Kontrollleuchte Spiegelheizung

Dieses Thema im Forum "Audi A1 Allgemein" wurde erstellt von Rainer K., 14.04.2013.

  1. sldl82

    sldl82 Audi A1 Guru

    Ich denke das man das bei jedem A1 nachcodieren kann, aber werksseitig ist das nur bei anklappbaren Außenspiegel serienmäßig (glaube ich). Ich finde die Bordsteinautomatik super, gerade beim einparken in ne enge Parklücke.
     
    Agent L gefällt das.
  2. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Ah, okay! Nachcodieren lohnt sich für mich nicht, ich muss nur alle paar Wochen mal am Bordstein einparken.
     
  3. sandtigerhai

    sandtigerhai Super-Moderator

    Es geht nur über codieren. Von Werk aus gibt's das nicht (es sei denn, es wurde geändert). Funktioniert aber dann auch nur wenn man elektrisch anklappbare Spiegel hat.
     
  4. Agent L

    Agent L A1talk.de Legende

    Wenn es im Handbuch steht (Post #8), dann muß es den kippbaren Aussenspiegel (Bordsteinautomatik) für irgendeine Ausführung des A1 auch geben.
     
  5. Johannes

    Johannes Lebendes Lexikon

    Um mal Licht ins Dunkel zu bringen:
    Ab MJ 2012 ist die Bordsteinautomatik bei den elektrisch anklappbaren Außenspiegel inklusive.
    Beim MJ 2011 kann man es allerdings auch sehr leicht codieren. ;)


    Gruß,

    Johannes
     
    raffmercury und Agent L gefällt das.
  6. k!su

    k!su Audi A1 Guru

    Nur mit den anklappbaren Spiegeln? Was hat das damit zutun? Elektrisch verstellbar müssten sie sein, aber die Anklappfunktion wird doch für die Bordsteinautomatik nicht benötigt? Ich hole meinen morgen ab und habe "nur" el. verstellbare Spiegel...
     
  7. PsychoFish

    PsychoFish Audi A1 Guru

    Dass mein Spiegel runter fährt wusst ich garnich. Coole Sache. :)
     
  8. Coolcat

    Coolcat A1talk.de Legende

    Könntet ihr bitte wieder zurück zum Thema kommen?

    Danke.
     
  9. Jochen_A1

    Jochen_A1 Mitglied

    Nachdem ich gerade durch einen sommerlichen Gewitterschauer fahren musste, kann ich bestätigen, dass die Außenspiegel trotz Spiegelschalter in Mittelstellung nicht beheizt wurden.

    Das Handbuch beschreibt dass mit '... werden unter einer bestimmten Aussentemperatur beheizt...'.

    Gibt es eine Möglichkeit, diese Temperaturschwelle per Codierung anzuheben (z.B. auf 35°C), so dass die Heizung über den Spiegelwahlschalter auch bei z.B. 'warmem Regen' arbeitet?

    Oder funktioniert die Spiegelheizung mit dem Wahlschalter in Mittelstellung und eingeschalteter Heckscheibenheizung unabhängig von der Außentemperatur? Dazu schweigt das Handbuch...

    VG Jochen
     
  10. Jochen_A1

    Jochen_A1 Mitglied

    Darf ich das Thema nochmal pushen?

    Die 'gewisse Temperatur' scheint irgendwo nahe von +20°C zu liegen, beim letzten Regen und 20,5°C wurden beide Spiegel jedenfalls korrekt beheizt.

    Damit reduziert sich das Problem natürlich nur auf ganz wenige Tage, trotzdem fände die Möglichkeit einer entpsrechenden 'Wegparametrierung' auf 30°C super.

    Hat jemand Ideen?

    Danke und LG

    Jochen
     

Diese Seite empfehlen