Start/Stopp-Automatic

Discussion in 'Audi A1 Allgemein' started by bulli, Jan 19, 2014.

  1. Sch_mi

    Sch_mi Mitglied

    Joined:
    Mar 12, 2014
    Messages:
    5
    Likes Received:
    1
    Gleiches Problem hier. An der Ampel muss man es wirklich gemütlich angehen lassen, wenn das Auto an bleiben soll.



    Anderes Problem ist, dass Anlassen beim Kaltstart ewig dauert. Mindestens 2-3sec.



    Ist das normal? Hört sich jedenfalls ganz ungesund an.


    Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Tapatalk
     
  2. Sch_mi

    Sch_mi Mitglied

    Joined:
    Mar 12, 2014
    Messages:
    5
    Likes Received:
    1
    Werkstatt sagt, dass das mit der schwächelnden Start Stopp Automatik zusammenhängen soll und eine Kleinigkeit wäre. Nur wollen sie das Auto über Nacht stehen haben um es morgens selbst auszuprobieren.



    Deshalb war der Wagen noch nicht da un zu gucken. Lässt sich schwer koordinieren.


    Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Tapatalk
     
  3. bb82

    bb82 Audi A1 Senior

    Joined:
    Mar 31, 2014
    Messages:
    165
    Likes Received:
    12
    Hat noch keine die Möglichkeit gefunden wie man das S/S raus codieren bzw deaktivieren kann?

    Ich kenn welche die haben nen kleinen Holzkeil in den s/s Schalter gesteckt damit es immer inaktiv ist.

    Aber meine persönliche Losung ist das nicht!
     
  4. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Joined:
    Dec 11, 2010
    Messages:
    8,479
    Likes Received:
    1,773
    Vielleicht könnte man das "Innenleben" des Schalters anders verdrahten, so daß "ein" und "aus" vertauscht werden?
     
  5. bb82

    bb82 Audi A1 Senior

    Joined:
    Mar 31, 2014
    Messages:
    165
    Likes Received:
    12
    Das geht so nicht. Das ist ein Taster. Man könnte evtl das Schließer/Öffner tauschen.
    Aber dann wird das Steuergerät einen Kurzschluss melden...
     
  6. Pinky

    Pinky Mitglied

    Joined:
    Mar 31, 2014
    Messages:
    14
    Likes Received:
    1
    Direkt wegcodieren geht leider nicht, haben wir schon probiert! Leider ist ein freigabecode vom audiwerk erforderlich! :glare:
     
  7. bb82

    bb82 Audi A1 Senior

    Joined:
    Mar 31, 2014
    Messages:
    165
    Likes Received:
    12
    Geht es nicht mit dem Freigabe Code den man für andere Codierungen auch braucht? 22.... ?
     
  8. Pinky

    Pinky Mitglied

    Joined:
    Mar 31, 2014
    Messages:
    14
    Likes Received:
    1
    Anscheinend leider nicht. Haben da lange herumprobiert. Der Computer lässt es dich deaktivieren, aber das Auto spielt nicht mit :D

    Bei so Sachen wie Gurt klappt das, aber hier leider nicht.
     
    bb82 likes this.
  9. PioneerDU

    PioneerDU Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Mar 8, 2012
    Messages:
    50
    Likes Received:
    16
    Agent L likes this.
  10. Pinky

    Pinky Mitglied

    Joined:
    Mar 31, 2014
    Messages:
    14
    Likes Received:
    1
    Haha ja sowas wäre auch nett :thumbsup:
     

Share This Page