Moin aus Emden ;-) Ich hab mir gedacht, weil ich mein Fach in der Mittelarmlehne nicht so oft nutze (da alles darin immer Vibriert auf Grund der 18 Zoll und Sportfahrwerk) , das ich mir eine Einlage/Ablage aus Schaumstoff erstelle, in welcher ich mein Handy, fünf SD-Karten und mein externes Bluetooth-System mit Stecker verstauen kann, damit es endlich nicht mehr Vibriert und ich den Raum nutzen kann. Ich erstellte dazu erst eine technische Zeichnung für die Fertigung. Damit ging ich in die Garage und baute mir aus einer Schaumstoffmatte die Ablage. Und hier das Ergebnis. Es ist ziemlich schwer durch den Schaumstoff zu kommen und relativ unpräzise. Deshalb entschuldige ich mich für die Qualität. War mein erster Versuch und ist ja auch nur ein Prototyp. Ich bin schon dabei andere Materialien zu testen Wer es selbst noch einmal testen möchte: [Bild folgt]
Ziemlich gute Idee. Ich lege auch nie was rein, weil es permanent rappelt. So wäre die Armlehne ja endlich auch mal als Ablage nutzbar.
Moosgummi wäre der bessere Werkstoff gewesen. Ich habe mir daraus mal eine Halterung für mein MiFi in der MAL vom Cabrio gebaut. Ausgesägt hatte ich es mit einer Dekupiersäge.
Danke für den Tipp :-O Wäre jetzt so schnell garnicht auf den Moosgummi gekommen. Wäre aber logisch. Und ist deutlich Formstabiler Ich guck gleich schon mal wo ich mir das herhole. Ich werd auch schauen ob ich das Prinzip auch bei anderen sachen verwenden kann. Noch ein Tipp: Wenn die Klappe der Mittelarmlehne selbst vibriert weil nicht genug Spannung zwischen der Klappe und dem Sockel besteht, dann kann man das einfach mit zwei kleinen Filz-Bodenschonern so wie man sie unter die Tischbeine tut beheben. Einfach in zwischen Mitte und vorderem ende der Auflageflächen zwischen Sockel und Deckel (jede Seite ein Filzschoner) unter den Deckel kleben. damit verschwindet das Spiel zwischen dem Sockel und Deckel und es kann nicht mehr vibrieren da es leicht gespannt ist.
Die hab ich raus gelassen da ich nicht weis welches Handy ihr benutzt Je nqchdem welches ihr hab müsst ihr ja die Radien und Maße anpassen Aber in dem Fall hab ich zwischen 10 und 15 mm Radien genommen das konnte ich beim Prototypen nicht genau nach Zeichnung fertigen da sich der Schaumstoff mit dem Werkzeug das mir zur verfügung stand nicht gut bearbeiten lies :-D Aber ich hol mir morgen nach der Arbeit noch andere Materialien mit denen ich das testen will. Außerdem bekommt es noch ein Gummiband über die Handyausparung damit dieses nicht herausfällt sollte man die Armlehne nach oben klappen wollen
Fahrwerk: S-Line Sportfahrwerk mit 18" und Runflat das ruckelt da schon manchmal bei den älteren Straßen Zudem mag ich halt den Look das das geordnet da drin liegt