Wackelnde Sitzlehne

Discussion in 'Mängel im Innenraum' started by Gerbel, Mar 21, 2011.

  1. Master 2805

    Master 2805 Audi A1 Guru

    Joined:
    Jun 19, 2011
    Messages:
    378
    Likes Received:
    29
    Ich werde mir von dem Service auch noch ein Bild machen dürfen/müssen/können. Fest steht: Habt ihr wirklich mal genu Geld in der Tasche, geht zu Mercedes. Auch wenn es in der Vergangenheit größere Probleme gab, so ist Mercedes wirklich ein Premium-Hersteller.
    Bitte die "aktuelle" A-Klasse rausnehmen. Reden wir mal von einer C-Klasse. Selbstverständlich unglaublich teuer. Aber auch sehr gut verarbeitet, läuft immer wie geschmiert und vorallem Mercedes hat und hatte schon immer einen TOP-Service!!!
     
  2. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Joined:
    Mar 5, 2010
    Messages:
    7,944
    Likes Received:
    1,828
    Da bin ich voll Deiner Meinung. Nobody is perfect. Aber wenn man Mist baut, sollte man es aber Premium like ausbessern und nicht verschlimmbessern. Man sollte dann soviel Eier in der Hose haben, dass man den Kunden mit Problemen unbürokratisch schnelle Hilfe anbietet und nicht hinhällt oder veräppelt mit "Panzertape" ;)



    Ich hab da so irgendwie den Glauben an die deutschen Hersteller verloren. Bei den Japanern war man so gut wie nie in der Werkstatt ;)
     
  3. Snoop

    Snoop Audi A1 Senior

    Joined:
    Mar 14, 2011
    Messages:
    171
    Likes Received:
    31
    Mit meinem vorigen Wagen, einem A3 war ich auch NIE in der Werkstatt. Lief die ersten 5 Jahre wie ein Uhrwerk. Aber die Plattform ist natürlich auch seit Jahren ausgereift wie nix anderes, mit dem A1 haben wir hier halt ein neues Modell erstmal. Aber das wussten wir ja alle vorher... ;)
     
  4. RonnyD

    RonnyD Guest

    Und dazu noch das........... :rolleyes:

    Ging mir genau so, Passat Kombi mit 200000 km auf der Uhr als Leihwagen obwohl man Audi und Premium gekauft hat. :rolleyes:

    Die A1 mit Tageszulassung die da standen waren angeblich alle reserviert. :rolleyes:
     
  5. Okeydoky

    Okeydoky Audi A1 Guru

    Joined:
    Feb 15, 2011
    Messages:
    444
    Likes Received:
    63
    Unsern Sitz (oder besser gesagt, der Fahrersitz meiner Frau, weil ich mit der Marke nix mehr zu tun haben will.....:rolleyes:) wackelt auch UND im oberen Bereich der Lehne quitscht eine Feder, so wie ein altes Federkernsofa aus der Nachkriegszeit wenn man platz nimmt....hihihihi
    Wenn ich jetzt die Handbremse anziehe und im Sitz jockel, quitscht die Bremse hinten und die Feder im Sitz. Wenn ich dann noch den richtigen Tack finde, ergibt das schon fast eine Melodie.....ich krieg mich bald nicht mehr.....

    Letztens haben wir die Rückbank umlegen müssen um ein paar Taschen bzw. Koffer einzuladen. Während der Fahrt hats dann hinten irgendwo gequitscht.....das kam aber nicht von der umgelegten Sitzlehne, sondern eher vom hinteren Federbein.
    Mal abgesehen von der Boseanlage, das Auto ist schon unterhaltsam.....

    Gruß Roger
     
  6. Okeydoky

    Okeydoky Audi A1 Guru

    Joined:
    Feb 15, 2011
    Messages:
    444
    Likes Received:
    63
    Das sollte man so nicht durchgehen lassen RonnyD. Meinst du ein Opelfahrer würde ein Dacia annehmen?
    Oder Ferrarifahrer bekommt ein Fiat Punto ausgeliehen? uhh, das war zu weit hergeholt....

    Wir hatten beim letzten Werkstattaufenthalt einen ziemlich neuen A4 Kombi bzw. den anderen Tag einen A6 mit 28 Kilometer auf der Uhr (hatte ich schon erwähnt, dass dieser ordentlich auf Querfugen poltert?).
    Da kann man nicht meckern.....

    Auf unsere Frage im Vorfeld, was es denn für ein Leihfahrzeug gibt, schaute die Dame auf unsere Papiere: ich sehe, sie fahren einen Audi A1, dann werden sie auch einen Audi bekommen....rrrrrrrrrrrichtisch. Alles andere wäre auch inakzetabel gewesen.....
     
  7. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Joined:
    Mar 5, 2010
    Messages:
    7,944
    Likes Received:
    1,828
    Heute neues Sitzgestell bekomm und nun ist Ruhe mit dem Wippen :razz:
     
  8. OliveRR

    OliveRR Audi A1 Guru

    Joined:
    May 15, 2011
    Messages:
    618
    Likes Received:
    120
    Ist das neue Gestell beim 2012er Modell schon Serie oder erst kürzlich raus gekommen ?
     
  9. Carisma1996

    Carisma1996 A1talk.de Legende

    Joined:
    Mar 5, 2010
    Messages:
    7,944
    Likes Received:
    1,828
    Keine Ahnung :confused2:
     
  10. OliveRR

    OliveRR Audi A1 Guru

    Joined:
    May 15, 2011
    Messages:
    618
    Likes Received:
    120
    Wäre interessant zu wissen... Mein Beifahrerlehne neigt ebenfalls zu Schüttelfrost und ist MJ 2012.

    Sollte die Schiene was "Neues" sein, dann würde ich den Versuch wagen.

    Ich hab eigentlich immer eher Bedenken, wenn es um Modellpflege geht, die mit dem Ausbau von Teilen einher geht.

    Nicht allzu selten wird da gemurkst und man hat hinterher ein kaputteres Auto als vorher.

    So richtig aufregen tuts mich auch nicht mehr. Die Lehne in meinem dicken Münchner hat auch gewackelt und der Sitz wog 37 kg... Premium halt... :rolleyes:
     

Share This Page