,568
    Likes Received:
    377
    Das mit dem falsch anschnallen wurde bei mir gar nicht erwähnt. Hatte eher gedacht.dass die zu mir sagen,es würde an meinem Gürtel liegen. Aber nix. Der Verursacher, die B-Säule,wurde gleich ausfindig gemacht. Noch ist mein Gurt nicht getauscht,hoffe,dass die dann auch gleich was an der B-Säule machen,damit es nicht mehr passiert.
     
    ndiscountcanada likes this.
  6. Sliner

    Sliner Audi A1 Senior

    Joined:
    May 3, 2011
    Messages:
    166
    Likes Received:
    41
    Die verkleidung an der B-Säule müßte von Audi komplett neu konstruiert werden. Das werden die wohl kaum realisieren können. Ist leider so und man muss anscheinend damit leben.
     
    ndiscountcanada likes this.
  7. Infineon

    Infineon Audi A1 Guru

    Joined:
    Nov 19, 2012
    Messages:
    217
    Likes Received:
    27
    Hallo zusammen,

    ich hol den Thread mal wieder hoch,da ich letzens auch festgestellt habe,dass mein Gurt auf der Fahrerseite ebenfalls ausfranzt.Habe auch schon ein minimales kleines "Loch"(vielleicht 2 Milimeter) an der Seite,was mich doch schockierte.
    Muss nächsten Monat zum TÜV,ist das eigentlich dann relevant?
    Anschlussgarantie habe ich,daran sollte es also nicht scheitern...
     
  8. Guenka

    Guenka Guest

    So meine Gurte vorne werden beide diese Woche noch getauscht. Ging noch auf Garantie. Ist Audi extra angereist gekommen um sich die Sache anzuschauen. Fransung so stark auf der Fahrerseite, dass mir sogar die Tüv Plakette verweigert wurde. Links liegt es an der Verkleidung wird mit Gurt getauscht und rechts ist es das Gurtschloss. Bei beiden sind Grade vorhanden die den Schaden angeblich auslösen.
     
  9. H2O

    H2O & RED PIRANHA II

    Joined:
    Apr 26, 2010
    Messages:
    2,862
    Likes Received:
    804
    So...
    bei meinem Roten Piranha ist
    der Gurt ebenfalls stark ausge-
    franst. Da haben sich schon 5
    bis 6 der Längsfäden aus der
    Fläche gelöst auf ca. 5 cm
    Länge, genau am Gurtschloss,
    also im angeschnallten Zustand,
    wo der Gurt umgelenkt wird.
    Das hat schon beim Neuwagen
    angefangen, wurde nun aber
    immer übler.
    Heute beim TÜV: bemängelt
    Von Audi keine Kulanz. :(
    Den neuen Gurt haben sie
    gleich reingebaut und ich habe
    bezahlt! :eek:
    Klar, 5 Jahre alt und 92 Tkm.
    Aber wie gesagt, das Problem
    war schon alt, ich hatte es aus
    Faulheit nicht reklamiert und
    Faulheit muss bestraft werden!
    :rolleyes:
     
  10. ralfi_S1

    ralfi_S1 Audi A1 Guru

    Joined:
    Sep 9, 2013
    Messages:
    679
    Likes Received:
    46
    Finde das unterste Schublade. Hatte einen Golf 1 mit x km und einen Lupo mit 180000km. Da war an den Gurten gar nichts.
     

Share This Page