Subwoofer-Anlage

Discussion in 'Audi A1 HiFi & Navigation' started by CarolLiinks22, Feb 9, 2012.

  1. CarolLiinks22

    CarolLiinks22 Mitglied

    Joined:
    Feb 9, 2012
    Messages:
    7
    Likes Received:
    0
    Hallöchen!

    Ich bin seit gestern stolze Besitzerin eines Audi A1!

    Kennt sich irgendwer von euch damit aus, ob ich mir einen Subwoofer in den A1 stellen kann bzw ob der mit dem Bordcomputer-Radio funktioniert.
    Am liebsten wäre es mir allerdings, wenn ich meinen alten Radio (USB-Funktion ist mir sehr wichtig) mitnehmen könnte, aber da brauche ich ja eine neue Blende oder ?
    Wollte fragen, ob da irgendwer weiß wo ich diese herbekomme!

    Lg Carol
     
  2. mFreeLight

    mFreeLight Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Aug 19, 2011
    Messages:
    56
    Likes Received:
    36
    Das wäre zumindest mal eine:

    Radio Blende DIN Ablagefach Audi A1 ab 10- | eBay

    Interessant wäre aber sicher mal was du überhaupt für ein Radio hast (Concept, monocrom-Display am Radio - Concert, FarbBildschirm oben in der Mitte - MMI+ (mit Navigation)
    und was für ein Lautsprechersystem Standard - Audisoundsystem - Bosesoundsystem
    Audisoundsystem und Bose hätten schon einen Subwoofer
     
  3. CarolLiinks22

    CarolLiinks22 Mitglied

    Joined:
    Feb 9, 2012
    Messages:
    7
    Likes Received:
    0
    Also das Radio, was ich gerne einbauen würde, würde ich von meinen alten Auto (AUDI A3 L8) mitnehmen. Ist natürlich so ein eher schmales "Steckradio"... Marke weiß ich jetzt leider nicht, aber in meinem alten Auto hat es mit meinem Subwoofer (den habe ich im Kofferraum) funktioniert.

    Dazu muss mir natürlich jemand mit Fachwissen :)tongue:) die Kabel durchs ganze Auto ziehen bzw verbauen ...

    Hat das irgendwer von euch schon mal ausprobiert ?

    Und das mit der Blende funktioniert auch sicher dann mit meinem Radio.?

    Ich muss leider zugeben, ich bin nicht so der Technikfreak *gg* (Frau halt ) :)

    Lg und danke schonmal :D
     
  4. StephOAL

    StephOAL Audi A1 Guru

    Joined:
    Nov 4, 2011
    Messages:
    964
    Likes Received:
    212
    Am Besten wäre es, wenn Du dazu erst mal die Fragen bzgl. vorhandenem Radio im A1 von mFreeLight beantworten würdest. Evt. lässt sich dann eine bessere Lösung finden, als mit so nem "Steckradio" die ganze Optik im Innenraum zu versauen ;)
     
    Goerns likes this.
  5. CarolLiinks22

    CarolLiinks22 Mitglied

    Joined:
    Feb 9, 2012
    Messages:
    7
    Likes Received:
    0
    Also "genaue" Daten weiß ich jetzt nicht, da ich mich wie gesagt zu wenig mit Technik auskenne, aber ich kann hier ein Foto posten, auf dem er "abgelichtet" ist!

    http://www.a1talk.de/audi-a1-hifi-navigation/1738-ipod-das-radio-chorus-anschliessen.html

    In diesem Thread ist selbiger abgebildet . Meiner schaut genauso aus !

    Aber mit dieser "Blende" (hab ich mir übrigens schon bestellt) müsste das doch funktionieren oder ? (siehe Link oben bei der ersten Antwort)

    Lg Carol
     
  6. RS1

    RS1 Audi A1 Senior

    Joined:
    Sep 20, 2011
    Messages:
    153
    Likes Received:
    21
    Also, man kann an jedes Original radio oder Navi eine Endstufe mit Subwoofer anschliessen!!
    Dazu gibts Adapter.

    Der Fachhändler kennt sich da am besten aus!!
     
  7. CarolLiinks22

    CarolLiinks22 Mitglied

    Joined:
    Feb 9, 2012
    Messages:
    7
    Likes Received:
    0
    Ok, dann sag ich schon mal danke :)) Lg
     
  8. danielmewes

    danielmewes Audi A1 Guru

    Joined:
    Apr 26, 2011
    Messages:
    365
    Likes Received:
    115
    Das abgebildete Radio ist übrigens das Radio Chorus.
    Ohne es genau zu wissen - ich denke das Radio Chorus sollte sich mit der passenden Blende problemlos gegen ein anderes austauschen lassen, da anders als bei dem Radio Concert oder MMI+ nicht das externe Display mit allerhand Zusatzfunktionen daran hängt.
     
  9. timster

    timster Audi A1 Guru

    Joined:
    Mar 8, 2011
    Messages:
    895
    Likes Received:
    151
    Hallo,

    also um einen Subwoofer anzuschließen müsste auch ein zusätzlicher Verstärker eingebaut werden, außer es handelt sich um einen Aktiv-Subwoofer.

    Um einen Verstärker an das Werksradio anzuschließen gibt es eine recht einfache Lösung.
    Man kan einen High-Low-Adapter einfach mit Kabeldieben, z.B an die Kabel eines Türlautsprechers, anklemmen.
    An dem High-Low-Adapter kann man dann einen Verstärker anklemmen, über den man dann einen Subwoofer und auch ein Frontsystem betreiben kann.

    Ich habe selbst habe mit einem High-Low-Adapter einen Verstärker und einen Subwoofer an mein Chorus Radio angeschlossen...Gibt bestimmt noch andere Methoden, finde die mit dem Adapter jedoch recht einfach.
    Nur sollte man nicht den günstigsten Adapter kaufen...Die wirken sich negativ auf den Klang aus.

    Grüße
     
  10. CarolLiinks22

    CarolLiinks22 Mitglied

    Joined:
    Feb 9, 2012
    Messages:
    7
    Likes Received:
    0
    Ok danke, für eure Rückmeldungen, jedoch möchte ich mir meinen Radio gerne mitnehmen, da mir wie gesagt die USB-Funktion sehr wichtig ist, und ich diesen schon gewöhnt bin.
    Ein Freund von mir, würde mir die ganzen Kabel (im Innen-Seitenverbau) durchs Auto nach hinten ziehen, zum eigentlichen "Woofer" . Natürlich mit Verstärker und Endstufe.
    Jetzt meinte dieser, er ist sich nicht sicher, ob nicht die Batterie im hinteren Teil des Autos ist. Kann ich mir aber nicht wirklich vorstellen , oder hat er doch Recht ? Weil wenn dies der Fall wäre, dann würde das mit den Kabeln nicht so kompliziert werden!

    Lg und Danke!
     

Share This Page