Swizöl Erstausstattung

Discussion in 'Fahrzeugpflege Forum' started by sldl82, Apr 9, 2012.

  1. sldl82

    sldl82 Audi A1 Guru

    Joined:
    Mar 13, 2012
    Messages:
    606
    Likes Received:
    105
    Ich habe jetzt mal meine Swizöl Erstausstattung zusammengestellt (aber noch nicht bestellt).

    Shampoo:
    1x Car Bath 250ml

    Waschen:
    2x Waschpudel

    Abtrocknen:
    2x Micro Dry

    Lackreiniger:
    1x Cleaner Fluid Regular 250ml
    1x Cleaner Fluid Pad
    1x Micro Flausch (Anthrazit/Anthrazit)

    Wachs:
    1x Mirage 200ml
    1x Wachs Pad
    1x Micro Flausch (Anthrazit/Rot)
    2x Micro Polish (Hellblau)

    Fehlt da noch was?
    Habe ich irgendetwas übersehen?
    Wie findet Ihr die Zusammenstellung?
    Habt Ihr schon Erfahrung mit den Produkten?

    Für die Felgen habe ich mir Sonax PremiumClass CarnaubaCare bestellt.
     
  2. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Lackreiniger würde ich nur bei verwitterten Lacken benutzen, das trägt zuviel ab.
     
  3. Johannes

    Johannes Lebendes Lexikon

    Joined:
    Dec 4, 2010
    Messages:
    1,812
    Likes Received:
    776
    Trägt eher gar nichts ab, da nicht abrasiv... ;)


    Gruß,

    Johannes
     
  4. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Hm, der Lackreiniger den ich hier habe ist ne sehr grobkörnige Politur und nimmt ordentlich Material weg...
     
  5. Mahatma

    Mahatma Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Mar 23, 2011
    Messages:
    60
    Likes Received:
    9
    tipp

    ich hab anfang des letzten winters noch ne nanoversiegelung aufgetragen die muss zwar lange einziehen, aber jetzt 4 monate danach perlt immer noch alles ab^^:thumbsup:
    mfg christian
     
  6. Johannes

    Johannes Lebendes Lexikon

    Joined:
    Dec 4, 2010
    Messages:
    1,812
    Likes Received:
    776
  7. A1Scuba

    A1Scuba Mitglied

    Joined:
    Jun 28, 2011
    Messages:
    47,414
    Likes Received:
    1,579
    Ok, habe nur beim Überfliegen Lackreiniger gelesen und voreilig Schlüsse gezogen... :blushing:
     
  8. Guenka

    Guenka Guest

  9. Hman

    Hman Audi A1 Guru

    Joined:
    Nov 12, 2010
    Messages:
    622
    Likes Received:
    93
    Oh, ja.. Das Gefühl, etwas "Hochwertiges" zu kaufen, etwas, das mehr kann als andere Fahrzeugpflegeprodukte, weil es "hand crafted" und teuer ist.

    Wünsche dir trotzdem viel Spaß mit dem im Seidensäckchen verpackten Mirage. :) Schlecht ist es auf keinen Fall.

    Eine "grobkörnige Politur", bspw. die Fast Cut+ von 3M, nimmt in Verbindung mit einem bissigen Lammfell auf Rotationsmaschine in einem Durchlauf kaum messbar vom Lack ab.

    Selbst Nassschliffe (Mattieren des Lacks, Ausschleifen von Orangenhaut) bewegen sich im Tausendstel-Millimeter Bereich!

    Mein Tipp an den Themenersteller (unter Ausschluss des Spaßverderbens):
    Investiere das Geld, dass du bereit bist für Swizöl auszugeben, in ein umfassendes Sortiment alternativer Mittel, die dasselbe leisten und ein Vielfaches weniger kosten.
    Weiteres erfährst du im www.fahrzeugpflegeforum.de.

    Ich verweise bewusst nicht auf spezifische Mittel - da soll jeder seine Erfahrungen selber machen.

    Ein weiser Spruch in diesem Zusammenhang wäre auch "klein anfangen"!
     
    #9 Hman, Apr 11, 2012
    Last edited: Apr 11, 2012
    sldl82 likes this.
  10. Dandy

    Dandy Audi A1 Guru

    Joined:
    Sep 14, 2011
    Messages:
    614
    Likes Received:
    77
    Sry aber seit ihr mit eurem Auto verheiratet ?

    Ich bin auch ein ganz ganz pingeliger was sauberkeit angeht, aber ein richtiger Schwamm für den Lack, einen für die Felgen und ein Gummiablederer, zwei 10 Liter Eimer mit warmen Wasser und Spüli tut es doch auch oder ?

    EInmal im Ja dann vielleicht etwas Poliertuch und Versiegelung drauf und gut is.
     

Share This Page