Spurverbreiterungen , welche Größe !?

Discussion in 'Audi A1 Felgen & Fahrwerk' started by mr.bond, Mar 18, 2011.

  1. *Audianer*

    *Audianer* Audi A1 Fetischist

    Joined:
    Apr 23, 2011
    Messages:
    119
    Likes Received:
    22
    so habe mir soeben die H & R Spurverbreiterung bestellt.

    VA 40 mm - HA 44 mm

    Gruß Marvin
     
  2. derKlaus

    derKlaus Audi A1 Guru

    Joined:
    Feb 21, 2011
    Messages:
    884
    Likes Received:
    190
    super, und schade zugleich. hatte gehofft du wagst dich an die 50mm HA :)
     
  3. *Audianer*

    *Audianer* Audi A1 Fetischist

    Joined:
    Apr 23, 2011
    Messages:
    119
    Likes Received:
    22
    ja eigentlich schon aber so richtig habe ich mich dann doch nicht getraut:rolleyes:
     
  4. Haudi

    Haudi Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Jun 25, 2011
    Messages:
    49
    Likes Received:
    9
    So ist es!

    Aber andere Dinge haben viel größeren Einfluss auf die Gripverhältnisse zwischen Vorder und Hinterachse.
    Wobei das meiste davon für den "normalen" A1 Fahrer eher nicht in Frage kommt.

    Hier mal ein paar Beispiele, wie man was gegen Untersteuern tun kann:

    Vorspur/Nachspur: Eine Vorspur an der HA führt zu einem "lebendigeren" Heck.
    Sturz: Mehr negativer Sturz an der VA bringt mehr Grip vorne.
    Stabis: Dickerer/härterer Stabi hinten nimmt der HA etwas Grip.
    Dämpfer/Federn: Eine härtere Einstellung an der HA im Vergleich zur VA hat den gleichen Effekt.

    Und natürlich die Reifen. Wenn man vorne (nur als Beispiel) Pirelli P Zero und hinten Nangkang oder Linglong drauf hat, dann hat das einen viel größeren Einflüss auf die Gripverhältnisse wie Spurplatten.

    Vorne breitere Reifen wie hinten (wie übrigens ab Werk beim RS3) wäre auch ne Möglichkeit.

    All das hat viel mehr Einfluss auf die Unter/Übersteuertendenz wie die paar cm in der Spurweite. Also schon eine der o.g. Fahrwerks-Mods langt um die Verschlechterung durch breitere Spurplatten an der HA zu kompensieren.
     
  5. johnnyfogel

    johnnyfogel Audi A1 Guru

    Joined:
    May 28, 2011
    Messages:
    204
    Likes Received:
    13
    beschädigung am radlager möglich??
     
  6. Haudi

    Haudi Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Jun 25, 2011
    Messages:
    49
    Likes Received:
    9
    Wird sich schon ein wenig auf die Lebensdauer der Radlager auswirken, aber nur minimal. Statt bei 170tkm machen sie dann halt bei 150tkm schon Geräusche (nur als Beispiel)
     
    johnnyfogel likes this.
  7. johnnyfogel

    johnnyfogel Audi A1 Guru

    Joined:
    May 28, 2011
    Messages:
    204
    Likes Received:
    13
    gut, auf des kommt nich an....

    laufzeit von so nem radlager?
     
  8. Haudi

    Haudi Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Jun 25, 2011
    Messages:
    49
    Likes Received:
    9
    Aus eigener Erfahrung 150 - 200tkm. Aber ist auch abhängig vom Fahrstil, ob deine Spur und Sturzwerte korrekt sind, wie gut die Straßen bei dir in der Gegend sind usw...
     
  9. smaragd84

    smaragd84 Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Jun 26, 2011
    Messages:
    69
    Likes Received:
    17
    Also ich hab auf meinen Schmuckstück auf der HA 25mm pro Seite drauf , mit 7Jx16 215/45 R16 Reifen, aber das ist das höchste der Gefühle ... mehr geht nimmer :)
     
    RoccoCapone likes this.
  10. RoccoCapone

    RoccoCapone Audi A1 Guru

    Joined:
    Sep 2, 2010
    Messages:
    586
    Likes Received:
    81
    Kannst du mal bitte Bilder Posten? Du bist wohl der erste mit 50mm Platten auf der HA... Was hast du vorne verbaut? Garkeine?
    Und mit der Eintragung beim TÜV Hans auch keine Probleme?
     

Share This Page