Start-Stop-Automatik aktiv?

Discussion in 'Audi A1 Allgemein' started by suphiiie, Feb 19, 2015.

  1. suphiiie

    suphiiie Mitglied

    Joined:
    Feb 19, 2015
    Messages:
    10
    Likes Received:
    0
    Hallo Leute,

    Gestern habe meinen 2 Monate alten Audi A1 abgeholt. Bis zur Abholung war mir eigentlich nichts über eine Start-Stopp-Automatik bekannt.
    Als ich dann aber gestern Abend im Auto saß, kam eine Anzeige: Start-Stop deaktivert bitte aktivieren... oder sowas ähnliches..
    Die Start-Stopp-Automatik OFF Taste ließ sich auch bedienen. Sprich, sie leuchtet wenn ich drauf drücke... Ich weiß aber nicht, ob der Motor wirklich stoppt, wenn ich anhalte.
    Es ist ziemlich leise. Aber auch wenn die OFF Taste aktiv ist, ist der Motor sehr leise..

    Meine Frage, wenn also die Start-Stopp-Automatik OFF Taste leuchtet, bedeutet das, dass das Auto das Start-Stopp System beinhaltet?
     
  2. sessantanove

    sessantanove Audi A1 Guru

    Joined:
    Jan 7, 2014
    Messages:
    698
    Likes Received:
    86
    Also Du hast oberhalb des Pannenblinker knopf den Start Stop Knopf ?


    Wenn Ja dann hat der Wagen die Start-/Stop Automatik

    [​IMG]
     
    suphiiie likes this.
  3. suphiiie

    suphiiie Mitglied

    Joined:
    Feb 19, 2015
    Messages:
    10
    Likes Received:
    0
    ganz genau. und wenn ich drauf drücke leuchtet es auch orange.. also müsste ich das Start-Stopp System haben oder?
     
  4. bb82

    bb82 Audi A1 Senior

    Joined:
    Mar 31, 2014
    Messages:
    165
    Likes Received:
    12
    Jeder A1 hat Start/Stopp Funktion...

    Die Anzeige die du vermutlich meinst, ist das Start stopp logo durchgestrichen...
    Die Funktion ist inaktiv wenn zb der Motor noch nicht warm ist oder das Lenkrad bis an Anschlag auf eine Seite gedreht wurde....

    Am besten die Start stopp Info durch lesen die mir dem Fahrzeug geliefert wird.
     
    suphiiie likes this.
  5. suphiiie

    suphiiie Mitglied

    Joined:
    Feb 19, 2015
    Messages:
    10
    Likes Received:
    0
    super! Vielen Dank :thumbup:
     
  6. sessantanove

    sessantanove Audi A1 Guru

    Joined:
    Jan 7, 2014
    Messages:
    698
    Likes Received:
    86
    :eek::eek: Wer sagt den sowas? also unser A1 hat 100% keine StartStop Automatik

    übrigens geht die Automatik auch nicht wenn die innentemperatur nicht mit der eingestellten Temperatur übereinstimmt oder die Spannung der Batterie schwach ist.
     
    suphiiie likes this.
  7. suphiiie

    suphiiie Mitglied

    Joined:
    Feb 19, 2015
    Messages:
    10
    Likes Received:
    0
    echt??? also funktioniert die Taste oberhalb der Pannenblinker bei dir nicht?
     
  8. Qiu

    Qiu Audi A1 Guru

    Joined:
    Nov 24, 2010
    Messages:
    797
    Likes Received:
    178
    Auf welchem Jahrmarkt wurde der A1 denn entgegengenommen bzw. wie fand denn bei dir eine Übergabe/ Einweisung des Fahrzeugs statt? Oder fällt das mal wieder unter das Motto "bin ich billig dran gekommen"???
     
  9. Wolfgangr

    Wolfgangr Audi A1 Guru

    Joined:
    May 6, 2010
    Messages:
    324
    Likes Received:
    81
    Mutige Ansage! Leider falsch.

    MfG

    Wolfgang
     
  10. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Joined:
    Dec 11, 2010
    Messages:
    8,479
    Likes Received:
    1,773
    Also, jeder A1 hat ein Start/Stopp-System, ausgenommen der 1.4 TFSI mit 185 PS. Wie das beim S1 und Quattro Limited Edition ist, weiß ich gerade nicht.

    Nach dem Starten des Motors ist das System aktiv und kann durch Drücken des oben abgebildeten Off-Knopfes deaktiviert werden. Nach einem Neustart ist das zuvor deaktivierte System automatisch wieder aktiv.

    Wenn das System den Motor beim Anhalten stoppt, erscheint im Display des Kombiinstrumentes ein A in einem Kreis. Unter bestimmten Bedingungen deaktiviert sich das System selbst, z.B. bei niedriger Batteriespannung, bei niedrigen Aussentemperaturen, usw., um die Fahrzeugkomponenten zu schützen Wenn das System wegen der Deaktivierung den Motor beim Anhalten nicht stoppen kann, erscheint im Display des Kombiinstrumentes ein durchgestrichenes A in einem Kreis. Manchmal wird der Motor zunächst gestoppt und springt nach einiger Zeit "von selbst" wieder an, wenn die Parameter (Temperatur, Spannung, etc.) während des Stoppvorganges ungünstig geworden sind. Die Anzeige im Display wechselt dann vom A im Kreis zum durchgestrichenen A im Kreis.
     
    #10 Agent L, Feb 19, 2015
    Last edited: Feb 19, 2015

Share This Page