Teerflecke / Teerspritzer entfernen

Discussion in 'Fahrzeugpflege Forum' started by DerAudiSuperFan, May 28, 2011.

  1. sandtigerhai

    sandtigerhai Super-Moderator

    Joined:
    Jul 28, 2011
    Messages:
    3,196
    Likes Received:
    603
    Nicht nur Wasser nehmen. Etwas was glitschig ist. Geht auch Autoshampoo

    Gesendet von meinem LT30p mit Tapatalk 2
     
  2. The Flatlander

    The Flatlander Audi A1 Guru

    Joined:
    Aug 7, 2012
    Messages:
    289
    Likes Received:
    25
    Also brauche ich noch sogenanntes Kontaktspray?!

    Hat jemand einen Link dazu?
     
  3. The Flatlander

    The Flatlander Audi A1 Guru

    Joined:
    Aug 7, 2012
    Messages:
    289
    Likes Received:
    25
    Hatte es mal mit Wasser mit einem Spritzer Shampoo versucht, was nicht wirklich ging...

    Evtl pures Shampoo?!
     
  4. sandtigerhai

    sandtigerhai Super-Moderator

    Joined:
    Jul 28, 2011
    Messages:
    3,196
    Likes Received:
    603
    Wasser und genug Shampoo in einem Eimer vermengen, damit es schön schäumt und glitschig ist. Das kannst du dann mit nem Microfaserlappen auftragen und das Auto abkneten. Die Teuren Kontakt und Gleitsprays kannst du dir Sparen. Wichtig ist, dass es glitschig ist. Kannst auch das grüne Sonax Scheibenklar nehmen. Man braucht dann aber mehr davon, da es schneller trocknet. Habe es schon mit beidem gemacht.
     
  5. twincam

    twincam Audi A1 Guru

    Joined:
    Apr 7, 2012
    Messages:
    272
    Likes Received:
    137
    In den Links, die ich dir gepostet hatte, steht eigentlich alles drin.
     
  6. Lady

    Lady Super-Moderator

    Joined:
    Mar 14, 2010
    Messages:
    2,887
    Likes Received:
    465
    Ich habe es mit Wasser und Shampoo gemacht (Shampoo extremst!!! verdünnt), eingefüllt in eine Sprühflasche zum Pflanzen besprühen. Keinerlei Probleme! Immer darauf achten, dass die Knete schön flutscht und fleißig sprühen. Wenn sie sich rollt oder klebt ist das gar nicht gut, da machst du dir dann "tolle" "Effekte" in den Lack...

    Hab auch schon gehört, dass es andere mit Detailer machen, aber ist halt viel teurer, da ja unverdünnt.
     
    #26 Lady, Jan 10, 2013
    Last edited: Jan 10, 2013
  7. futschi85

    futschi85 Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Dec 29, 2012
    Messages:
    56
    Likes Received:
    7
    Ich sprühe auch immer mit viel Wasser und einbischen Schampo das Auto ein und kräftig abkneten. Aufpassen dass es immer NASS ist. Mit der "blauen" Knete geht so ziehmlich alles ab, aber das Polieren und Versigeln danach nicht vergessen :tongue:

    Das Sonax zeug benutze ich als ersten Schritt und was halt übrig bleibt machte immer die Knete.

    Viele Grüße
     
  8. Lady

    Lady Super-Moderator

    Joined:
    Mar 14, 2010
    Messages:
    2,887
    Likes Received:
    465
    Poliert habe ich nicht, wozu auch bei einem noch so neuen, kratzerfreien Lack? Aber nach dem Kneten natürlich gewachst.
     
  9. Hogi

    Hogi Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Feb 2, 2013
    Messages:
    57
    Likes Received:
    5
    Hi,
    mein roter A1 hatte heute auch viele Teerflecken auf dem Lack und Felge. Ich habe dann Pinselreiniger probiert. Ging ganz prima, aber ob das auf Dauer gut ist weiß ich auch nicht. Ich habe immer erst gewaschen und dann den Reiniger genommen. Danach schnell wieder nachgewaschen.

    Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2
     
  10. sebastian.trzynka

    sebastian.trzynka Lebendes Lexikon

    Joined:
    Nov 18, 2011
    Messages:
    1,819
    Likes Received:
    581
    Bitte tu das nie wieder, wenn Du Deinem Lack nicht schaden möchtest! Pinselreiniger lösen Farbe an/auf. Damit greifst Du mit etwas Pech deinen Klarlack oder auch den Lack darunter an.

    Ich habe mal den Sonax Teerentferner ausprobiert, klappt wunderbar! :thumbup:
     

Share This Page