Sportlich <-- versus --> SPORT

Discussion in 'Audi A1 Tuning' started by H2O, Oct 31, 2015.

  1. H2O

    H2O & RED PIRANHA II

    Joined:
    Apr 26, 2010
    Messages:
    2,862
    Likes Received:
    804
    Danke für den Mut-Spruch! :)
    Ich denke, mit meiner Mittelkonsole habe ich ja schon gezeigt,
    dass ich meine Ideen auch umsetzen kann! Und so werde ich
    dann auch beim S1 weitermachen bzw. wieder beginnen! :D

    https://www.flickr.com/photos/52940389@N06/6200344609/in/album-72157626819306416/

    https://www.flickr.com/photos/52940389@N06/6292037072/in/album-72157626819306416/

    https://www.flickr.com/photos/52940389@N06/6292064466/in/album-72157626819306416/
     
  2. qmatic

    qmatic Audi A1 Guru

    Joined:
    Jun 2, 2014
    Messages:
    828
    Likes Received:
    153
    Sieht gut und sauber aus. Stört es aber nicht an den Seitenteilen, wenn Du das Knie anlehnen willst?
     
  3. sessantanove

    sessantanove Audi A1 Guru

    Joined:
    Jan 7, 2014
    Messages:
    698
    Likes Received:
    86
    Also Mücke Carbon machen ja breitere Kotflügel aus GFK oder Carbon, aber erst wenn Sie sicher 10 Stk verkaufen können. http://m.carbon-gfk.com ich weiss natürlich nicht was die leichter sind.
     
    qmatic likes this.
  4. H2O

    H2O & RED PIRANHA II

    Joined:
    Apr 26, 2010
    Messages:
    2,862
    Likes Received:
    804
    qmatic likes this.
  5. mihu

    mihu Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Apr 19, 2015
    Messages:
    62
    Likes Received:
    10
    H2O likes this.
  6. H2O

    H2O & RED PIRANHA II

    Joined:
    Apr 26, 2010
    Messages:
    2,862
    Likes Received:
    804
    Jep! Danke für den Link!!! :D
    Der A3 24h wäre mir dann doch etwas zu sehr SPORT. ;)
    Aber er gefällt mir besser als der "Standard"-S3. :rolleyes:
     
  7. qmatic

    qmatic Audi A1 Guru

    Joined:
    Jun 2, 2014
    Messages:
    828
    Likes Received:
    153
    Den hatte ich letztens in Groß Dölln bei dem Lauf zur Deutschen Slalom Meisterschaft gesehen und gehört. Das Teil ging sehr gut, aber der Allrad Evo war noch etwas schneller, wenn ich mich richtig entsinne. Klang ziemlich geil beim Schalten, aber das ist halt ein Rennauto und kein Sportwagen. :D
     
  8. qmatic

    qmatic Audi A1 Guru

    Joined:
    Jun 2, 2014
    Messages:
    828
    Likes Received:
    153
    Magnesium nicht Titan. Titan und Carbon wären schwerer gewesen.
     
  9. 8X-136kw

    8X-136kw Audi A1 Guru

    Joined:
    Jun 17, 2012
    Messages:
    382
    Likes Received:
    57
    Da fängt man besser mal bei den Felgen an Gewicht zu sparen...
    15er Motec Nitro mit 205er Semis drauf und du hast ein vielfaches eingespart. Rotierende Masse kannst mal 4 nehmen. ;)
     
  10. qmatic

    qmatic Audi A1 Guru

    Joined:
    Jun 2, 2014
    Messages:
    828
    Likes Received:
    153
    Das wird sicher schwierig bei 312er Bremsscheiben im S1 und Semi haben nichts mit seiner angestrebten vollen Alltagstauglichkeit zu tun.

    Das Einfachste ist einfach alles raus was nicht benötigt wird, bis hin zu den elektronischen Fensterhebern. Frage ist, wird die Gewichtsverteilung dann nachteiliger? Dann leichtere Felgen und Reifen, ob 15er soviel mehr bringen als leichte 17er müsste man auswiegen. Danach leichteres Fahrwerk, bedeutet dass die Dämpferverstellung wegfällt. Dann leichtere Schalensitze, bedeutet Wegfall der Seitenairbags. Weniger Sicherheit? Und danach leichte Abgasanalage aus Titan oder Inconel. Was aber auch schon ne sehr teure Sonderanfertigung wäre. Ggf. zweiteilige leichte Bremsanlage, aber dann braucht man wieder größere Felgen.

    Danach wird es nur noch teuer mit Karosserieteilen, vielleicht noch Carbon- oder Alu-Kardanwelle? Leichtere Aufhängungsteile wie bei E46 M3 CSL? Makrolonscheiben hinten, aber wir bewegen uns immer weiter Richtung alltagsuntauglich. Spielt die Ölschmierung bei Semis noch mit, wenn man an die Querdynamikgrenze geht?
     

Share This Page