Verschmutzung Einstiegsleiste

Discussion in 'Fahrzeugpflege Forum' started by Destroyer87, Nov 4, 2011.

  1. Destroyer87

    Destroyer87 Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Oct 24, 2011
    Messages:
    84
    Likes Received:
    3
    Werde Ich dann bei Gelegenheit nochmal Probieren, danke euch für eure Ratschläge.
    PS: Ist ja falsches Thema, kann verschoben werden.
     
  2. timster

    timster Audi A1 Guru

    Joined:
    Mar 8, 2011
    Messages:
    895
    Likes Received:
    151
    Mit einem Tuch und etwas Politur sollten die Stellen auch wieder weggehen.

    Grüße
     
  3. Johannes

    Johannes Lebendes Lexikon

    Joined:
    Dec 4, 2010
    Messages:
    1,812
    Likes Received:
    776
    Diese Flecken habe ich bei meinem auch.
    Kräftig (und ich meine wirklich KRÄFTIG) rubbeln hilft da.

    Ich meine diese kommen vom Fett von den Türscharnieren?!

    Habe außerdem den Thread ins richtige Sub-Forum verschoben. :)


    Gruß,

    Johannes
     
  4. Destroyer87

    Destroyer87 Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Oct 24, 2011
    Messages:
    84
    Likes Received:
    3
    Aber wenn es von den Türscharnieren kommt ist doch da was nicht normal, oder ist das "Stand Der Technik"?
     
  5. Glacier1706

    Glacier1706 Audi A1 Guru

    Joined:
    Aug 31, 2011
    Messages:
    282
    Likes Received:
    38
    Sieht aus wie diese Gummistriemen, die auch immer in Sporthallen auf dem Boden sind. Ich plädiere auch für MIT DEM DAUMEN RUBBELN! :D
     
  6. Destroyer87

    Destroyer87 Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Oct 24, 2011
    Messages:
    84
    Likes Received:
    3
    Wie gesagt, werde ich erstmal so hinnehmen, glaube ich aber nicht so recht, weil ich da eigentlich aufpasse.
     
  7. sandtigerhai

    sandtigerhai Super-Moderator

    Joined:
    Jul 28, 2011
    Messages:
    3,196
    Likes Received:
    603
    Probiere eventuell auch mal so einen "Schmutzradierrer"... ich mein diese weißen Schwämmchen die man etwas anfeuchtet und dann rubbelt. Die kriegen wundersamer weise einiges an Dreck weg. Hatte graue "Schuhstriemen" auf dem Hellgrauen Jachtheck, (fragt nicht wie die da hingekommen sind) und die sind damit weggegangen...
     
  8. Destroyer87

    Destroyer87 Audi A1 Süchtling

    Joined:
    Oct 24, 2011
    Messages:
    84
    Likes Received:
    3
    Manchmal frage ich mich auch wie sowas passiert :D
    Den Radierer werde ich mal als dritte Lösung in betracht ziehen, danke dir.
     
  9. H2O

    H2O & RED PIRANHA II

    Joined:
    Apr 26, 2010
    Messages:
    2,862
    Likes Received:
    804
    Sorry, aber überleg doch mal!!!!!!

    Was kann von den "Türscharnieren" kommen? :blink:
    Höchstens Schmierfett, das ganz leicht weggeht!

    Aber wie soll das solche hartnäckigen Streifen bzw. Flecken hinterlassen? :blink:
    Da muss die Physik und Chemie außer Kraft gesetzt werden, fürchte ich!
    Und das wäre dann nicht Stand der Technik, sondern Science Fiction. :D

    Ich hatte bei allen Autos bisher solche Flecken.
    Und es kam immer von den Schuhen, oder anderen Gegenständen
    aus Kunststoff oder Gummi die da gestreift haben.

    Für jedes Stäubchen können wir Audi (noch) nicht verantworlich machen.

    Ich mein das nicht böse, gell.
    Ich halte die Diskussion nur für leicht übertrieben, weil...
    ...der liebe A1 hat GANZ ANDERE WIRKLICHE MÄNGEL !!!! :thumbdn:
     
    sandtigerhai likes this.
  10. AlexOk

    AlexOk Audi A1 Senior

    Joined:
    Jul 29, 2011
    Messages:
    158
    Likes Received:
    17
    Solche ähnlichen Flecken hatte ich mal bei meinem Edelstahlspülbecken in der Küche. Die sahen ganz genauso aus und ließen kaum wieder wegpolieren. Und was war's? Ich hatte versehentlich einen fettverschmutzten Putzlappen verwendet. Also selber schuld.

    Das war kein normaler Fettschmutz, sondern ein/angebrannter Fettschmier vom Backofen. Ich will jetzt nicht unterstellen, dass du einen dreckigen Putzlappen verrwendest, aber könnte es vielleicht sein?
     

Share This Page