122ps heute normale tour gefahren(45km), also etwas stadt, etwas strecke mit 100kmh usw. das ganze bei minus 4 grad. ergebnis der anzeige war 6,7l durchschnitt.:unsure: hoffe, ich bekomme ihn noch etwas tiefer
Gestern Abend bei Schneeglätte über Stadtautobahn gefahren, Strecke etwa 15km (Motor war warm von größerer Strecke vorher): Wegen dem Schnee nicht schneller als 80, Baustelle teilweise dann mit 50-60, praktisch keine Ampel, bin nicht unter 6l im Schnitt gekommen. Ohne Sitzheizung, Scheibenheizung, Klimakompressor oder so. Durchgehend 5. Gang. Werde mal normales Super tanken und kein E10.
Mein Schnitt liegt jetzt nach ca. 6000 km bei 8,0l laut FIS. Fahre häufig kurze Strecken in der Stadt (so 2x6 km am Tag) mit deutlichem Höhenunterschied, und ab und an längere Autobahnstrecken (die aber definitiv den Hauptteil an km ausmachen). Autobahn fahre ich meistens 130 (da liegt der Verbrauch dann bei rund 7l, bei bergiger Fahrt oder Gegenwind auch noch ein paar Gequetschte mehr). Gelegentlich fahre ich auch mal schneller (dann bis 15l auf den entsprechenden Abschnitten), was sich natürlich nicht gut auf den Durchschnittsverbrauch auswirkt. Klima habe ich immer auf auto stehen (sollte laut FIS Effizienzprogramm 0,1-0,2 l pro Stunde ausmachen), Sitzheizung bei den aktuellen Temperaturen gerne an. Tanke immer E10, was gegenüber E5 1-2 % Mehrverbrauch bedeuten dürfte. Hatte vor einer Weile ja eine extra verbrauchsbewusste Fahrt gemacht und war auf 6 komma nochwas gekommen. Aber die Beschleunigung macht mir dann doch zu viel Spaß um immer so zu fahren. Etwas enttäuscht bin ich von dem Verbrauch bei gleichmäßiger Autobahnfahrt bei Tempo 120-130 mit wie gesagt rund 7l. Da hatte ich mir weniger erhofft. Frage mich ob das auch an den breiten All-Season Reifen liegen kann. Ansonsten kann man bei dem Motor wirklich selber bestimmen wie sparsam oder eben auch nicht man gerne fahren möchte.
Hast schonmal ausgerechnet, ob das ungefähr hinkommt? Mein Verbrauch ist mittlerweile, aufgrund deutlich gestiegener Rasanz der Fahrweise, auf 7,5L gestiegen. Mir ist aber vor ner Weile schonmal aufgefallen, dass das im BC angezeigte minimal über dem Realverbrauch lag. Waren bei mir so knapp 0,2L. Komisch, dass du so weit jenseits der versprochenen 119g CO2 bist.
Nein, habe ich bisher nicht gemacht. Ich denke wenn man verlässliche Werte bekommen möchte muss man auch schon über mehrere Tankfüllungen hintereinander rechnen und mitteln. Denn je nachdem wie voll man den Druckausgleichsbehälter mit betankt, schwankt halt die Benzinmenge zum Volltanken. Ist mir den Aufwand nicht wert. Was ich heute bei zwei Stadtfahrten (je ca. 12 km) nochmal deutlich festgestellt habe: Kräftiges Beschleunigen ist wirklich ein Verbrauchskiller. Habe zum ersten Mal während der Fahrt auf den Tagesdurchschnittsverbrauch geguckt (sonst habe ich immer nur den Momentanverbrauch im Display, der schwierig zu interpretieren ist). Einmal kräftig Gas gegeben an der Ampel, schon war die Stelle hinterm Komma um 1-2 Punkte gewachsen. Morgen habe ich eine 300 km Autobahnfahrt vor mir. Werde es mal mit 120 km/h und ohne starkes Beschleunigen hinter Baustellen etc. versuchen (gebe sonst gerne Vollgas für ein paar Sekunden bis ich wieder auf der Reisegeschwindigkeit bin ;-) ). Bin gespannt ob es dann doch sparsam geht oder ob mein Motor oder die Reifen wirklich einen besonders hohen Verbrauch haben (oder womöglich doch bloß das FIS falsch anzeigt?). Wenn es jetzt wieder wärmer wird, werde ich auf Kurzstrecken auch deinen Tipp umsetzen und die Heizung/Klimaanlage ausschalten bis der Motor warm ist. Bei den Temperaturen in den letzten Wochen war es mir dafür einfach zu kalt.
Also es gibt nen test wo 3 A1 die gleiche strecke (durchgehend autobahn) gefahren sind. Einer mit 100kmh bei nen verbrauch von 4,7 einer mit 130 bei 6,4 und einer mit unbegrenzt bei 10,2 litern. siehe Die Downsizing-Challenge mit dem Audi A1
Kaum waren es gestern auf dem Heimweg von der Arbeit +2°C und schon hab ich wieder einen Verbrauch von 6,1 L. Sonst bei der Kälte bin ich nicht unter 7-8 weg gekommen. Manchmal auch mehr je nachdem wie schnell ich auf der Autobahn gefahren bin.
Ich mache grade nen Versuch: Ich werde nun ca. 4 Wochen nicht auf die Verbrauchsanzeige schauen und einfach so fahren wie ich denke, dass es passt. Und nach vier Wochen werd ich die Tankrechnungen und die gefahrenen Kilometer in Relation setzen und schauen was rauskommt. Da bin ich aber echt mal gespannt. Hatte bisher einen Gesamtschnitt von 7,5L. Der kam aber erst zustande als ich angefangen habe öfter mal ordentlich Gas zu geben. Jetzt will ich meine Fahrweise aber nicht vom Blick auf die Verbrauchsanzeige abhängig machen sondern mal schauen, was rauskommt wenn ich da gar nicht draufschaue. Schätze mal, dass er vielleicht etwas ansteigen wird. Die 8,0L sollte er aber keinesfalls übersteigen. Vorrausschauende Fahrweise ist das A und O.
Mein Ergebnis in 15 Monaten Komplettdurchschnitt 5,86 Liter Diesel / 100 km Davon etwa 70 % Stadt Rest Landstr. und Autobahn. Bin damit sehr zufrieden:thumbup: